Anzeige

INSIDER NEWS: Vergiss sie!


Jedi Chikara und Ternian haben in den X-Boards, dem Forum von unserer internationalen Partnerseite Episode-X, neue Details zu einem Wendepunkt in der Endschlacht von Episode II ans Tageslicht gebracht:

[Spoiler-Warnung] markieren:

Es spielt sich folgendermassen ab:

Nachdem die Jedi in der Arena in eine Falle geraten sind und von Droiden angefallen werden spielen sich alle Geschehnisse ab, die universell von fast allen Spoilerfolgern akzeptiert wurden bis hin zu einer kleinen letzten Info über eine kleine Gruppe an Jedi, darunter Anakin, Obi-Wan und Mace sowie Padmé, von Droiden umkreist.

Die Aufmerksamkeit wird gegen den Himmel gerichtet, wo Kanonenboote sich im Anflug befinden. Darüber wussren wir bereits. Die Kanonenboote landen, die Klontruppen stürmen heraus und die Hölle bricht aus. Yoda erscheint vom Inneren eines der Kanonenboote und zeigt den Jedi an, sie sollen an Bord kommen. Obi-Wan, Anakin und Padmé retten sich auf einen der Kanonenboote, welches wieder abhebt.

Während dem Rückzug entdecken Obi-Wan und Anakin plötzlich Graf Dooku, der sich auf einem Speeder aus der Arena davonzumachen versucht. Sie verfolgen ihn. Plötzlich wird das Kanonenboot von einem Blasterschuss getroffen und Padmé fällt die Türe hinaus. Sie fällt hart auf den Boden. Anakin wird wütend und befiehlt dem Piloten, das Schiff zu landen. An dieser Stelle sagt ihm Obi-Wan jedoch, er solle sie vergessen, sie hätten wichtigeres zu erledigen. Anakin widersetzt sich seinem Meister und fordert wiederholt den Piloten dazu auf, das Schiff zu landen, damit er sich um sie kümmern kann. Obi-Wan gibt nun Anakin zu verstehen, dass ihm seine persönlichen Gefühle nicht in den Weg kommen dürfen.
Der Streit wird endlich geschlichtet als Klontruppler zum Schutze Padmés heraneilen, und diese den Jedi ein Zeichen gibt, Dooku zu verfolgen.

Sie sehen Dookus Speeder vor einem Turm, und landen gleich in der Nähe, um ihn zu Fuss weiterzuverfolgen.

[Spoiler-Ende]


Tai-Zec Lyu

Tai-Zec war einer unserer drei Gründerväter und von 2000 bis 2003 einer unserer fleißigsten Autoren. Er arbeitete sich tief in die Spoilerwelt vor allem von Episode II hinein und prägte die News-Berichterstattung in den frühen Jahren.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Leenna Walsman über ihre Rückkehr als Zam Wesell für die Nachdrehs

Leenna Walsman über ihre Rückkehr als Zam Wesell für die Nachdrehs

Der StarWars.com-Newsletter Homing Beacon begleitete Leeanna Walsman bei den Nachdrehs und Dialogaufnahmen in Kalifornien.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

20/09/2001 um 17:32 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine

Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.

Das Imperium schlägt zurück, Die Macher // Artikel

09/06/1980 um 17:38 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige