Anzeige

Literatur // News

Inside the Worlds of Attack of the Clones


StarWars.com berichtete
bereits am Donnerstag über ein echt geniales Buch. Da es bisher keinerlei Anzeichen für eine deutsche
Veröffentlichung gibt, ist das amerikanische Original zu empfehlen.

DK Publishing blickt mit Inside the Worlds of Attack of the Clones wieder einmal unter
die Oberfläche und in die Tiefen von einigen der fantastischen Star Wars-Orte. Dieser Führer, der
übrigens komplett in Farbe ist, ist mit detaillierten Fotos und Illustrationen dieser besagten
Örtlichkeiten gefüllt, die allesamt in Episode II vorkommen. Entdeckt den Outlander Club, die geonosische
Exekutionsarena, den kaminoanischen Militärkomplex und vieles andere aus der Schnittperspektive und
auf Illustrationen, die erweiterte Ansichten bieten. Die Artikel sind farblich codiert, Anmerkungen
ermöglichen es den Lesern, die Aktionen der Airspeeder-Verfolgungsjagd auf Coruscant nachzuvollziehen,
ebenso wie die Droidenfabriksequenz auf Geonosis und die epische Schlacht von Geonosis.


Um dieses Buch zu produzieren, hat das Kreativteam von DK die echten Blaupausen von Episode II
untersucht, ebenso wie die maßstabsgetreuen Zeichnungen und Modelle auf der Skywalker Ranch, um absolute
Authenzität zu gewährleisten. Inside Attack of the Clones wurde von Simon Beecroft geschrieben, beraten wurde er von Curtis
Saxton. Illustriert wurde das Buch von Hans Jenssen und Richard Chasemore. Es soll im April heraus kommen.

Vorbestellt werden kann das Buch hier.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. DarthDenílson

    So ein geiles Buch! Ich hoffe, dass es nach Deuschland kommt! Das sind Zeichnungen! Boah was ein Detailreichtum! Ich hab schon die beiden Rissezeichnungbücher von Episode I und der Klassischen Trilogie (gab es auch sowas für Episode II??). Diese Bücher sind echt ein toller Einblick ins Star wars Universum und soetwas ist es auch, was Star wars so interessant macht!

  2. KyleKartan

    WOWOWOWOWOW!!!!! Is ja der Hamma schlechthin!!! Hoffentlich wird das Teil auch Deutschland erscheinen!!!!! „DK Publishing blickt mit Inside the Worlds of Attack of the Clones wieder einmal unter die Oberfläche und in die Tiefen von einigen der fantastischen Star Wars-Orte.“ Bedeutet das, dass schon sowas für eine andere Episode erschienen ist?? Bitte macht Meldung, sobald näheres über den DT Start bekannt ist!

    MfG und Möge die Macht mit euch sein!

    KyleKartan ;obi

  3. Craven

    @KyleKatarn:

    jepp, sowas gabs auch schon für Episode I (Inside the Worlds of EP1). Aber nicht auf deutsch.

  4. KyleKartan

    Na wunderbar!!!! Wenn es das net auf deutsch gab, wird es EP II auch net auf deutsch geben!! Na son MIST!!!!! :-((((((((

    MfG und Möge die Macht mit euch sein!

    KyleKartan

  5. Ischas

    @Kyle: „The Art of Episode 1“ ist auch erst dieses Jahr nach „The Art of Episode 2“ herausgekommen … vielleicht ist ja Dino wieder interessiert! 🙂

  6. SWPolonius

    Das „Was ist Was“ und „Die Risszeichnungen von DK wurden ja in dt. von Heyne rausgebracht (ein „Inside the Worlds“ gab es zu OT nicht). „Was ist was und „Risszeichnungen“ zu Ep.I und Ep.II wurden alle vier von VGS veröffentlicht. Und VGS hat das „Inside the Worlds of Ep.I“ nicht mit in\’s Programm genommen. Das wird also höchstwahrscheinlich auch bei Ep.II nicht passieren. Das Problem sit einfach, daß die anderen Bücher parellel zum Kinostart erschiennen sind, das „Inside the Worlds“ abwer erst ein jahr später, im Jahr 2000. Und jetzt bei dem zu Ep.II sit es auch wieder erst 2003. In den USA kann man sowas machen, aber hier in Dt. ist der Markt nicht groß genug. Ohne die Promotion durch einen Kinofilm gibt es eifach nicht genug Käufer für so einen Bildband. das ist schade, denn das „Indide the Worlds of Ep.I“ oist wirklich großartig, ich hab\’s im Regal. Und dieses neue hier wirde ich mir auch kaufen. Ich kann das nur jedem epmpfehlen. Aber wartet nicht auf ein Erscheinen in Dtl., denn das wird nicht eintreffen…

  7. SWPolonius

    Verdammt, ich bin müde und kann nicht mehr tippen. Aber ich hoffe, mein Beitrag eben ist einigermaßen verständlich… *g*

  8. KyleKartan

    Wenn ich mir die Teiel bei Amazon bestelle, muss ich mic da vorher anmelden oder sowas oder kann ich da einfach dann die Teile in den Warenkorb legen, meine Adresse angeben und blechen, oder wie läuft das ????

    PS: Ich hasse den deutschen Markt!

    MfG und Möge die Macht mit euch sein!

    KyleKartan ;obi

  9. Talon K

    @KyleKartan:

    Probiers doch einfach aus… das merkst Du schon, wenn es ernst wird mit der Bestellung 🙂

    Wie das jetzt bei Neukunden genau abläuft, weiss ich nicht mehr, jedenfalls läuft das (bei Altkunden) im Prinzip so ab: man sucht sich seine Artikel zusammen und legt sie in den Warenkorb – man geht zur Kasse – man identifiziert sich mit e-mail-Adresse und Passwort – man bestätigt alles – fertig.

    P.S Ich verstehe Dein P.S. nicht. Du kannst allerdings auch direkt bei amazon.co.uk ordern, Kreditkarte vorausgesetzt…

  10. KyleKartan

    Die Erklärung meines PS: Damit meine ich, dass hier in DT nischt erscheint! Vieles muss man sich schicken lassen. Nehmen wir nur die SW Figuren. Hier in DT is nur ein Bruchteil von denen erschienen, die es in USA gibt. Genau so ist es mit vielen anderen Sachen. Deßhalb hasse ich den deutschen Markt!

    MfG und Möge die Macht mit euch sein!

    KyleKartan

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige