Anzeige

Interview über Jedi: Fallen Order und Bekanntgabe der Autoren des Spiels

Mehr gibt es zur Spielemesse E3 2019!

Am Rande der Star Wars Celebration nahm sich StarWars.com die Zeit, sich mit dem Vizepräsident von Lucasfilm Games, Douglas Reilly, und den CEO von Respawn, Vince Zampella, zusammenzusetzen und über Star Wars Jedi: Fallen Oder zu sprechen. Das über StarWars.com veröffentlichte Interview bekräftigte nochmal den Fokus des Spiels auf den Kampf und versprach eine epische und immersive Spielwelt.

Star Wars Jedi: Fallen Order

Der Kampf ist so wichtig für das, was das Spiel ausmacht. Es geht um Erforschung, Agilität und Kampf. Es sind all diese Dinge, die zusammenkommen. Die Sache mit dem Verstecken vor dem Blickfeld ist das, was man am Start des Spiels macht. Und dann wirst du entdeckt und den Rest des Spiels versuchst du jetzt, dem Feind voraus zu sein, zu lernen und zu wachsen, bis du dich ihm wirklich stellen kannst.

Schleichen wird demnach also ganz klar nicht Teil des Spiels sein. Man wird sich immer in Bewegung halten müssen, um nicht vom Feind erwischt zu werden. Dies wird aber eher auf die Bossgegner zutreffen, als wirklich auf alle Truppen. Es ist nicht davon auszugehen, dass man sich durch Level schleicht, sondern man muss immer auf dem Sprung sein, nicht gefasst zu werden.

Auf die Frage nach „enviromental storytelling“, also durch die Umgebung gesteuerte Erzählung von Geschichten und Ereignisse, versprach Respawn eine „immersive Welt“ in der es „Dinge (gibt), die um dich herum geschehen“. Garniert wird dieses Versprechen mit dem Hinweis von Reilly, dass es „episch und immersiv“ wird. Große Worte von beiden Partnern, die hoffentlich auch auf gesunden Beinen stehen. Gerade durch eine glaubhafte Spielwelt kann ein Star-Wars-Einzelspielererlebnis richtig trumpfen.

Vince Zampella: „Es ist eine immersive Welt, also gibt es da Dinge, die um dich herum passieren.“

Douglas Reilly: „Es ist episch und immersiv, aber es hat seine eigene Identität.“

Das Interview schließt natürlich auch mit einem Ausblick. Die Spielemesse E3 2019 steht an und dort wird es mehr über Star Wars Jedi: Fallen Oder zu erfahren geben. Hier könnte es vor allem um den „Skill Tree“ (Fähigkeitenbaum) und erstes Gameplay gehen. Die Messe findet vom 11. bis 14. Juni 2019 statt.

Über Twitter wurde auch das gesamte Autorenteam Rund um Star Wars Jedi: Fallen Oder bekannt gegeben. Das Spiel wird von Chris Avellone (Baldur’s Gate, Fallout: New Vegas, Knights of the Old Republik II), Aaron Contreras (Mafia III, Far Cry 3), Matt Michnovetz (Star Wars: The Clone Wars, Star Wars: Rebels), Megan Fausti (Battle Chef Brigade) und Manny Hagopian (Titanfall 2, Apex Legends) geschrieben. Es wartet also eine interessante Mischung aus der Spiele- und Fernsehbranche auf und lässt auf eine interessante Geschichte hoffen!

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

9 Kommentare

  1. Kyle07

    Klingt super! Ich wittere hier einen geistigen Jedi Knight Nachfolger. Wenn das Kampfsystem gut ist, dann ist bereits viel erreicht. In Jedi Knight waren auch die Freiheiten des Kampfsystems genial. Wenn das hier auch kommt, dann wäre es super.

    Aber Vorsicht ist geboten. TFU wurde damals auch als potentieller JK-Nachfolger gesehen und war dann doch anders.

    Was ich mir aus JK wünschen würde wäre, dass Sturmtruppen mit dem Lichtschwert nach einem Schlag weg sind. Das sah komisch in TFU aus. Das war in JK besser.

    Bin in Jedi: Fallen Order auch auf die Passagen gespannt, wo kein Lichtschwert eingesetzt werden darf. Falls es sie geben sollte, denke aber der Trailer hats angedeutet.

  2. Demir

    Ich habe irgendwie die Vermutung, dass dieser Jedi im Spiel Kyle Katarn ist.

  3. CRusko

    @Kyle07 Im Interview wurde gesagt, dass JK natürlich auch eine Inspiration war. Man möchte aber keinen Klon oder Sequel erschaffen, sondern etwas eigenes.
    Und die Sturmtruppen würden wörtlich als "Kanonenfutter" genannt. Also klingt das ganz nach deinem Wunsch 😀

  4. Dolgi

    Schön, dass jetzt alle Autoren bekannt gegeben wurden.
    Die einzigen mit mir bekannen Werken (also bekannt im Sinne von habe ich gesehen / gespielt) sind aber nur Chris Avellone, Matt Michnovetz und Manny Hagopian.
    Wie ich aber bei den meisten Jedi: Fallen Order News schon geschrieben habe: Allein schon wegen Chris Avellone mache ich mir bei der Story keine Sorgen.
    Matt Michnovetz hat den Umbara-Arc, den Citadel-Arc in Clone Wars und die Folge "Zero Hour: Part 2" in Rebels (mit)geschrieben. Alles meiner Meinung nach sehr gute Geschichten, mit dem Umbara-Arc habe ich zwar meine Schwierigkeiten, aber das liegt nicht am Writing. Insgesamt also ist seine Beteiligung ein gutes Zeichen.
    Von Manny Hagopian kenne ich nur Titanfall 2. Die Story von Titanfall 2 fand ich ehrlichgesagt ein wenig generisch. Seine Beteiligung haut mich also nicht um.
    Nichtsdestotrotz schon allein wegen Chris Avellone gehe ich weiterhin von einem Storymeisterstück aus.

    Was ich aber problematisch finde ist, dass immernoch kein Gameplay gezeigt wurde und die Aussagen bisher zum Gameplay gefallen mir bisher nicht so gut:
    Schleichen soll kaum Bestandteil des Spiels sein obwohl es intigraler Bestandteil der Story ist? Das hört sich für mich sehr nach einer Ludonarrative Dissonanz an, was per se nichts schlechtes ist, für mich aber grade in einem Story Spiel auf ein Minimum beschränkt werden sollte. (Aber wer weiß, vielleicht erklärt sich das innerhalb der Story. Oder es ist nur Marketing-"bla, bla" für Leute die Schleichmechaniken nicht mögen und sie kommen dennoch vor)

    @CRusko
    Du hast im Artikel geschrieben, dass auf der E3 mehr kommt. Ist das nur deine Einschätzung, oder hast du eine Quelle dafür?
    Denn ich dachte bis vor kurzem auch so, allerings macht EA ja immer zur E3 ihr eigenes Ding mit EA Play und da sie dieses Jahr dabei keine Pressekonferenz halten weiß ich nicht ob EA soviel neues zeigt (oder überhaupt neue Sachen zeigt). Natürlich kann es sein, dass Jedi: Fallen Order bei der Microsoft-PK zeigen, trotzdem erwarte ich dieses Jahr zur E3 nichts von EA. Im besten Fall hast du aber Recht werde ich dann positiv überrascht.

  5. CRusko

    @Dolgi Das mit der E3 ist ein O-Ton aus dem Interview: "Vince Zampella: Come to E3.".

    Richtig, EA nimmt nicht an der E3 teil, veranstaltet aber zeitgleich und am gleichen Ort jährlich seine eigene kleine Messe namens "EA Play". Dort wird es dieses Jahr erstmalig keine PK von EA geben, aber der Grund ist, dass sie laut eigenen Aussagen weniger über ihre Spiele reden wollen, sie wollen lieber zeigen. Sprich: es gibt im Rahmen der EA Play mehrere Livestreams, wo EA seine Spiele zeigen wird.

    Summasummarum rechne ich damit, dass EA auf der hauseigenen Messe Gameplay zeigen wird.

  6. Kyle07

    @ CRusko: "Im Interview wurde gesagt, dass JK natürlich auch eine Inspiration war."
    Super, das stimmt mich glücklich. 🙂

    "Man möchte aber keinen Klon oder Sequel erschaffen, sondern etwas eigenes."

    Das ist auch sehr gut. Man kann sowieso nicht mehr davon träumen, dass sowas wie Jedi Knight II erscheinen würde. Der Markt hat sich seit 2002/2003 stark gewandelt. Solche "Shooter" gibt es nicht mehr, da ist die Produktion zu aufwendig und auch die Präsentation inzwischen zu sehr anders in Videospielen.

    "Und die Sturmtruppen würden wörtlich als "Kanonenfutter" genannt. Also klingt das ganz nach deinem Wunsch :-D"

    Super!
    Nur ein kleiner Kritikpunkt. Natürlich sind TFU1 und das Episode III Spiel (PS2/XBox) dennoch tolle Games gewesen!

  7. Dolgi

    @CRusko

    Ah, danke für die Info. Dann sollte Gameplay auf der E3 bzw. EA Play also sicher zu sehen sein. Ich bin auf jeden Fall gespannt, da es noch die große Unbekannte ist für das Spiel ist.

  8. Kyle07

    @ Dolgi: Da das Spiel im November erscheinen wird, ist sicherlich im Sommer mit Gameplay zu rechnen. Die Marketingschienen gehen immer in etwa so los. Siehe Battlefront 2015 und Battlefront II 2017.

  9. DominikEngel

    Jedi Knight 2&3 waren sehr gut! TFU war naja unterhaltsam aber ohne Multiplayer… Jedi Fallen Order sieht wie BF2 aus gäääääähn langweilig

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

In Jedi: Fallen Order ist der Ex-Padawan Cal Kestis 5 Jahre nach Order 66 auf der Flucht vor dem Imperium. In einem packenden Abenteuer muss er sich seiner Vergangenheit stellen und seinen Platz in einer Welt finden, in der es nicht nur für Jedi-Ritter dunkel geworden ist.

Mehr erfahren!

Webclips // News

TWISW: Der Weg des Black Krrsantan

Jedi: Fallen Order // News

Kostenloses Next-Gen-Upgrade für Jedi: Fallen Order erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

Offiziell: Das Ensemble von The Acolyte

die Produktion u.a. mit Carrie-Anne Moss hat begonnen

The Acolyte // Artikel

07/11/2022 um 17:25 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige