Anzeige

INSIDER NEWS: Das Geheimnis der Klon Kriege

Jetzt wird alles aufgedeckt...GROSSE SPOILER...

Die folgende Information haben wir zusammengetragen aus soliden Berichten auf T’Bone’s Star Wars Universe und Informationen, die uns unsere beiden Quellen Sido-Insidious und Cepheus liefern konnten.

Wir decken an dieser Stelle einen der wichtigsten Punkte im Plot von Episode II auf, also seid gewarnt. Wir verraten euch Palpatines genialen Plan, seine Methoden, was es mit den Klonen auf sich hat, wie Episode II beginnt, weshalb Episode II im politischen Aspekt kompliziert ist und andere Geheimnisse…

[GROSSE SPOILER!!!] markieren:

Zu Beginn von Episode II sehen wir wie Senatorin Padmé Amidala, begleitet von Captain Typho, R2-D2, und zwei Dienerinnen nach Coruscant reist, um bei DER Abstimmung mitzumachen: ob die Republik eine Klon Armee erschaffen soll oder nicht. Amidala ist dagegen.
Kurz darauf gibt es eine grosse Weltraumschlacht über Coruscant, welche sich auch auf die Oberfläche des Planeten überträgt. Die Angreifer sind die Truppen der Handelsföderation und ihren Alliierten. Es scheint so, dass sich die Handelsföderation mit einer anderen Gruppe zusammengeschlossen hat (Spekulation: diese andere Gruppe ist die Intergalactic Bank Clan, zusammen bilden sie die Commerce Guild – siehe unser Domain Special). Die „Commerce Guild“ greift also mit einer Klon Armee an, die von Count Dooku erschaffen wurde. Dooku besitzt die Kontrolle über die gesamte „Commerce Guild“.

Wie dem auch sei, Coruscant wird angegriffen, und während diesem Angriff (oder kurz bevor), als sich Amidala auf Coruscant auf den Weg zum Senat macht, wird eine ihrer Dienerinnen, Cordé, erschossen, und fälschlicherweise für Amidala gehalten (weil sie Amidala doubelte). Der Schütze ist aber nicht, wie von anderen Seiten berichtet, Zam Wesell (sie kommt erst etwas später ins Spiel), sondern jemand anders, wahrscheinlich sogar Jango Fett (<=Spekulation).

Amidala wird also für tot gehalten und Uv Gizen, die rechte Hand von Palpatine, überbringt dem Kanzler diese „tragische“ Botschaft (tatsächlich steht aber Palpatine hinter dem Mordanschlag). Palpatine verkündet dies dann im Senat und die Abstimmung findet ohne Amidala statt. Wahrscheinlich werden wir schon im Scrolltext zu Beginn des Films erfahren, dass die Abstimmung schon VOR dem Angriff geplant war.
Die Schlacht ist ziemlich gross, und grosse Teile von Coruscant werden zerstört.
Der Senat stimmt schliesslich dafür, eine eigene Klon Armee herzustellen. Palpatine stellt schliesslich Count Dooku (welcher in Wirklichkeit sein Sith-Untergebener Darth Tyranus ist) dazu an, eine Klon Armee für die Republik zu erschaffen (keiner der „Guten“ weiss, dass Dooku hinter den „bösen“ Klonen steckt).
Wir lernen dann vom Deal zwischen Dooku und Jango Fett (welcher aber schon vor dem Beginn des Films stattgefunden hatte). Wir lernen das Jango die Quelle für die „bösen“ Klone ist, und seine DNA auch für die Herstellung der „guten“ Klone für die Republik gebraucht werden wird.

Und dies wird uns zu den Klon Kriegen führen, die gegen Ende von EpII beginnen (die Klone müssen ja zuerst einmal erschaffen werden), und sich in EpIII fortsetzen. Die „bösen“ Klone der „Commerce Guild“ (gekleidet in „Fett-Rüstungen“) gegen die Klone der Republik (in anderen Rüstungen – scheinbar wird Ambu Fett ein Kapitän dieser Armee sein, er ist also einer der „Guten“) an der Seite der Jedi.

Palpatine orchestriert also bloss den grössten aller Kriege (er ist schliesslich für beide Klon Gruppen verantwortlich) um die Galaxie zu schwächen, die Jedi-Ritter loszuwerden und um eine Ausrede für eine riesige Armee für sich zu haben. Dies ist sein genialer Plan. Die Jedi fallen an der Seite der „guten“ Klone und am Ende gibt es nur noch die Republik Klone, welche dann zu den Sturmtruppen werden. Während dem Krieg merkt natürlich niemand, dass die Klone beider Seiten den gleichen Ursprung haben, da die Rüstungen ja ihre „Identitäten“ verstecken.

Wir wissen dass Obi-Wan gegen die Klone ist, und wir haben gehört, dass Yoda scheinbar für die Klone ist, und in einer Szene Befehle an Ambu Fett erteilt.

Es wird auch nie herauskommen, dass Palpatine hinter dem ganzen Krieg steht. Bekanntlich verspürt Palpatine eine tiefe Abneigung nicht-menschlicher Spezies gegenüber. Für die Republik waren es die Aliens der „Commerce Guild“, die die Republik angegriffen haben. Dies benutzt Palpatine später als Ausrede, um Aliens ihren Stellungen im Senat zu entheben.

[Spoiler-Ende]

Und so ist es…


Tai-Zec Lyu

Tai-Zec war einer unserer drei Gründerväter und von 2000 bis 2003 einer unserer fleißigsten Autoren. Er arbeitete sich tief in die Spoilerwelt vor allem von Episode II hinein und prägte die News-Berichterstattung in den frühen Jahren.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Die schönsten Kulissen benötigen Details, um sich eingelebt anzufühlen. Für diesen Schuss Realität zu sorgen, ist bei Episode II Peter Walpole zuständig, wie StarWars.com beschreibt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/02/2002 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige