Anzeige

Rogue One // News

Internationaler Trailer mit einigen neuen Szenen

kurze Ausschnitte mit unterschiedlicher Aussagekraft

Auf YouTube ist ein Trailer zu Rogue One erschienen, der neben bekannten Szenen auch einige neue Ausschnitte beinhaltet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

95 Kommentare

  1. Shtev-An Veyss

    Der Akzent muss nicht zwingend auf einen Imperialen deuten.

    Die Stimme erinnert sogar ein wenig an den General aus dem ersten Trailer „Can we trust you without your shackles?“

    Wir wissen auch nicht genau, wann die Frage gestellt wird.

    Aber es ging auch von vornherein nicht wirklich darum, ob Frage und Antwort zusammen gehören.

    Nur darum, dass ein Frachtshuttle vom Rebellentrupp verwendet wird.

    Inzwischen wissen wir aber, dass das Shuttle zu einem Zeitpunkt mit dem Rufzeichen Rogue One auftritt. Das mit Sicherheit gegenüber den eigenen Leuten. Als Jyn „Welcome to Rogue One!“ sagt, steht sie vor der Rampe des Shuttles.

    Ob im Film das Rufzeichen gegenüber Imperialen verwendet wird? Unwahrscheinlich… Wobei man aufgrund des Satzes aus dem anderen Spot, den Bodhi an gleicher Stelle sagt, nichts ausschließen kann (sinngemäß: „Also ich würde mich jetzt anschnallen…“).

    Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist auch eine Version, bei der gerade das gestohlene Shuttle auf Yavin IV ankommt und in diesem Fall die Rebellen wissen wollen, was das mit dem Shuttle auf sich hat…

    Wie dem auch sei, klar ist: Der Trupp benutzt das Shuttle und identifiziert sich an Bord des Shuttles zu einem Zeitpunkt gegenüber jemandem als Rogue One.

  2. Deerool

    @Shtev-An Veyss

    "Was ich mir allerdings vorstellen kann, ist auch eine Version, bei dem gerade des gestohlene Shuttle auf Yavin IV ankommt und in diesem Fall die Rebellen wissen wollen, was das mit dem Shuttle auf sich hat.."

    Das könnte aber problematisch sein. Ein Call Sign soll den Träger dieses Namens ja identifizieren. Also muss es irgendwo registriert sein. Sich dann mal eben schnell eins auszudenken, kann zu folgender Antwort führen.
    "Rogue One? Ist hier unbekannt. Sie verletzten diesen gesperrten Luftkorridor. Drehen sie sofort ab und gehen sie auf Warteposition, bis sie von unserer Abfangstaffel identifiziert wurden oder wir schiessen sie ab."
    Unrühmliches Ende für unsere Helden. Killed by friendly fire. 🙂

  3. Shtev-An Veyss

    War anders gemeint.

    Wäre in dem Fall nach dem Motto: Wer seid ihr? Dann wird erklärt, wer sie sind. Als klar ist, wer an Bord ist, käme dann die Nachfrage, mit welchem Rufzeichen sie angesprochen werden wollen…

    Ah!

    Ich hab’s…

    Folgendes:

    Truppe klaut Shuttle, fliegt los, mitten in eine Schlacht der Rebellen gegen das Imperium.

    Sie erklären, dass sie freundlich sind, wer an Bord ist und bitten um Schutz.

    Da da eine Schlacht tobt, ist Stress in der Stimme. Daher die gestresste Frage nach dem Rufzeichen, damit man in der Schlacht besser kommunizieren kann um alles zu koordinieren.

    Dann beeilt sich Bodhi und entscheidet selbst, das Rufzeichen vorzuschlagen, und bittet danach alle, sich anzuschnallen, da es ja jetzt zur Sache geht.

    Am Ende der Schlacht fliehen alle nach Yavin IV und planen dann, das Shuttle zur Infiltration zu nutzen.

    So ginge es sich aus…

    Die Reihenfolge der Planeten im Film bereitet mir noch Kopfzerbrechen.

    Wo wird das Shuttle erbeutet? Explodiert auf Scarif ein anderes oder das selbe?

    Von Jedha wird ja offensichtlich mit dem U-Wing geflohen, über Scarif tobt dafür die Schlacht…

    Wo genau kommt Eadu in der Abfolge?

    Einfacher wäre immernoch, die Rogue One Entscheidung käme vor dem (eiligen?) Abflug des Shuttles von Yavin IV, allerdings sagt Bodhi „Rogue, Rogue One“ im hellen, gestartet wird mindestens einmal von Yavin IV mit dem Shuttle im dunklen.

  4. Chrissi

    "Aber es ging auch von vornherein nicht wirklich darum, ob Frage und Antwort zusammen gehören."

    Mir ging es die ganze Zeit eben darum. Ist vielleicht nur nicht klar geworden.

  5. Snakeshit

    @Shtev-An Veyss

    Zur Planetenreihenfolge hatte ich mir kürzlich schon ein paar Gedanken gemacht:

    http://www.starwars-union.de/nachrichten/17588/Gareth-Edwards-ueber-die-Wandlungen-der-Jyn-Erso/k/30/#233331

    Ergänzend dazu. Mit dem Satz von Jyn den sie an Soldaten richtet: „Welcome to Rogue One“, denke ich das wir damit Scarif wirklich als letzten Planeten einsortieren können. Die Infiltration dürfte auf Eadu stattfinden und die dazugehörige Erfindung des Codenamens. Später gibt es einen geballten Angriff auf Scarif, die erste große Schlacht der Rebellen und der Höhepunkt des Films.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Die Trailer zur Star-Wars-Prequel-Trilogie

Nach 15 Jahren flackerte 1998 erstmals wieder ein neuer Star-Wars-Teaser über die Kinoleinwand. Wir blicken zurück auf die Teaser und Trailer zur Prequel-Trilogie.

Prequels // Artikel

22/10/2024 um 11:38 Uhr // 0 Kommentare

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Rogue One: Robert Oppenheimer, Die Kanonen von Navarone und Galen Erso

Die historischen Vorbilder von Rogue One weisen zurück auf den Beginn des atomaren Zeitalters.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:25 Uhr // 0 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige