Anzeige

INSIDER NEWS: Wegweiser ins Unheil

Falsches muss richtiggestellt werden...

Vielleicht könnt ihr euch noch an diese Szene erinnern – eine angebliche Veränderung des Drehbuchs während den Nachdrehs.
Ich schreibe „angeblich“ weil, wie es sich herausstellt, die neuen Passagen von einem gelangweilten Fan erfunden worden zu sein scheinen.

Mit der Hilfe von Sith Interceptor wollen wir versuchen euch die Situation zu erläutern (Personen, die sich nicht an die betroffene Szene erinnern können wird geraten, dem Link oben zu folgen, und sich den Artikel zuerst nochmal durchzulesen) und einige neue Informationen zu offenbaren:

[Spoiler-Warnung] markieren:

In der angeblich neuen Version der Szene wird es ersichtlich, dass Obi-Wan erwartet begrüsst zu werden, und dass die Kaminoaner über die Ankunft des Jedi Bescheid wissen.
Dies kann aber nicht stimmen, da die Jedi keinen blassen Schimmer von Kamino haben. Madame Jocasta Nu hilft Obi-Wan dabei, den Planeten zu lokalisieren, aber er wurde von den Jedi Archiven gelöscht. Sehr zur Enttäuschung von Meister Yoda.

Die einzige Person, die weiss, wo sich Kamino genau befindet, ist Dexter Jettster. Die Jedi können unmöglich die Kaminoaner über die Ankunft von Obi-Wan informiert haben, wie es in der möchtegern-neuen Version steht.
Der richtige Dialog der Szene lautet also:

58 INT. TIPOCA CITY, CORRIDOR ENTRANCE – DAY
Brilliant white light. Obi-Wan pushes the soaking hood from his face.
[58. INNERHALB TIPOCA CITY, KORRIDOR EINGANG
Strahlend weißes Licht, Obi-Wan nimmt sich die durchnässte Kapuze von seinem Gesicht.]

TAUN WE
Welcome to Tipoca City, Master Jedi.
[Willkommen in Tipoca City, Meister Jedi.]

Obi-Wan wipes the rain from his face and blinks in suprise at a tall, pasty-white alien named TAUN WE. He has large, almond shaped eyes.

[Obi-Wan wischt den Regen von seinem Gesicht und blinzelt überrascht einen großes pastellweißes Alien mit Namen TAUN WE an. Er hat große, mandelförmige Augen.]

TAUN WE
(continuing)
Everything is ready. The Prime Minister expects you.
[(fortgesetzt)
Alles ist bereit. Der Premier Minister erwartet Sie.]

Übrigens, habt ihr’s bemerkt: Dies bedeutet, dass Obi-Wan zuerst in die Jedi Bibliothek geht und erst danach in Dex’s Diner sich mit Dexter unterhält. Also geht er nicht gleich nach der Szene im Nachtclub idas Restaurant, sondern am Tag danach.

[Spoiler-Ende]


Tai-Zec Lyu

Tai-Zec war einer unserer drei Gründerväter und von 2000 bis 2003 einer unserer fleißigsten Autoren. Er arbeitete sich tief in die Spoilerwelt vor allem von Episode II hinein und prägte die News-Berichterstattung in den frühen Jahren.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Leenna Walsman über ihre Rückkehr als Zam Wesell für die Nachdrehs

Leenna Walsman über ihre Rückkehr als Zam Wesell für die Nachdrehs

Der StarWars.com-Newsletter Homing Beacon begleitete Leeanna Walsman bei den Nachdrehs und Dialogaufnahmen in Kalifornien.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

20/09/2001 um 17:32 Uhr // 0 Kommentare

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Harte Oberflächen mit eigenem Charakter – Ein Interview mit Jay Shuster

Jay Shuster ist einer der Designer von Episode II. Sein besonderes Talent: Architektur und Technik mit Persönlichkeit.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

22/03/2001 um 16:12 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige