Offenbar waren das noch nicht alle Buchveröffentlichungen heute. Nach William Shakespeares Star Wars ist heute noch ein Buch einige Tage eher als ursprünglich geplant erschienen:
Ins Nichts
(Der Aufstieg der Jedi-Ritter)
![]() ![]() |
| ||||||||||||||||
InhaltAuf dem Planeten Tython wurde der uralte Je’daii-Orden gegründet. Unter der Aufsicht von dessen weisen Meistern lernte Lanoreen Brock die Mysterien und Methoden der Macht kennen – und stellte sich als einer ihrer stärksten Schüler heraus. Nun wurde Lanoree aus ihrem Einzelgängerleben als in der Galaxis ordnungsaufrechterhaltender Ranger vom Je’daii-Rat zu einer Angelegenheit von höchster Dringlichkeit berufen. Der Anführer eines fanatischen Kultes, besessen vom Reisen zwischen den Grenzen des bekannten Raumes, will mithilfe von verderbenbringender dunkler Materie als Schlüssel eine kosmische Öffnung schaffen – er riskiert dabei eine kataklysmische Reaktion, die das ganze Sternensystem verschlucken würde. Ein in sich abgeschlossener Begleitroman zur erfolgreichen Comicreihe Dawn of the Jedi. Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Into the Void erschienen. |
Damit erneut viel Freude an der Lektüre.
Wieviele der Panini Comic Bände sind schon erschienen hab das Gefühl einhes verpasst zuhaben ebenso wie die Legacy Bände mit der Solo Nachfahrin?
@DarthSeraph
Also bei Panini erschienen bisher 2 Comicsonderbände zu Dawn of the Jedi: „Dawn of the Jedi I – Machtsturm“ (Sonderband 72) und „Dawn of the Jedi II – Der Gefangene von Bogan“ (Sonderband 76).
Auch ein Legacy-Solo-Comicband ist bereits erschienen: „Legacy: Zwischen den Welten“ (Sonderband 78).
Welche Comics bisher erschienen sind, findest du auch hier im Literaturbereich. 🙂
Genau, und zwar hier :
http://www.starwars-union.de/sw/literatur_neu/language/d/
Ich darf annehmen, dass seit der Stellungsnahme seitens Disney über den offiziellen Kanon, das Buch diesem nicht mehr zuzuordnen ist richtig?
Richtig.
Mag eventuell mal einer ’ne kurze Meinung zu dem Roman abgeben? Ist der z.B. zu empfehlen, selbst wenn man kein gesondertes Interesse an der entsprechenden Comicserie hat? Fühlt sich die Geschichte an, wie Star Wars 25.000 Jahre früher?