Anzeige

Rogue One // News

Interview mit Rogue Ones Prinzessin Leia, Ingvild Deila

Über ihr Casting und ihre Erlebnisse am Set

In den Wochen und inzwischen ja sogar Monaten nach der Veröffentlichung von Rogue One wurde immer mal wieder die Technik betrachtet, mit der Figuren zurück auf die Leinwand gezaubert wurden, deren ursprüngliche Darsteller dazu nicht mehr in der Lage waren. Guy Henrys Arbeit als Tarkin und quasi Peter-Cushing-Stand-In war dabei die meiste Zeit im Fokus, doch gab es am Ende des Films ja auch noch die junge Prinzessin Leia.

Die Kollegen von Star Wars Underworld haben ein sehr schönes Video-Interview mit Ingvild Deila entdeckt, eben jener Darstellerin, die Leia in Rogue One verkörpert hat. Darin spricht sie über ihre Bewerbung auf die Rolle, ihr Casting, ihre Erlebnisse am Set und über ihr Leben und beweist dabei, dass sie eine äußerst sympathische Person ist.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. holgrio

    Hatte mich mit der Dame gar nicht großartig bisher beschäftigt, stelle aber fest: mit Make-Up und Perücke hätte es meiner Meinung nach gar nicht zwingend CGI geben müssen…. Die Gesichtsform , Nase… alles erstaunlich ähnlich – zumindest ausreichend ähnlich.

  2. Xmode

    Ich finde, die Dame sollte unbedingt unverfremdet nochmal auftauchen… 😉

  3. George Lucas

    Frau Deila nur als Stand-In einzusetzen, gleicht einer Verschwendung.

  4. Earthcrawler

    ILM wollte ja nur angeben, wie "täuschend echt" sie menschliche CGI-Gesichter machen können. Das Ergebnis: 3+

  5. PenelopeCraven

    Fand sie erst immer so naja auf ihren Bildern, aber in diesem Video kommt sie wirklich sympathisch rüber. Mehr von der Dame. 🙂

  6. DerAlteBen

    Ich habe den Sinn und Zweck dieser digitalen Maskerade am Ende von Rogue One überhaupt nicht verstehen können. Ingvild Deila wäre auch so wie sie ist als junge Prinzessin Leia durchgegangen.

  7. George Lucas

    @ DerAlteBen:

    Schwierig zu sagen, solange wir nur das kennen, was wir gesehen haben. Es kann gut sein, dass wir bei einer von Ingvild Deila gespielten Leia am Ende hier säßen und uns fragen würden, warum man nicht mit CGI nachgeholfen hat… aber da komme ich wieder zu der Frage, warum man Leia überhaupt zeigen musste und dann auch noch von vorne draufhaltend. Die Szene wäre viel elegenater gewesen, hätte sie bei der Rückenansicht der Prinzessin geeendet.

    Deila kann ich mir aber auch gut in einer „normalen“ SW-Rolle vorstellen. Jedi-Schülerin, Offizierin bei der Resistance, Wirtin in einer Weltraumkneipe, Sängerin in einer durch die Galaxis ziehenden Band 🙂

  8. Rieekan78

    Schön dass sich der allgemeine Tenor gegen CGI Schauspieler richtet.
    Wenn man schon green screen Hintergründe ablehnt, dann doch wohl erst recht "green screen- Menschen".
    Filme sind was organisches.
    🙂

  9. Darth Orko

    Ohne CGI wäre sie nicht als Leia durchgegangen.
    Von daher war es schon richtig so.
    Ob man sie (Leia) unbedingt frontal zeigen musste,
    ist natürlich Ansichtssache.
    Mir hat es gefallen, obwohl es schon künstlich wirkte

  10. George Lucas

    @ Darth Orko:

    – "Ob man sie (Leia) unbedingt frontal zeigen musste,
    ist natürlich Ansichtssache."

    Genau, Rücken- oder Frontansichtssache 😉

  11. Darth Orko

    Ich denke man wollte diesen WOW Effekt unbedingt
    bringen.
    Und sind wir ehrlich, bei Tarkin hat’s geklappt.
    Bei Leia wars a bissl Grinzen zuviel. Ist aber schon
    oft und lang von allen Seiten beleuchtet worden.
    Diese Frontalansichtssache:)

  12. DerAlteBen

    Für meinen Geschmack wäre es überhaupt nicht vonnöten gewesen, Leia zu zeigen. Ein schlichtes „Helft mir, Obi-Wan Kenobi, Ihr seid meine letzte Hoffnung…“ im passenden Moment aus dem Off gesprochen, hätte für die Anschlussfähigkeit an ANH völlig gereicht und seine Wirkung weniger verfehlt als dieses frontale und eher nichtssagende „Hoffnung!“. Manchmal ist weniger auch mehr.

  13. LinQ

    Ich fand Leias CGI Auftritt in Ordnung. Hat mir gut gefallen. Ich habe beo Tarkin nicht gesehen das es Cgi war. Auch sehr gelungen.

  14. Cruzador

    Ingvild wird ihre Rollen bestimmt bald kriegen, so wie se aussieht und im Interview rüberkommt.
    Cool.
    Leia hätte einfach sagen sollen: ‚Kurs auf Tatooine, Volldampf.‘
    Das ‚Hoffnung‘ war schon ’n bissel aufgesetzt.
    Wurscht, sehr geiler Film.:)

  15. Pir Panos

    Wirklich nett diese Ingvild! Ja, sie sollte eine echte Rolle bekommen!

    Leider hat die Leia Szene ganz am Ende meinen RO Filmgenuss deutlich geschmälert. Im Gegensatz zu Tarkin sah Leia total künstlich aus, insbesondere um die Augen. Das hätte verhindert werden können und harte überdies viel eleganter gewirkt, wenn man sie nur kurz von der Seite gezeigt hätte.

  16. Darth PIMP

    So unterschiedlich könnnen die Meinungen sein. Für mich war es am Ende ein echter WTF Moment und die perfekt Überleitung zu ANH.

  17. Vadermort

    Ich fands auch genial Leia zu zeigen. Ich halte absolut nichts davon solche Charaktere nur anzudeuten, das geht mir schon in TV Serien auf den keks wie etwa bei Supergirl Season 1 wo Superman die ganze Zeit immer nur angedeutet wurde und nur von hinten, als Silhouette etc. zu sahen war. Finde sowas nervig. Ich bin da eher jemand nach dem Motto "Ganz oder gar nicht". Und in Rogue One hat es schön gepasst und war die perfekte Überleitung zu ANH.

    Mal ganz davon abgesehen war es ein schöner Tribut an Carrie Fisher, welcher so kurz nach ihrem Tod definitiv eine monumentale Wirkung im Kino hatte.

  18. Matzilla

    Nach einer absolut überzeugenden Tarkin Darbietung, hat mich diese letzte Szene mit CGI Leia nicht überzeugt. Schlicht und ergreifend zu Uncanny 🙁 Frisur und Kostüm passen, keine Frage aber Carrie sehe ich dort nicht.

    Edit

    @Vadermort

    Rogue One lief bereits mehrere Tage im Kino als Carrie Fisher starb.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Felicity Jones blickt zurück auf Rogue One

Fünf Jahre nachdem sie Jyn Erso gespielt hat, erzählt die Schauspielerin, wie ihre Figur sie seither begleitet hat.

Rogue One // Artikel

23/12/2021 um 12:53 Uhr // 0 Kommentare

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Dark Empire: Das dunkle Imperium

Ein beispielloser Verkaufserfolg, ein Werk mit einer einzigartigen Bildgewalt, und eine Sequelgeschichte, die das Szenario der Klassischen Trilogie tatsächlich weiterentwickelte: All das und mehr war Tom Veitchs Dark Empire. Wir blicken zurück auf ein Meisterwerk des Erweiterten Universums.

Literatur // Artikel

28/03/2001 um 19:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige