Anzeige

Interviews mit General Madine und Cantina-Besucherin Leesub Sirln

Harrison Ford bei Conan O'Brian

Wer Interesse an Zeitreisen hat, findet seit Neuestem zwei nette Interviews mit Darstellern der Klassischen Trilogie auf Star-Wars-Interviews. Hier ein winzigkleiner Auszug aus dem Interview mit Pam Rose, die eine Außerirdische in der Cantina spielte:

Wie haben Sie die Rolle der Leesub Sirln in Krieg der Sterne bekommen?

Ich weiß es offengestanden nicht mehr genau, aber ich nehme mal an, meine Agentur hat mich zum Vorsprechen geschickt, und ich wurde genommen.
Ich war sehr glücklich, die Rolle zu bekommen. Sie haben einen Abdruck von meinem Kopf gemacht, was wohl die erschreckendste Erfahrung meines Lebens war, weil es sich anfühlte, als würde man lebendig begraben. Und hinterher brauchten sie zwei Stunden, um meine Maske aufzutragen, und eine, um mich wieder abzuschminken.

Und hier ein weiterer Auszug aus dem Interview mit General Madine, Dermot Crowley:

Richard Marquand war der Regisseur von Die Rückkehr der Jedi-Ritter, aber auch George Lucas und Produzent Howard Kazanjian waren häufig beim Dreh. Wie haben Sie diese Dynamik erlebt? Hat Marquand in Ihren Szenen Regie geführt, oder hatte Lucas mehr zu sagen?

George Lucas war häufig vor Ort, wie nicht anders zu erwarten. Er hat den Schauspielern allerdings nicht direkt Anweisungen gegeben, das war Richards Aufgabe. Er war ein sehr ruhiger, unglaublich fähiger und Respekt einflößender Mann. Ein wunderbarer Mensch.

Ihre Figur, General Madine, ist im Krieg der Sterne-Roman Darksaber von Kevin J. Anderson gestorben. Wie haben Sie davon erfahren?

Ich habe einige Jahre, nachdem ich im Film mitgespielt hatte, vom Tod meiner Figur erfahren. Die Beliebtheit von General Madine unter den Fans überrascht und freut mich immer wieder, weil er im Film nur sehr kurz zu sehen ist, und ich glaube, das liegt einfach daran, dass er in den Romanen eine so umfangreiche Hintergrundgeschichte hat und im Krieg der Sterne-Universum den Heldentod gestorben ist.

Wie sehen Sie Die Rückkehr der Jedi-Ritter heute, wenn Sie auf den Film zurückblicken?

Nun, der Dreh war eine einzigartige Erfahrung. Die meisten Leute (und vor allem die Fans) werden mir das nicht glauben, aber ich hatte vor meiner Arbeit an Die Rückkehr der Jedi-Ritter weder Krieg der Sterne, noch Das Imperium schlägt zurück gesehen. Und auf gewisse Weise bin ich froh darüber, weil ich ansonsten völlig überwältigt gewesen wäre. Ich wusste, dass die ersten beiden Teile enorm erfolgreich gewesen waren, aber ich konnte mir absolut nicht vorstellen, dass ich einmal 27 Jahre nach dem Kinostart von Die Rückkehr der Jedi-Ritter Interviews wie dieses geben würde, und dass das Interesse für Krieg der Sterne noch genauso groß sein würde, wenn nicht gar größer. Es ist schön, ein kleiner Teil von etwas zu sein, das Kinogeschichte geschrieben hat.

Danke Dennis für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige