Anzeige

Literatur // News

Invasion – ein Cover entsteht

Information und Anleitung zugleich von der Künstlerin höchstpersönlich

[bildrechts[20090611_invasion_sketch.jpg|Anleitung: ein Cover entsteht]bildrechts]

Darkhorse.com bietet auch in diesem Monat einige Informationen rund um Invasion. Auch wenn inhaltlich nichts Neues präsentiert wird, veröffentlicht Randy Stradley immerhin die Entstehungsgeschichte zum Cover von Ausgabe 1 der neuen Serie Invasion.

Das Cover stammt bekanntlich von Jo Chen, die kürzlich den Eisner Award als „Beste Cover-Künstlerin“ bekommen hat. Sie ist aktuell nicht nur mit Star Wars beschäftigt, sondern fertigt auch die Cover für die achte Staffel von Buffy the Vampire Slayer.

Interessant ist der Artikel vor allem für jene unter uns, die auch gern selbst Cover machen würden. Chen geht detailliert auf den Entstehungsprozess ein: vom ersten Entwurf per Hand zu Demozwecken und um die Genehmigung zu bekommen, über die Bleistiftzeichnung, die dann gescannt und später mit Adobe Photoshop und Corel Painter weiter bearbeitet wird. Chen geht dabei ziemlich ins Detail und zeigt den Weg mit den entsprechenden Entwicklungsstufen bildlich auf.

Die Anleitung samt Bebilderung findet Ihr hier.



JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige