Anzeige

INSIDER NEWS: Schlachtfeld Geonosis

... schnallt Euch an, soviel zur Action in Episode II 🙂

Unsere Schwesterseite Episode-X.com
hat einen fantastischen Spy Report von unserer Quelle j-t-t, der sich an diesen von gestern anschließt.

[Spoiler-Warnung] markieren:

Als die Jedi in der Arena in den Hinterhalt gelockt werden, zeigen mehrere Jedi außergewöhnliche Kampffähigkeiten. Luminara Unduli und
Barris Offee schwingen ihre Lichtschwerter in unkalkulierbaren Winkeln, die die Geonosianer und Kampfdroiden durch ihre besonderen
doppelt zusammengefügten Körper verwirren. Tote Jedi fallen die Treppe herunter, während andere Jedi zwei Lichtschwerter gegen die
tödlichen Super Kampfdroiden verwenden. Shaak Ti ist mächtig in großen Gruppensituationen und ist in der Lage, große Mengen von
Kampfdroiden in kurzer Zeit zu zerstören, während Bultar Swan die Telepathie verwendet, um ihre Bewegungen mit denen anderer Jedi zu einem perfekten Spiegel zu
synchronisieren.

Als es in der Arena still wird und die letzten Jedi sterbend da liegen, spricht Mace Windu, fähiger Benutzer des Lichtschwerts der Form 7,
zu Count Dooku und sagt ihm, dass er keine Geisel sein wird, die er tauschen könne. Count Dooku, der aus einer reichen Familie kommt
und einst der Jedi-Meister von Qui-Gon Jinn war, antwortet: „Dann tut es mir leid, alter Freund. Du wirst vernichtet werden müssen.“ Das
hätte das Ende von allem sein können, besonders mit der kleinen Gruppe Jedi, die von einer Legion Kampfdroiden, Droidekas und Super Kampfdroiden
umgeben sind.

Plötzlich ruft Padmé: „Seht!“ Über der Arena steigen schnell LAAT/is herab und beginnen Klontruppler auszuspucken, die das Feuer erwidern.
Es gibt einen Höllensturm aus Laserfeuer, als die Klone auf die Droiden feuern. Blasterschüsse prallen von den Schilden ab. Yoda erscheint
im Niedergang eines der Schiffe und drängt die überlebende Gruppe Jedi an Bord. Das Kanonenschiff hebt ab und entfesselt noch mehr Feuerkraft
auf die Droiden, bevor es über den Rand der Arena fliegt.

Außerhalb auf dem flachen Terrain erscheint eine Reihe von Schiffen der Handelsföderation und der Kommerzgilde ebenso wie
Legionen von Kampfdroiden. Dagegen landen Tausende von Militärischen Republikanischen Kreuzern der Republik in der Umgebung und spucken
weitere Tausende LAAT/is, LAAT/Cs, and AT-TEs sowie Tausende von Klontrupplern aus.

Die Klontruppler eröffnen mit der Artillerie das Feuer. Durch die LAAT/is verursachte Explosionen machen Wracks aus den geparkten
Kampfschiffen. Die LAAT/is öffnen die Rückseite ihrer Schiffe und setzten Hunderte von Militärischen Swoops aus und die AT-TE trägt
LAAT/cs, beladen mit Trupplern, in die Mitte der Schlacht. Die Rüstung der Klontruppler ist hitzebeständig und erlaubt den Trupplern,
durch die versengenden Schnittstellen der Schilde ebenso wie durch abgelenkte Blasterstreifschüsse durchzuschreiten ebenso wie direkte
Treffer so abzuschwächen, um die Überlebenschance zu verbessern. Die Truppen können taktische Videos mit multispektralen Bildern austauschen, die auf den Visieren
ihrer Helme sichtbar sind und welche Rauch, Nebel
und die in die Luft beförderte Erde des hochexplosiven Kamfgebiets durchdringen.

Die Klontruppler rücken vor und feuern auf die gehäuften Droiden. Die Klone sind teure Gegenstände und daher gibt es IM-6 Kampfdroiden,
die beschädigte Klone retten. Jedes LAAT trägt eine medizinische Station auf dem Vorderteil des Schiffes, um die beschädigten Klone
zu reparieren. Repulsorlifttragen und Dekontaminationszelte sind entscheidend für die IM-6.

Vom Himmel kommen plötzlich Sternenjäger der Handelsföderation. Sie fliegen über das Schlachtfeld und feuern auf die LAATs. Durch die geringe
Höhe der LAATs können die Droiden-Sternenjäger jedoch nicht viel ausrichten. Statt dessen stürzt sich eine Legion von Jedi-Sternenjäger auf sie
und eröffnet das Feuer.

[Spoiler-Ende]

Wow! Was mehr soll man dazu sagen?


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt ist beim Episode-II-Dreh für das „normale” Film-Make-Up der Hauptfiguren zuständig. StarWars.com blickt hinter die Kulissen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/02/2002 um 16:17 Uhr // 0 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige