Anzeige

INSIDER NEWS: Ultra-unbeständig

Die Geschichte der Kaminoaner...

SWU Insider j-t-t schreibt uns heute mit neuen Details zum mysteriösen Wasserplaneten Kamino, den Kaminoanern und den Klonen.

Wie immer gilt: Lesen auf eigene Gefahr…

[Spoiler-Warnung] markieren:

Die kaminoanische Welt ist von Wasser überzogen auf Grund einer natürlichen Katastrophe, welche mit der unbeständigen Plattentektonik in Zusammenhang stand. Die Kaminoaner waren die einzige Spezies, die überlebte, aber sie hatten keine Nahrungsquelle mehr – deshalb entwickelten sie die Technologie des Klonens überhaupt erst, um für ihr Abendessen zu sorgen. Das bedeutet: Sie müssen ihre Nahrung klonen!

Mit der Zeit entwickelte sich daraus das Klonen der Truppen, die wir im Film sehen. Im Grunde genommen wurden zwei Generationen von Klonen produziert. Die erste zehn Jahre vor den Ereignissen in AOTC, als Sido-Dyas den Auftrag gegeben hatte im Namen der Jedi. Auf Grund der Technologie des beschleunigten Heranwachsens haben diese Klone das physische Alter von 20 Jahren. Die Produktion der zweiten Generation wurde fünf Jahre später in Gang gesetzt – dies sind die Klon Studenten, physisch gesehen zehn Jahre alt. Klone lernen Dinge im Vergleich zu Menschen doppelt so schnell. Deswegen tragen sie die ganze Zeit über diese Kopfapparaturen, welche sie laufend mit Informationen „ernährt“.

Und die Kaminoaner selber können nur im Ultravioletten Bereiech sehen, deshalb sind in ihrer unmittlerbarer Umgebung meistens die Farben weiss, rot und blau vorherrschend.

[Spoiler-Ende]

Mehr von j-t-t gibt’s demnächst…


Tai-Zec Lyu

Tai-Zec war einer unserer drei Gründerväter und von 2000 bis 2003 einer unserer fleißigsten Autoren. Er arbeitete sich tief in die Spoilerwelt vor allem von Episode II hinein und prägte die News-Berichterstattung in den frühen Jahren.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zu Besuch bei den Konzeptkünstlern: Dermot Power

Zu Besuch bei den Konzeptkünstlern: Dermot Power

Bei Episode II, und Jahre später wieder bei Episode VII, übernahm Konzeptzeichner Dermot Power wesentliche Kostümdesignaufgaben. StarWars.com sprach mit dem Künstler.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/06/2000 um 10:05 Uhr // 0 Kommentare

Digitales Drehen und digitaler Kinostart

Digitales Drehen und digitaler Kinostart

Episode II ist der erste Star-Wars-Film, der nicht nur digital aufgenommen wurde, sondern auch projiziert werden wird.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

17/01/2002 um 10:45 Uhr // 0 Kommentare

Eine Einführung in Episode II

Eine Einführung in Episode II

Zum Kinostart von Episode II führt StarWars.com in den Film, seine Hauptfiguren und seine Schauplätze ein.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/05/2002 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige