Anzeige

INSIDER NEWS: Geschichtsstunden

Mehr über Graf Dooku

Pink Floyd gibt uns mehr Informationen über Graf Dooku:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Am Fuß des großen Jedi-Tempels herrschte geschäftiges Treiben. Durch den Haupteingang betraten und verließen Jedi verschiedenster Art das Gebäude. Obi-Wan ging die Treppen hinauf und trat ein. Sein Ziel waren die Archive der Jedi.

Eine bronzene Büste von Graf Dooku stand im Archivraum in einer Reihe anderer Büsten von Jedirittern. Obi-Wan hielt vor ihr an und studierte die auffallenden Merkmale des gemeißelten Gesichts. An den Wänden schienen sich leuchtende Computerkonsolen in die Unendlichkeit zu erstrecken. Weiter im Hintergrund des Raumes saßen fünf Jedi an Tischen und studierten archiviertes Material.

Obi-Wan betrachtete die Büste einige Momente, bevor Madame Jocasta Nu, die Jedi Bibliothekarin an seine Seite trat. Sie war eine ältere, gebrechlich aussehende, menschliche Jedi, bekleidet mit einer gelben und braunen Robe.

„Habt ihr um Unterstützung gebeten?“ fragt Jocasta Nu.
„Ja…ja, habe ich…“ antwortete Obi-Wan, noch in Gedanken versunken.
„Er hat ein machtvolles Gesicht, nicht wahr?“ kommentierte Jocasta Nu. „Er war einer der brilliantesten Jedi, den ich das Glück hatte, kennenzulernen.“
„Ich habe nie verstanden, warum er fortgegangen ist.“, bemerkte Obi-Wan, „Nur zwanzig Jedi haben den Orden jemals verlassen.“

„Die Verlorenen Zwanzig…“ seufzte Jocasta Nu, „und Graf Dooku war der letzte und der schmerzhafteste. Niemand spricht gerne darüber. Sein Fortgang war ein großer Verlust für den Orden.“
„Was ist passiert?“ fragte Obi-Wan.
„Nun, einige mögen sagen, er war nie ganz mit den Entscheidungen des Rates einverstanden… ähnlich wie Euer alter Meister, Qui-Gon Jinn.“
Obi-Wan sah sie überrascht an. „Wirklich?“, fragte er.
„Oh, ja,“ antwortete Jocasta Nu. Sie starrte die Büste an. „Sie glichen einander in vieler Hinsicht. Sehr individuelle Denker… Idealisten… Er war immer bestrebt ein mächtigerer Jedi zu werden. Er wollte der Beste sein. Mit einem Lichtschwert, in dem alten Fechtstil, gab es keinen würdigen Gegner. Seine Kenntnis der Macht war… einzigartig.
Letztendlich denke ich, dass er ging, weil er das Vertrauen in die Republik verloren hatte. Er glaubte, die Politik sei korrupt, und er fühlte, daß die Jedi sich selbst betrögen, wenn sie den Politikern dienten. Er hatte immer sehr hohe Erwartungen an die Regierung. Er verschwand für neun oder zehn Jahre, und tauchte erst kürzlich als Kopf der Seperatistenbewegung wieder auf.“
„Interessant…“ antwortete Obi-Wan. „Ich bin mir noch immer nicht sicher, dass ich es verstehe.“
„Nun, ich denke Ihr habt mich nicht für Geschichtsstunden hergerufen. Habt ihr ein Problem, Meister Kenobi?“ erkundigte sie sich.

[Spoiler-Ende]


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Eine Einführung in Episode II

Eine Einführung in Episode II

Zum Kinostart von Episode II führt StarWars.com in den Film, seine Hauptfiguren und seine Schauplätze ein.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2002 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

Vorschau auf Andor: Der Gauner und die Revolutionärin

wie die Serie beginnt, wann sie spielt und wohin sie führen soll

Andor // Artikel

25/05/2022 um 11:39 Uhr // 14 Kommentare

Kunstvolle Einblicke in Episode II: Die Arbeit der Konzeptzeichner Erik Tiemens und Ryan Church

Kunstvolle Einblicke in Episode II: Die Arbeit der Konzeptzeichner Erik Tiemens und Ryan Church

In einer Phase, in der bei anderen Filmen niemand mehr an Konzeptzeichnungen arbeiten würde, sind Erik Tiemens und Ryan Church noch sehr eifrig mit dem Pinsel unterwegs. StarWars.com beleuchtet ihre Zusammenarbeit mit dem Animactics-Team in der Nachbearbeitung von Episode II.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

23/05/2001 um 12:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige