Anzeige

Fanwerke // News

Interessante Panels und Aktion auf der Comic Con

Mit Live-Rüstungsbauern, Saberproject, einen Fanfilm und mehr...

Morgen eröffnet die Comic Con Stuttgart 2023 seine Forten. Über den neuen Star Wars Bereich Galactic Cantina haben wir euch bereits informiert (siehe News vom 29. November) und auch über die exklusiven Comic-Varianten von Panini durften wir euch bereits berichten (siehe News vom 21. September). Heute gibt es von uns noch kleinere Nachträge für ein vollumfängliches Star Wars-Vergnügen:

Mando Rüstungsbau

Seid live dabei, wenn wir auf der Bühne eine Mando-Rüstung für eine Person aus dem Publikum anfertigen! Erlebt, wie wir vor euren Augen eine neue Rüstung schmieden, die auf Form und Größe der Person zugeschnitten wird.

Das Panel wird am Samstag von 11:30 bis 12:00 Uhr auf The Force Stage stattfinden.

Saberproject

Saberproject ist ein Verein, der sich seit über 17 Jahren mit Lichtschwertern und Showkampf präsentiert. Ihr könnt dort nicht nur verschiedenste Repliken der Helden und Schurken der Star Wars-Filme so wie selbstgebaute Lichtschwerter bestaunen, sondern diese auch selbst ausprobieren!

Schießt direkt ein Erinnerungsfoto an der Fotowand am Stand in Halle 4 (Stand-Nr. 4A80) und lasst euch Tipps und Tricks zum Umgang mit der eleganten Waffe aus zivilisierteren Tagen beibringen.

Zusätzlich präsentiert das Team an beiden Tagen eine interaktive Show bestehend aus schnellen und unterhaltsamen Lichtschwert-Duellen, denn gelernt haben sie den Umgang unter anderem bei Nick Gillard, dem Stuntkoordinator, der auch schon Hayden Christensen und Ewan McGregor unterrichtet hat.

Die Show läuft am Samstag und Sonntag von 16:30 bis 17:00 Uhr auf der The Force Stage.

Asmodee

Star Wars: Unlimited ist Fantasy Flights größtes und neuestes Trading Card Game (Sammelkartenspiel) mit unbegrenzten Möglichkeiten. In diesem Spiel finden sich ikonische Helden, Bösewichte, Schiffe und Schauplätze aus allen Bereichen der legendären Saga, darunter Filme, Fernsehen, Comics, Videospiele und vieles mehr.

Das Game ermöglicht es dir, verschiedene Helden und Bösewichte auszuspielen und deinen Gegner mit einer Vielzahl an Taktiken zu besiegen. Das flexible Ressourcen-System, verschiedene Kartenarten und diverse Aktionen ermöglichen ein spannendes Spieleerlebnis. Probier es selbst aus im Asmodee-Aktionsbereich (Halle 4, Stand 4A72).

Beim Newsletter-Gewinnspiel am Stand gibt es zudem jede Menge tolle Preise! Und auch auf der The Force Stage wird es zum Thema zwischendurch immer wieder Aktionen geben, wo du eines der unterhaltsamen Star Wars-Games aus dem Asmodee-Programm ergattern kannst.

E-11 Kurzfilm

Warum treffen Stormtrooper so schlecht? Ist es „menschliches“ Versagen oder doch eher das Material – oder vielleicht ein ganz anderer Grund? Und was kann der E-11 Blaster eigentlich denn noch so alles?

Diesen und weiteren Fragen widmet sich der witzige Kurzfilm E-11: Standard Issues von Robert Hranitzky. Erlebt in dieser spannenden Präsentation am Sonntag auf der The Force Stage einen interessanten Blick hinter die Kulissen! Robert spricht offen über seine Erfahrungen und was er auf seinem Weg gelernt hat, einschließlich der Höhen und Tiefen, Herausforderungen und Lösungen, die mit diesem äußerst ehrgeizigen Projekt einhergingen. Er zeigt euch seine kreativen und technischen Arbeitsabläufe und wie er In-Kamera-Effekte, Requisiten, Sets, User Interface Animationen sowie hochwertige visuelle Effekte erstellt hat. Sein nicht-kommerzieller Fanfilm, für dessen Fertigstellung er insgesamt fast fünf Jahre benötigte, ist ein Liebesbrief an die Schöpfer und Fans einer weit, weit entfernten Galaxis.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wir sehen uns auf der Con!


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. OvO

    Zum Glück steht da Fanfilm dran. Sonst hätte ich es für eine viel zu lange Merch Werbung gehalten. 😆

  2. Jedi Nizar

    War sehr cool dort, meine erste Comic Con
    Ich war dort als Aussteller mit mein unfertigen R2D2 mit den Droidbuilders Germany

  3. FreeKarrde

    @Jedi Nizar:

    Ihr hattet echt ein coolen Stand, BD-1 fand ich Mega und der 3D-Drucker war sehr interessant.

    War rund um eine coole Con diesmal.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Reiseberichte – Österreich – Hoth in Descendants of Order 66

Reiseberichte – Österreich – Hoth in Descendants of Order 66

Über die Temperaturen auf Hoth haben sich nicht nur die Rebellen zurecht beklagt, auch das Fan-Filmteam von Descendant of Order 66 bekam die Kälte und das Wetter beim Besuch auf dem Eisplaneten zu spüren.

Reiseberichte // Artikel

29/01/2007 um 10:47 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige