Anzeige

Interesse an einem KOTOR 3 noch nicht erloschen

Obsidian würde es machen

The Sith Lords

Beinahe fünf Jahre ist es her, dass der zweite Teil der Erfolgsreihe Knights of the Old Republic erschienen ist und nicht ohne teils heftige Kritik aufgenommen wurde. Kritik, die sich auf den scheinbar unfertigen Zustand des Rollenspiels bezog, das seinerzeit – anders als der erste Teil der Reihe – von Obsidian entwickelt worden war. Grund für die Probleme war damals Termindruck seitens LucasArts.

Die EUCantina berichtet über ein Interview auf GameBanshee.com, wonach trotz dieser damaligen Schwierigkeiten mit The Sith Lords der Chef der Spieleschmiede, Feargus Urquhart, immer noch Interesse an der Entwicklung eines dritten Teils hätte:

Es ist weithin bekannt, dass ein ziemlicher Batzen von Inhalten aus Ihrem ersten Projekt, Star Wars: KotOR II, vor der Veröffentlichung herausgeschnitten wurde. Können Sie uns etwas über die Entscheidungen erzählen, die Sie während der Entwicklung dieses Spiels treffen mussten und über Ihre Absprachen mit LucasArts im Zeitraum kurz vor der Veröffentlichung?

Das ist ein wirklich schwieriges Thema, denn würde ich hier ausführlich antworten wollen, wäre die Antwort sehr lang und sehr kompliziert. Was ich sagen kann, ist dies: Aus jedem Spiel werden während der Entwicklung Inhalte herausgenommen. Bei KotOR 2 passierten leider zwei Dinge: 1. ist es uns nicht gelungen, die Inhalte vollständig und sauber zu entfernen, also wurden sie von den Spielern entdeckt. Nicht, dass ich das Thema unter den Teppich kehren will, aber hätten wir nicht Inhaltsreste im Spiel gelassen, wäre die Tatsache, dass etwas herausgeschnitten wurde nie so aufgebauscht worden. 2. hatten wir am Ende nicht mehr die Zeit, den letzten Spielbereich angemessen auf Hochglanz zu polieren.

Glauben Sie persönlich, dass es angesichts von BioWares anstehendem Mehrspieler-Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic noch ein „echtes“ KotOR III geben wird?

Ein Teil von mir hofft, dass es einen [dritten Teil] geben wird, denn ich glaube, es gibt Dinge, die man in einem Einzelspielerrollenspiel einfach besser hinbekommt, als in einer Multiplayer-Version. Wie gesagt ich hoffe es und da Bioware mit dem MMO beschäftigt ist, hoffe ich, das LucasArts uns daran lässt.

Natürlich bedeutet diese Meinungsbekundung gar nichts, aber wenn ein erfolgreiches MMO zeigt, dass Interesse an der Ära vor den Filmen besteht, könnte das ja vielleicht doch ein „richtiges“ KOTOR 3 nach sich ziehen – Interesse seitens der Firma besteht ja offenbar.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige