Anzeige

Fans // News

Interessante Panels und Aktion auf der Comic Con 2024

Mit Live-Rüstungsbauern, Saberproject, High Republic und mehr...

Am Samstag eröffnet die 8. Comic Con Stuttgart seine Forten. Auch in diesem Jahr wird es ein großen Star Wars Bereich mit den Namen Galactic Cantina in Halle 4 geben, wo ihr diesmal auch den Stand von Panini finden könnt. Über die exklusiven Comic-Varianten von Panini durften wir euch bereits berichten (siehe News vom 21. Oktober) und auch über die tolle Aktion von Topps gibt es bereits Infos von uns (siehe News vom 23. November). Heute wollen wir Euch noch Mal kleinere Nachträge für ein vollumfängliches Star Wars-Vergnügen präsentieren:

Live Rüstungsbau

Seid live dabei (Samstag, 30.11. / 10:45 Uhr), wenn die Mandalorian Roughnecks auf der The Force Stage (Halle 4) eine Mando-Rüstung für eine Person aus dem Publikum anfertigen! Erlebt, wie wir vor euren Augen eine neue Rüstung schmieden, die auf Form und Größe der Person zugeschnitten wird.

The High Republic & The Acolyte Meetup

Die Ära der Hohen Republik hat sich im Sturm eine eigene Nische im Fandom erobert, die vor Ideenreichtum und Diversität nur so strotzt. Das beweisen auch auf der Comic Con Stuttgart wieder einige Cosplayer*innen, die sich am Samstag, 30. November um 11 Uhr im Innenhof der Messe (Rothaus Park) für eine Foto-Op treffen werden – und ihr seid mit eingeladen!

Egal ob ihr die prächtigen Roben der Jedi der Hohen Republik tragt, egal ob ihr als Tempelwächter oder als ruchlose Nihil daherkommt oder sogar eine Figur aus der Disney+-Serie The Acolyte verkörpert, ihr seid willkommen! Auch ohne Kostüm dürft ihr gerne dem Termin beiwohnen.

Neben Fotos wird dieser Termin auch eine Möglichkeit des Austausches und der Vernetzung sein, und auch George Mann, einer der Autoren von Star Wars: The High Republic, wird sich bei diesem Termin die Ehre geben.

Saberproject

Auch dieses Jahr ist das Team von Saberproject wieder dabei und bringt die Macht mit in die Galactic Cantina auf der Comic Con Stuttgart!

Am Ausstellungsstand (Halle 4, 4A80) erwartet euch eine Sammlung einzigartiger Lichtschwerter – und das Beste: Ihr könnt sie selbst ausprobieren! Schwingt euer Lichtschwert vor unserer Fotowand und fangt epische Momente in passendem Setting ein.

Zusätzlich gibt es an beiden Tagen auf der The Froce Stage eine interaktive Show! Die Lichtschwert-Profis zeigen nicht nur ihre beeindruckenden Skills, sondern geben euch wertvolle Einblicke, wie ihr selbst eigene Lichtschwert-Choreografie entwickeln könnt.

Star Wars Outlaws

Erkunde die Welt von Star Wars zum ersten Mal in einer offen Welt – nicht aus der Sicht eines noblen Jedi oder finsteren Sith, sondern als clevere Halunkin Kay Vess. Entdecke sowohl bekannte als auch neue Orte in der Galaxis, auf der Suche nach Freiheit und einem neuen Leben. Kämpfe, stiehl und trickse dich durch die Unterwelt, während du es mit den Verbrechersyndikaten der Galaxis aufnimmst.

In der Gaming Zone (Halle 4) könnt Ihr das Spiel antesten und in Gesprächen Euch austauschen.

George Mann

Mit George Mann kommt ein Meister der machtvollen Worte zur Comic Con Stuttgart 2024. Der Sunday Times-Bestsellerautor und Drehbuchautor wird mit einem Stand in der Star Wars-Area Galactic Cantina (Halle 4) vertreten sein, wo du dir z. B. seine Werke persönlich signieren lassen kannst. In dieser weit, weit entfernten Galaxis ist er u. a. ein Mitglied des Literaturprojekts Die Hohe Republik von Disney/Lucasfilm.

Neben neuen Star Wars-Abenteuern hat George auch für einige der weltweit beliebtesten Serien wie Doctor Who, Sherlock Holmes, Dragon Age und DC Comics geschrieben.
Er ist der Schöpfer der beliebten Newbury & Hobbes-Serie sowie von Wychwood, Tales of the Ghost, Engineward, Motherbridge und den Tales of Durstan.

George Mann ist zudem Mitbegründer von Strange Matter Media und arbeitet in den Bereichen Fernsehen, Film, Audio und Videospiele. Der Besuch von George auf der CCON 2024 wird unterstützt von Panini.

Comic Con Stuttgart - Logo

Natürlich gibt es noch jede Menge mehr zu entdecken. Eine Panel-Übersicht findet Ihr hier (PDF-Format) und vergesst nicht unser Gewinnspiel, welches noch bis Mittwoch-Nacht läuft!

Wir sehen uns auf der Con!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Jedi Nizar

    Wir Droidbuilders Germany sind auch wieder dabei, mit einem eigenen Stand, wo man Droiden life sehen kann und Fragen über den Bauprozess stellen kann.
    Wegen Platz gründen leider dieses Jahr ohne ein life build Session.

    Schade auch für mich das ich dieses Jahr nicht dabei sein kann. Hoffe dass ich das nächste Jahr mit meinen R2 wieder dabei sein kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Niemand liebt Star Wars mehr als ein Fan, und niemand ist kritikfreudiger. Fans machen aus Kinofilmen, Serien, Büchern und Merchandise gelebte, kreative und intensive Leidenschaft. Hier schlägt das Herz des Kriegs der Sterne.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Fans // News

Isch over: Das war die Noris Force Con 7

verwandte themen

Verwandte Themen

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

Bernd Dötzers Final Cuts: Star Wars Episode I – Die dunkle Bedrohung

In seinem Final Cut zu Episode I: Die dunkle Bedrohung kürzt, erweitert und verändert Bernd Dötzer George Lucas' Kinofilm in einem umfassenden Fan-Edit.

BDFC // Artikel

10/09/2008 um 18:04 Uhr // 0 Kommentare

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

Leslye Headland über das vergoldete Zeitalter von The Acolyte

ihre Star-Wars-Geschichte und die Fehler der Guten

The Acolyte // Artikel

25/05/2022 um 20:58 Uhr // 10 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige