Anzeige

Literatur // News

Inhaltsangaben und Cover zu Adventures in Wild Space #3 und #4

außerdem: Die Reihe erscheint auch in deutscher Sprache.

Es gibt neue Informationen zu den verbliebenen beiden Bänden der Reihe Adventures in Wild Space. Autor Cavan Scott hat Cover und Inhaltsangabe von Band #3 The Stealth gepostet:

The Stealth
(Adventures in Wild Space #3)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Cavan Scott
Verlag:  Egmont
ISBN:  1-4052-7995-8
Preis:  9 €
Art:  Taschenbuch, 160 Seiten
Ersch.Termin:  Juni 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


In einer weit, weit entfernten Galaxis…

Nachdem Milo und Lina Grafs Eltern vom teuflischen Imperium entführt worden sind, müssen sich die Kinder auf eine gefährliche Reise durch die unbekannten Gegenden des wilden Raumes machen, um ihre Eltern zu retten – und Hoffnung für die Zukunft zu finden.

Milo und Lina erreichen den Planeten Lothal, Quelle einer mysteriösen Übertragung, welche Hilfe gegen das Imperium verspricht. Können die beiden einen wagemutigen Raub durchziehen – auch wenn ihnen ein Kopfgeldjäger auf der Spur ist und sie gegen einen kaltblütigen Verbrecherboss ankommen müssen?

Via Twitter hat Tom Huddleston das Cover von Band #4 gepostet. JediNews hat überdies eine englische Zusammenfassung von Band #4 gepostet:

The Dark
(Adventures in Wild Space #4)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Tom Huddleston
Verlag:  Egmont
ISBN:  1-4052-7996-6
Preis:  9 €
Art:  Taschenbuch, 160 Seiten
Ersch.Termin:  Juni 2016
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Dunkle Zeiten in einer weit, weit entfernten Galaxis…

Nachdem Milo und Lina Grafs Eltern vom teuflischen Imperium entführt worden sind, müssen sich die Kinder auf eine gefährliche Reise durch die unbekannten Gegenden des wilden Raumes machen, um ihre Eltern zu retten – und Hoffnung für die Zukunft zu finden.

In diesem vierten Abenteuer finden sich Milo und Lina in einem dahintreibenden Raumschiff, welches ins Verderben trudelt. Ein gefährlicher Krimineller läuft frei herum, das Imperium kommt näher – und etwas noch Tödlicheres wartet in der Dunkelheit…

Zuletzt noch ein Hinweis für deutschsprachige Leser: Wie die Jedi-Bibliothek berichtet, wird die Reihe auch in Deutschland im Hause Panini erscheinen. Genaueres steht dazu noch nicht fest.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Byzantiner

    Stimmt, habe die englische Version falsch gelesen. Danke, ist korrigiert. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Zeitreise 1996: Ein Porträt von Comic-Zeichner Cam Kennedy

Das Galaxy Magazine beleuchtete im Sommer 1996 den Zeichner von Dark Empire.

Literatur // Artikel

01/09/2025 um 13:36 Uhr // 1 Kommentar

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige