Anzeige

Insider-Bericht: Nachbesserungsbedarf


TheForce.Net hat mal wieder Neuigkeiten, und diesmal sind sie nicht so gut wie sonst.
Was bislang über Attack of the Clones zu lesen war, stimmte hoffnungsvoll oder sogar enthusiastisch. Anthony Daniels beispielsweise nannte Attack of the Clones seinen Lieblingsfilm in der gesamten Saga.
Aber jetzt hat sich ein Insider mit dem Codenamen Slap Maxwell gemeldet, und diesen Bericht abgegeben:

Hi, hier Slap Maxwell. Ich habe vor kurzem ein kleine Vorschau auf den „Film bis jetzt“ bekommen, aus dem Innern, um es so zu sagen. Laßt mich euch sagen, daß ich nicht so beeindruckt war, wie ich dachte, daß ich es sein würde. Für die, die erwarten, daß AotC auf gleicher Stufe wie Das Imperium schlägt zurück stehen wird, könnte er eine bittere Enttäuschung werden. Bis jetzt formt sich der Film zu dem bei weitem uneinheitlichsten der Saga, noch mehr sogar als Die Rückkehr der Jedi-Ritter.

Obwohl die Hoffnungen von Star Wars Fans auf der ganzen Welt in die Höhe gingen, als bekannt wurde, daß George Lucas diesmal beim Drehbuch Hilfe haben würde, scheint es so, als ob Co-Drehbuchautor Jonathan Hales nicht so viel getan hat, wie ich gehofft hatte, um Episode II über die Schwächen von Episode I zu heben. Viele haben Lucas damals dafür kritisiert, daß er ein schwaches Drehbuch für den ersten Teil seiner Star Wars Prequel Trilogie, Die dunkle Bedrohung, geschrieben hat.

Aber lassen wir meine Gefühle über Episode I mal beiseite, und wenden wir uns dem guten Teil von Episode II: Attack of the Clones zu. Das hier wird funktionieren, und laßt mich euch versichern, es wird wirklich funktionieren:
Die Action-Sequenzen haben sich noch einmal verbessert – die Kampfszenen sind absolut atemberaubend und ihr werdet ganz sicher beeindruckt sein. Jede Menge Action und großartige Kämpfe werden die Fans der Action-Seite des Spektakels mit ganzem Herzen begeistern. Auch auf der Pro-Seite, die Endschlacht von AotC haut einen einfach um, und macht das Ende von Die dunkle Bedrohung im Vergleich zu einem unvollendeten Ölgemälde. Hat mich einfach umgehauen. Und noch eine wirklich positive Sache ist, daß die politische Intrige in Episode II viel fesselnder ist, als in Die dunkle Bedrohung und die Art, wie wir die klassische Trilogie betrachten, entscheidend verändern könnte. Das alles spricht für das zweite Prequel, und ich bin sicher, daß das die Nachricht, die jetzt kommt, leichter erträglich machen wird.

Denn trotz allem haben sich die Story- und Charakter-Entwicklung überhaupt nicht weiterentwickelt. Die Liebesgeschichte in Episode I war weit von jeglicher Entwicklung entfernt, manche Leute haben Besorgnis darüber empfunden, daß die Königin „Gefühle“ für den jungen Anakin hatte. Bislang ist die Liebesgeschichte in Episode II zwischen Anakin und Padmé wieder aufgesetzt und ehrlich gesagt manchmal lachhaft.
Ganz sicherlich nicht so, wie ich mir das Näherkommen der beiden vorgestellt hatte, und ich denke, wenn andere das gesehen hätten, würden sie genauso denken. Es wäre toll, zu sehen, wie Hayden Christensen und Natalie Portman diese Zeilen gesagt haben. Einige Leute haben wahrscheinlich überreagiert oder über den Film Witze gemacht, als sie sagten, daß sie sich woanders nach Arbeit umschauen wollten, aber es gibt doch ein paar Leute, die von diesem ganzen Teil der Geschichte weit weniger als beeindruckt waren. Bislang gibt es im Film also einige wirkliche Knüller und einige Fehlschläge.

Die Frage ist jetzt die: ist das, was funktioniert, gut genug, um die wirklich schwachen Punkte auszugleichen? Das wird wohl nur die Zeit beantworten können. Es bleibt zu hoffen, daß die Zeit, die im Studio für Nach- und Neudrehs weise genutzt wird, und daß sie die ganze Liebesgeschichte völlig neu machen.

Wenn ihr jetzt völlig am Boden zerstört seid, solltet ihr bedenken, daß die Leute, die 1977 Star Wars ohne die Musik von John Williams sahen, völlig enttäuscht waren, während der Film mit der Musik zu dem Meisterwerk wurde, was wir heute kennen. Auch die digitalen Effekte können Episode II in den schwächeren Teilen helfen. Also geben wir AotC noch nicht auf, bevor wir uns nicht selbst ein Bild machen konnten.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

Unglaubliche Details: Die Matte-Paintings von Das Imperium schlägt zurück

70 Matte-Bilder wurden für Das Imperium schlägt zurück gemalt. Die offizielle Seite blickt auf 5 von ihnen und ihre Künstler.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

26/05/2020 um 14:17 Uhr // 0 Kommentare

Tolles Interview mit John Williams

Tolles Interview mit John Williams

Die Arbeit an Indy IV beginnt für ihn am 1. Oktober.

Indiana Jones // Interview

23/09/2007 um 11:13 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Timothy Zahn über Survivor’s Quest

Der Autor der Thrawn-Trilogie unterhält sich mit StarWars.com über sein aktuelles Werk und die anhaltende Popularität seiner Figuren.

Literatur // Interview

04/02/2004 um 19:21 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige