Anzeige

Literatur // News

Interview mit Cullen Bunn zur Comicreihe Darth Maul

geht im Februar im Hause Marvel an den Start
Interview mit Cullen Bunn zur Comicreihe Darth Maul

Im Februar beginnt bei Marvel die neue Miniserie namens Darth Maul, welche die Jugend des legendären Sith thematisieren soll. Ehe das erste Heft an den Start geht, haben wir euch hier ein Interview zur Reihe, welches CBR mit dem Autor Cullen Bunn durchgeführt hat:

Vorschau zu <i>Darth Maul</i>„><br /> <img decoding=

13 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    @McSpain

    Joah, wie es im Interview schon heißt:
    // "Er testet sich selbst gegen einige der schrecklichsten Kreaturen […] der Galaxis …"

    Passt ja ganz gut zu dem Bild der Rhattare, welches wir in TFA vorgesetzt bekommen (man denke an Finn, der sich beim bloßen Gedanken ja schon fast in die Hosen macht). Allerdings glaube ich nicht unbedingt, dass wir das angesprochene Trillia-Massaker hier sehen werden, einfach wegen der großen zeitlichen Differenz (vollkommen ausschließen will ich es aber auch nicht).

  2. BeTa

    Disney meidet eigentlich die Prequels so gut sie können aber Maul ist in Rebels und jetzt hier durch die Comic Reihe weiter im Rampenlicht….vielleicht hat er doch noch eine größere Rolle und dies hat vlt mit Snoke zu tun ?

  3. STARKILLER 1138

    @BeTa

    Würde es nicht so sehen mit den Prequels. Gab ja auch die Mini-Serie von "Obi-Wan & Anakin" (die ich nebenbei bemerkt ziemlich gut fand). Und auch in Marvels "Star Wars"-Comics blitzte öfters Prequel-Bezüge durch (Magna-Wachen von Grakkus dem Hutten etwa). Und außer Maul gibt es ja noch eine Menge anderer PT-/TCW-Bezüge in SWR. Sogar RO weist ja die eine oder andere PT-Ästhetik/Verknüpfung auf.
    Sicher, der Fokus mag eher auf der OT liegen, und so langsam sollte es auch etwas mehr Richtung ST gehen, aber vollkommen ignorieren tut man die PT nun auch wieder nicht.

  4. RANRW

    Die PT bzw. die Klonkriege sind nunmal insbesondere im Hinblick auf die ST zeitlich sehr weit weg, wurden aber natürlich sowohl in Rogue One (Bail Organa etc.) als auch in Episode VII (Bewunderung der Klonarmee, Flaggen vor Maz Kanatas Schloss) schon immer wieder zitiert.

    Würde da auch mal den Han Solo-Film abwarten und dabei insbesondere einen etwaigen Auftritt von Boba Fett ohne Helm……

  5. RANRW

    @BeTa: Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass Maul zumindest indirekt etwas mit Snoke zu tun hat, da für den Fall, dass es sich bei Snoke um einen Menschen handelt, -leider- einiges dafür spricht, dass er einst Ezra Bridger war….

  6. McSpain

    @RANRW:

    "Einiges"? Ich bitte dich. Da spricht mehr für Rax aus Aftermath oder fast schon mehr für Darth Jar Jar.

  7. Vadermort

    Ezra kann nie und nimmer Snoke sein, da Snoke im TFA Roman erwähnt das er das Ende der Republik und Aufstieg des Imperiums miterlebt hat – womit Ezra schonmal absolut kein Kandidat ist. Überhaupt warum muss ein neuer Charakter immer irgendwelche Bezüge zu anderen Charakteren haben oder insgeheim dieser und jener Charakter sein. Kann ein Snoke nicht einfach nur schlicht und einfach ein komplett neuer Charakter sein ? Genau wie diese grenzdebilen Vergleiche zwischen Rey und Jyn. Nein sie müssen nicht verwandt sein, nur weil beide von englischen, braunhaarigen Darstellerinnen gespielt werden. Und Finn muss auch nicht mit Lando oder Windu verwandt sein, nur weil er schwarz ist.

    Bei den prequels hat doch auch keiner gesagt das Windu Landos Vater ist. Oder das Oola ja mit Sicherheit Ahsokas Tochter sein muss. Was ein Käse.

    lasst doch neue Charaktere einfach neue Charaktere sein. Snoke ist Snoke und fertig.

  8. RANRW

    @Vadermort: Ach je, also mir ging es hier jedenfalls nur um eine mögliche Version für die identität von Snoke und da würde es auch in Bezug auf seinen Geburtstag am sogenannten Imperiumstag, seinen Hass auf das Imperium und der mögliche Wille eine neue und bessere Ordnung zu schaffen, seine Beschäftigung mit diversen Facetten der Macht schon gewisse Ansätze für Ezra. Mir würde diese Lösung allerdings nicht so gut gefallen, da mir Ezra in Bezug auf die Rolle Snoke einfach nicht "groß" genug erscheint.

  9. McSpain

    @RANRW

    Woher nimmst du den Snokes Hass auf das Imperium?

  10. RANRW

    Ezra hasst das Imperium aus guten Gründen und möglicherweise ist die Neue Republik ja aus einem gewissen Blickwinkel auf dem gleichen Wege wie das Imperium….Ich denke die 3. Staffel Rebels wird da Bezug auf Ezra und die dunkle Seite der Macht noch etwas mehr Aufklärung bringen.

  11. McSpain

    @RANRW

    Woher nimmst du dann aus Bloodline oder TFA den Eindruck die NR wäre wie das Imperium und die First Order oder Snoke hasst deshalb das Imperium oder die Republik?

  12. RANRW

    @McSpain: Ich nehme den Bezug Ezra-Snoke aus den letzten Entwicklungen in Rebels und auch seine optische Veränderung. In Episode VII etc. gibt es da nichts so eindeutiges festlegendes in Bezug auf Snoke, da wohl Zeitpunkt der Entstehung doch überhaupt nicht endgültig entschieden war (oder auch heute nicht ist) wer oder was Snoke ist.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Adascorp – Medizin für eine bessere Galaxis

Die Adasca Biomechanik-Corporation von Arkania ("Adascorp") ist ein galaxisweit tätiges Unternehmen mit Kernkompetenzen auf den Gebieten Gesundheit, Biomechanik und medizinische Forschung. Mit unseren Produkten und Dienstleistungen wollen wir der Republik nützen und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen. Gleichzeitig wollen wir Werte schaffen durch Innovation, Wachstum und eine hohe Ertragskraft.

HoloNet-News // Artikel

22/08/2007 um 18:14 Uhr // 0 Kommentare

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Eine imposante Kulisse galaktischer Macht: Die Entstehung von Palpatines Büro

Es ist die Machtzentrale der Republik: Das Büro des Obersten Kanzlers auf Coruscant. StarWars.com blickt auf den Designprozess dieses zentralen Schauplatzes.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

02/10/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige