Anzeige

Interessante Statements zu Episode II…

... und Indy IV wird digital gedreht

TheForce.net
hat eine News aus einem Seminar, wo viele Beteiligte aus dem Nähkästchen plauderten:

Ich habe das smtpe Seminar über Angriff der Klonkrieger besucht und lasst mich einfach nur sagen, dass
es großartig war. Sie haben eine Menge seltenes Material gezeigt, das nie den Weg in den Film gefunden hat.
Unter den Szenen waren: Mace Windus Büro, Obi-Wans Raum auf Kamino, C-3PO bekommt seine Hülle, der nicht
komplette C-3PO auf Owen Lars‘ Farm, Dooku wie er die Macht benutzt, um nach einem zweiten Lichtschwert
während des Kampfes mit Yoda zu greifen. Sie haben außerdem die Dokumentation über Animationen gezeigt,
die am 12. November auf der DVD erscheinen wird. Sie war großartig und lief über 20 Minuten.

Sie zeigten außerdem eine ursprüngliches Band von ANH, um die Bildverschlechterung zu dokumentieren.
Es war eine Version, die nicht Episode IV im Scrolltitel stehen hatte. Das zu sehen, habe ich 10 mal
mehr zu schätzen gewusst als die Effekte zu sehen, die es in den Film geschafft haben. Es war wirklich erstaunlich.
Rob Coleman sprach darüber, wie nervös er war, Yoda zu animieren. Er wollte es nicht vermasseln und dann
als der Mann bekannt zu werden, der Yoda ruiniert hat. Er sagte, er hätte gerade erst die Therapie nach dem
Jar Jar Disaster beendet! John Knoll meinte, dass er bevorzugt hätte, die Klontruppler als Live
Action zu filmen – und zwar mit Leuten in Kostümen, aber George Lucas habe darauf bestanden, dass alles
digital gemacht werde. Rick McCallum und alle weiteren Sprecher waren für Fragen sehr zugänglich und zu jedem
äußerst freundlich.

O ja, und Rick McCallum bestätigte, dass Steven Spielberg zugestimmt habe, dass Indy 4 digital gedreht
wird, aber er sagte, dass er lieber wolle, dass Spielberg derjenige ist, der uns diese News bringt. Sie erwähnten
außerdem, dass sie eine sogar noch bessere Digitalkamera für Episode III entwickelt hätten.

Sie erwähnten außerdem, dass sie momentan mehrere Planeten und ihre Einwohner in der Vorproduktion
designen und merkten an, dass sie bereits 20 Prozent der Vorproduktion geschafft hätten.

Insgesamt war der Tag genial.

Das glaube ich, denn so klingt es auch.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. sennaheu

    gibt es irgendwo die möglichket an besagte nicht im film ernthaltenen szenen zu gelangen?

    würde mich wahnsinnig interessieren!

  2. Marsel

    Ich erwarte mir immer noch, daß diese Szenen (z.B. als „Ostereier“) auf der DVD enthalten sind. Wenn nicht, kann ich\’s mir nur damit erklähren, daß Lucas noch was für eine DVD wiederveröffentlichung an specials übrig lässt. – schade wäre es!!!

  3. Caddi

    Das wäre möglich mit dem Ostereier,naja abwarten !!!!!!!!!!!!

  4. Talon K

    Also, an einer Stelle bin ich mit eurer Übersetzung nicht einverstanden. 2. Absatz, 3. Satz:

    „Das zu sehen, habe ich 10 mal mehr zu schätzen gewusst als die Effekte zu sehen, die es in den Film geschafft haben.“

    Im Original heisst es aber:

    „Attending this made me appreciate 10 times more the effects that went into the film.“

    „appreciate“ bezieht sich doch auf die „effects“ und nicht auf „this“. Also, sinngemäss: „Dem beigewohnt, habe ich 10 mal mehr die Effekte zu schätzen gewusst, die es in den Film geschafft haben.“

    Es wäre sonst auch eine ziemlich komische Aussage für einen Teilnehmer eines Seminars über digitales Filmen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Bildverhältnisse: Die Geschichte von Breitbild vs. Vollbild

Im Zeitalter von Breitbildfernsehern ist es undenkbar, aber Anfang des Jahrtausends war es noch üblich, Filme in 4:3 für die heimischen Fernseher zu veröffentlichen. StarWars.com blickte damals zur Episode-II-DVD zurück auf die Entstehung der Bildverhältnisse.

Vermischtes, Angriff der Klonkrieger // Artikel

25/09/2002 um 17:27 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige