Anzeige

Literatur, Rebels // News

Interview mit Holger Wiest von Panini

Exklusiv: Alle Varianten-Editionen zum Neustart

Die letzten Tage vom April stehen an, das erste halbe Jahr von 2015 ist schon fast vorbei. In Amerika ist die Celebration gelaufen und die Werbetrommel zum neuen Kinofilm läuft auf Hochtouren. Grund genug zu erfragen, was uns deutsche Fans im nächsten halben Jahr alles erwartet.
Um genau dies zu erfahren, haben wir uns Holger Wiest von Panini zu einem Interview geschnappt. Er ist Head of Marketing Comic & Books und seit der ersten Ausgabe von Star Wars 1999 (damals noch im Dino-Verlag) ganz vorne dabei.

Das Jahr 2015 bringt große Veränderungen mit sich. Wir erwarten nicht nur einen neuen Star Wars-Film, auch im Comic- und Buch-Bereich bewegt sich einiges. Von Disney wurde eine neue Einheitskontinuität eingeführt, die alle alten Veröffentlichungen zu Legends-Geschichten macht.
Was hältst du von diesem Schritt?

2015 wird sicher ein wichtiges Jahr für Star Wars. Im Dezember kommt nach 10 Jahren endlich wieder ein Film in die Kinos und die bisherigen Trailer sehen sehr vielversprechend aus. Für uns und unser Programm ist es außerdem wichtig, dass mit Rebels im Mai die neue TV-Serie im Free-TV anläuft und mit Battefront auch ein großer Videogametitel in den Startlöchern steht. Das Thema Star Wars wird also dieses Jahr wirklich in aller Munde sein. Durch die Übernahme von Disney kam also einiges in Bewegung und wir werden die Ergebnisse bald zu sehen bekommen, wir freuen uns darauf schon.

Was die neue Kontinuität angeht, denke ich es war für Disney ein logischer Schritt. Natürlich ist es für die älteren Fans im ersten Moment schwierig, wichtige Storys des bisherigen Expanded Universe plötzlich in die Welt der Mythen und Legenden zu schieben und neue Alternativen zu akzeptieren. Für Disney und deren Kreative aber war er wichtig sich für die langfristige Fortführung und Ausrichtung der Marke neue Spielräume und Möglichkeiten zu eröffnen. Ich persönlich halte es für eine gute Entscheidung und denke die Chancen überwiegen die Risiken bei weitem.

Sprechen wir erstmal über den Comic-Bereich von Star Wars. Die Rechte fielen von Dark Horse nach über 20 Jahren zu Marvel wieder zurück. Ihr druckt im Juli mit Darth Maul: Sohn Dathomirs die letzte Geschichte von Dark Horse. Ab August geht es dann weiter mit neuem Marvel-Material. Was habt ihr zum großen Start der neuen Reihe geplant?

Marvel Star Wars #1 CoverWir haben lange Jahre gut mit Dark Horse zusammengearbeitet und es ist für DH sehr schade, dass sie die Star Wars-Lizenz verloren haben. Aber auch mit Marvel verbindet uns über die Superhelden eine langjährige Partnerschaft, sodass der Wechsel für uns ablauftechnisch keinerlei Problem darstellt. Wir werden also im August mit einer neuen Ausgabe 1 des Star Wars Comicmagazins starten. Wie bisher wird es monatlich ein neues Heft geben und jede dt. Ausgabe zwei US-Ausgaben beinhalten. Inhaltlich werden wir in unserer monatlichen Heftreihe abwechselnd die Stories der beiden monatlichen US-Ongoing-Reihen Star Wars und Darth Vader präsentieren.

Um den Start der Reihe gebührend zu feiern, haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht: den Star Wars Comictag am 22. August bundesweit in teilnehmenden Comic Shops. An diesem Tag wird es in Comic Shops Ausgabe 1 der neuen Star Wars-Reihe fünf Tage vor dem regulären Erscheinungstermin geben inklusive diverser Variant-Ausgaben und einem Mega-Exklusiven-Schuber, der auf 100 Exemplare limitiert sein wird und alle 10 (!) existierenden Cover-Varianten enthält. Für diesen Tag produzieren wir extra ein Gratis-Comicheft mit zwei spannenden Storys, um den einen oder anderen Neuleser auf die Reihe aufmerksam zu machen. Den 22.08. also schon mal vormerken für einen Besuch im Comic Shop in deiner Nähe.

Seit Juli 1999 veröffentlicht Panini 125 Ausgaben, kommen mit dem Neustart der Nummerierung nicht gemischte Gefühle hoch?

Ein wenig Wehmut ist auf jeden Fall dabei, wenn man nach 16 Jahren eine gut laufende Reihe wie Star Wars nach 125 Ausgaben beendet. Es gibt nicht so viele Comicreihen in Deutschland, die es auf 125 Ausgaben gebracht haben und darauf sind wir durchaus stolz. Aber, es hat uns niemand dazu gezwungen, wir hätten einfach weitermachen können mit Ausgabe 126 und neuem Marvel-Material. Das aber wollten wir nicht, denn auch wir wollten dem Umbruch, den Star Wars 2015 erlebt, mit einer Veränderung in unserem Programm Rechnung tragen.

Eure Sonderband-Ausgaben werden ab Oktober auch neue Marvel-Inhalte enthalten, über welche Geschichte sprechen wir hier und wird sich in dem Bereich auch etwas ändern?

Neben den zwei monatlich laufenden US-Reihen, die wir in unserer Heftreihe bringen, veröffentlicht Marvel zusätzlich noch Miniseries, die erste wird zu Prinzessin Leia sein. Diese in sich abgeschlossenen Stories werden bei uns in Sammelbänden Buch- und Comic-Fachhandel erscheinen. Den Anfang macht im Oktober wie schon erwähnt Prinzessin Leia, gefolgt von Journey to The Force Awakens: Shatterred Empire im Dezember zum Filmstart von Episode VII.

Für uns intern ist das die Fortführung der Sonderbandreihe, allerdings werden wir bei diese Reihe nach Band 87 die fortlaufende Nummerierung aufgeben, da wir denken die Nummerierung ist inhaltlich irreführend und schreckt Neu- und Gelegenheitsleser unnötig ab.

Journey to The Force Awakens

In der zweiten Hälfte steht uns aber noch ein großes Ereignis bevor. Seit sieben Jahr druckt Panini die alten Marvel-Comics aus den 70er/80er Jahren in der Reihe Star Wars Classics nach. Was wird der 15. Band enthalten?

Band 15 im Oktober wird die Ausgaben 102 – 106 der alten Marvel-Reihe enthalten und die Marvel-Classics-Reihe abschließen. Das ist aber kein Grund zur Trauer, denn es wird ab August ja wieder brandneues Star Wars Material von Marvel Comics geben :o)

Heißt das, dass 2016 keine weitere Star Wars Classics-Ausgabe geben wird?

Genau das heißt es. Wie gesagt, 2015 ist ein ereignisreiches Jahr für Star Wars.

Plant ihr im Comicbereich etwas spezielles zu Episode VII: Das Erwachen der Macht?

Wir sind darauf angewiesen was aus USA kommt, deshalb sind unsere Möglichkeiten hier sehr beschränkt. Zum Filmstart wird es dieses Mal keine Filmadaption als Comic geben, dafür aber mit dem bereits erwähnten Journey to The Force Awakens: Shatterred Empire einen Band, der direkt zum Film hinführt. Zum Inhalt kann ich aber leider noch nichts sagen, die Informationen rund um die Filmhandlung sind im Moment ja noch mehr als dünn.

Sprechen wir über die Bücherwelt. Was wird dein persönliches Highlight in der 2. Hälfte des Jahres?

The Empire Striketh BackIm zweiten Halbjahr (hoffentlich im September) wird es endlich den zweiten Band von William Shakespeares Star Wars zu Das Imperium schlägt zurück geben. Der Band ist etwas verspätet, aber in diesem Fall ist uns sehr wichtig, dass die Qualität herausragend ist. Die Bearbeitung dieser Bände ist sehr aufwändig und es braucht hier Mitarbeiter, die sowohl bei Star Wars als auch bei Shakespeare Experten sind. Der Erfolg und die Kritiken zum ersten Bandes gibt uns hier recht und ich bin gespannt wie Band 2 bei den Fans ankommt.

Zu Star Wars Rebels bringt ihr die Diener des Imperiums-Reihe, warum sollte man diese unbedingt lesen?

Unbedingt lesen sollte man als Fan natürlich alle Star Wars-Publikationen von Panini. Wer spannende Lektüre zum besten aller Universen sucht, wird bei uns immer fündig. Die Jugendroman-Trilogie Diener des Imperiums ist allen jungen Rebellen da draußen besonders ans Herz zu legen, weil sich hier alles um den Imperialen Kadetten Zare Leonis dreht, der bislang bei Star Wars Rebels nur eine unscheinbare Rolle spielt, man aber in Zukunft durchaus noch mehr von ihm zu hören bekommen könnte …

Danke Dir für das kleine Interview zur zweiten Hälfte 2015 von Panini.

Gerne.

Zu den oben genannten zehn Varianten-Cover zum Marvel-Start in Deutschland hier eine detallierte Übersicht:

  • 2 reguläre Varianten im Handel
  • 4 Varianten auf jeweils 777 Exemplare limitiert
  • 2 Varianten auf jeweils 333 Exemplare limitiert
  • 1 Variante auf 250 Exemplare limitiert (nur für Teilnehmer des Aktionstags)
  • 1 Variante auf 99 Exemplare limitiert (nummeriert und exklusiv nur im Schuber)

Als besonderes Extra dürfen wir euch heute, mit freundlicher Genehmigung von Panini, alle zehn oben erwähnten Varianten Cover präsentieren:

Zwei Reguläre Cover-Varianten

Varianten Cover #1
Varianten Cover #2

Acht Varianten-Ausgaben

Varianten Cover #3
Varianten Cover #4
Varianten Cover #5
Varianten Cover #6
Varianten Cover #7
Varianten Cover #8
Varianten Cover #9
Varianten Cover 10

Welche Cover genau wie stark limitiert werden, steht noch nicht fest.

Welches Varianten-Cover würdet ihr euch holen?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. WARSLER

    William Shakespeares Star Wars zu Das Imperium schlägt zurück wird wohl gekauft genauso wie vielleicht wie Diener des Imperiums, wenn es nicht zu Jugendhaft ist. Erinnert mich an Soldat des Imperiums, da fehlen ja auch noch 2 Bücher die nie übersetzt wurden. 😥

    Ist überhaupt bekannt ob es da im Deutschen in ferner Zukunft auch einen Schuben mit Allen Shakespeare Veröffentlichungen mal geben wird?

    Schade hätte mir gewünscht das die restlichen Bücher von Galaxie of Fear und Young Jedi Knights doch auch mal abgeschlossen werden mit der Übersetzung, zumal die alten Coruscant Nights Bücher jetzt doch Alle auch fast erschienen sind. Ärgerlich aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. 😥

    Vielleicht ist ja auch Blanvalet so nett in dieser Hinsicht noch zu unterstützen, das diese Bücher doch noch das Licht der Welt erblicken. 🙂

    Was im Comicsektor abgeht interessiert mich nicht, damit fange ich auch nicht mehr an.

  2. Thrawn Kenobi

    Seit Marvel wieder die Lizenz hat, hab ich angefangen Star Wars Comics zu sammeln, da dieser Neustart eine gute Möglichkeit war mit meiner SW- Comic Sammlung zu beginnen. Das ist übrigens ein sehr interessantes Interview, Darth Vader werde ich wahrscheinlich auch bei Panini lesen.

  3. Antar

    Ich weiß nicht ob ich einen Schuber mit 10x dem gleichen Comic benötige. nur weil Das Cover anders ausschaut .. :rolleyes:

    Wäre mir auch zu teuer
    Einen VariantComic könnte ich mir aber durchaus vorstellen 😀

    @ Warsler
    ,, damit fange ich auch nicht mehr an ,, klingt ja sehr düster , ich hoffe du muß nicht dem Imperator demnächst in den Schacht folgen

    nur Spaß 😉

  4. FreeKarrde

    @Antar: Der Schuber ist halt für die Hardcore-Fans 🙂

    @WARSLER: Die Chance für die Übersetzungen der Galaxie of Fear und Young Jedi Knights und Junior Jedi Knigths sieht sehr sehr schwer aus. Die Rechte liegen bei Blanvalet und die wollen natürlich nur neues Material raus bringen, aber sage niemals nie…

    Der Comic-Sektor wird richtig interessant noch, bin mal gespannt, zum Schuber ist noch nichts geplant.

  5. Xando

    Warsler- zur Soldier of the Empire Trilogie gibts eine klasse Us Hörspielproduktion!

  6. WARSLER

    @ Xando

    Ich weis die habe ich schon, ist nur leider englisch, da versteh ich nicht alles so gut wie als wenn es in Deutsch wäre wie bei der Thrawn Trilogie Xando. 🙁

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

SWU-Interview: Andreas Kasprzak über die Arbeit eines Übersetzers

Über seine Anfänge, Stolpersteine und Gemeinschafts-Übersetzungen

Literatur // Interview

27/07/2018 um 08:30 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige