Anzeige

Interview mit Rick McCallum über die Realserien

Ja ja, der Plan sieht bis zu 5 Serien vor...

StarWars.com hat einen Teil eines Interviews mit Rick McCallum online, welches zur Gänze in der neuen Ausgabe des amerikanischen Star Wars Insiders erscheinen wird.
In dem Interview spricht er über den Stand einiger Lucasfilm-Projekte, hier über die Realserie, bzw. Serien

Wie entwickelt sich die Star Wars-Realfernsehserie?
Es ist aufregend, da wir die Möglichkeit hatten, uns mit über 200 Autoren zu treffen. George und ich hatten eine fantastische Zeit in England, wo wir etwa 35 bis 40 Autoren getroffen haben. Wir trafen eine Menge in den Vereinigten Staaten, ein paar in Paris, Prag und Budapest und dann sind wir Ende Juli nach Australien. Wir versuchen eine Gruppe von fünf oder sechs Leuten aus der ganzen Welt zusammen zu stellen. Ich hoffe, die Autorenkonferenzen gegen Ende dieses Jahres beginnen zu können. Es wird etwa sechs Monate dauern, bis wir die Drehbücher haben, so daß wir hoffentlich 2009 mit den Dreharbeiten beginnn können.

Werdet ihr die Serie in Australien drehen?
Das ist momentan der Plan. Ich denke, daß dies wirklich davon abhängt, wo der effektivste und günstigste Ort ist, an dem wir drehen können. Im Moment ist dieser Ort Australien.

Wie ehrgeizig wird dieses Projekt sein?
Es wird dunkler und erwachsener sein und sehr charakterbasiert. Die Idee ist, über ein oder zwei Jahre hinweg 13 bis 16 Folgen zu machen — darüber sind wir uns noch nicht ganz sicher, da sich die Fernsehlandschaft weltweit dramatisch verändert. Nach dem zweiten oder dritten Jahr könnte eine Figur aus der ersten Serie eine eigene Serie bekommen. Dann, im vierten oder fünften Jahr, würden wir gerne vier oder fünf separate Fernsehserien haben, die jeweils 13 Episoden lang sind. Das ist bisher natürlich nur unser frommer Wunsch! Aber so lange sie gut sind und die Leute darauf ansprechen und so lange wir es auf einem ansprechenden Level machen und die Leute an den Figuren interessiert sind, glaube ich, daß dies absolut möglich ist.

Würden sie für die Verbreitung der Serie eine Fernsehausstrahlung oder etwas anderes bevorzugen?
Ich denke, daß es für eine solche Entscheidung noch zu früh ist, da es revolutionär sein wird, was in den nächsten Jahren in der Fernsehwelt passieren wird. Ich hoffe, daß wir ein Teil davon sein können, das Fernseherlebnis zum Implodieren zu bringen. Traditionelle Fernsehnetzwerke funktionieren für uns nicht wirklich, da wir keine unterbrochene Geschichtenerzählung haben wollen. Kabel ist definitiv eine Möglichkeit. Es ist wie der Kamppf zwichen HD-DVD und BluRay. Das hier ist nur meine Meinung, aber alles könnte überholt werden. Die Industrie könnte direkt in Richtung Breitband-Download gehen, wobei die Filmemacher ihre eigene Webseite kreieren, auf der sie ihr eigenes Material haben, das man herunterladen kann. Ich glaube ernsthaft, daß dies die Zukunft des Fernsehens ist, sogar von jeder Art Unterhaltung. Ich liebe es nach wie vor, ins Kino zu gehen und die gemeinschaftliche Komponente dabei zu erfahren, aber es besteht keine Frage, daß sich das soziologisch gesehen dramatisch verändert.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars Underworld

Underworld (Arbeitstitel) - George Lucas' geplante Realserie

George Lucas träumte schon immer größer als alle anderen: Mit seiner Star-Wars-Realserie wollte er neue Maßstäbe setzen und Star Wars erwachsener zeigen als je zuvor. Was bleibt vom letzten großen Projekt des Star-Wars-Erfinders?

Mehr erfahren!
Die Verbrecherwelt von Star Wars.

George Lucas' Realserie // Artikel

Underworld lebt: Übernommene Konzepte aus George Lucas‘ Realserie

George Lucas' Realserie // News

Endlos ambitioniert: Ronald D. Moore über George Lucas‘ Realserie

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige