Anzeige

Literatur // News

Interview mit Autor Haden Blackman

...über die neuen Clone Wars Comics

Auf Dark Horse kann man ein Interview mit Haden Blackman finden. Haden hat unter anderem die Geschichte „Jangos Vermächtnis“ aus „Die Verteidigung von Kamino“ geschrieben. Im Interview spricht Haden über sein neues Projekt Star Wars: Clone Wars Adventures:

Frage: Erzählen Sie uns etwas über diese Serie. Es ist keine Adaption von Cartoon Network, jedoch sind es originale Geschichten, die in dieser Art und dem Hintergrund erzählt werden… richtig?
Haden: Das ist richtig! Die Serie ist keine Adaption. Stattdessen ist es eine Ansammlung von unabhängigen Kurzgeschichten, wo alle Charaktere aus dem Zeichentrick vorkommen und die selbe grundlegende Stilart verwenden. Es hat außerdem die kinetische Energie des Zeichentricks.

Frage: Werden wir einige neue Charaktere in der Serie sehen, die wir zuvor noch nie gesehen haben?
Haden: Ja, in der Form von Bösewichtern, aber die meisten Helden werden bereits eingeführte Charaktere sein, die auch in dem Zeichentrick erscheinen. Die erste Ausgabe beinhaltet Geschichten mit Obi-Wan, Anakin, Seasee Tiin, Mace Windu und Kit Fisto.

Frage: Man hört auf der Strasse, dass wir nicht wirklich viel vom Klonkrieg in Episode III sehen werden. Wie fühlt es sich an, in der Lage zu sein, einen solchen bedenklichen Part des Star Wars Mythos zu gestalten?
Haden: Es ist unglaublich aufregend, aber genauso etwas einschüchternd. Ich kann das Ereignis ausarbeiten, welches mehr Spekulationen hatte, als jedes andere Ereignis in der Star Wars Kontinuität. Hoffentlich bauen wir das aus, was bereits in Episode II etabliert wurde und wir den Fans einen Einblick in Art geben können, wie der Klonkrieg überall in der Galaxis ausgetragen wird.

Frage: Wie viel Freiheit haben Sie, die Richtung der Geschichte zu gestalten? Gibt es eine interne Richtlinie für die Richtung der Geschichte oder einen „Zutritt verboten“ Bereich?
Haden: Bis jetzt hatte ich eine Menge Freiheit. Wir arbeiten sehr eng mit Lucasfilm zusammen, um bereits sehr früh festzulegen, was dieser „Zutritt verboten“ Bereich ist. Aber es gibt wirklich nur sehr wenige Dinge, die wir nicht machen dürfen. Darüber hinaus, bin ich sehr zufrieden mit dem Spielraum, der uns gewährt wurde. Für die Serie, die auf den Zeichentrickfilmen basiert, hatte ich im Grunde eine freie Herrschaft.

Frage: Gibt es irgend welchen Charakter in dieser Ära der Star Wars Timeline, wo Sie das Schreiben besonders genießen?
Haden: Ich mag wirklich den Charakter Alpha, einen Klon, der von Jango persönlich trainiert wurde. Ich mag außerdem Ventress, da die Bösewichter scheußlicher sind, als die Jedi.

Frage: Dieses Format der Serie hebt sich wirklich hervor (96 übersichtliche Seiten) und macht eine einzigartige Präsentation. Beeinflusst Sie dieses Format in der Art, wie Sie an das Schreiben herangehen?
Haden: Definitiv. Ich bin in der Lage, mehr „Enthüllungen“ pro Ausgabe beizutragen, was wiederum eine Menge Handlungswendungen ermöglicht. Ich denke außerdem, dass mit nur 96 Seiten, mit denen ich arbeiten muss, ich mehr bereit bin, mich einer einzelnen Seiten und einem einzelnen Bild oder einer dramatisch aufgebauten Aufnahme, zu widmen.


IO

Der erste Markus bei Star Wars Union stieß 2001 zu SWU und recherierte und postete eifrig Spoiler rund um Episode II. Er verließ das Projekt 2003.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Samuel L. Jackson: Mace Windu kehrt zurück

Samuel L. Jackson: Mace Windu kehrt zurück

Samuel L. Jackson ist nicht nur ein herausragender Schauspieler, sondern auch ein bekennender Star-Wars-Fan. Im Interview erzählt er von seinen Erfahrungen beim Dreh.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

21/05/2002 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Rächer der Sith: Doug Wheatley und die Comicadaption von Episode III

Doug Wheatley spricht über seine Arbeit an der Comicadaption von Episode III: Die Rache der Sith.

Literatur // Artikel

23/03/2005 um 18:12 Uhr // 0 Kommentare

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Im Fadenkreuz – Das Holozin des privaten Sicherheitswesens

Das Fadenkreuz war während der Zeit der Mandalorianischen Kriege eine wichtige Zeitschrift für Kopfgeldjäger und "freie Sicherheitskräfte". Hier die Ausgaben über die Randgebiete, die Kolonien und das alltägliche Handwerkszeug.

HoloNet-News // Artikel

28/11/2007 um 18:28 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige