Wie newsoficeland.com mit Verweis auf die isländische Zeitung Fréttablaðið berichtet, soll Island als (ein?) Drehort für Episode VII ausgewählt worden sein:
Der isländischen Zeitung Fréttablaðið zufolge wird die Filmcrew des neuen Star Wars-Filmes (Episode VII) diesen April nach Island kommen. Angenommen wird, dass die islänische Produktions-Dienstleistungsfirma Truenorth die Crew unterstützen wird, wenn sie nach Island kommt.
Star Wars Episode VII wird in Island gefilmt.
Quellen zufolge sind Leute von der Produktionscrew des Filmes kürzlich in Island gewesen um sich nach möglichen Drehorten für den Film umzusehen. Man nimmt an, dass die Crew sich auch den Langjökull-Gletscher besehen haben soll.
Noch ist unsicher, wie groß der in Island gedrehte Teil sein soll, dies sollte allerdings davon abhängen, wie sich die Suche nach guten Drehorten gestaltet.
Es ist möglich, dass der Großteil des Gefilmten Plate-Shootings der Umwelt sind, welche später als Hintergrund für Szenen verwendet werden, welche mit Schauspielern in einem Studio gedreht werden.
[…]
Offiziell ist damit natürlich noch nichts. Nichtsdestoweniger lässt der Bericht durchaus Spekulationen über mögliche Landschaften oder gar Planeten in Episode VII zu…
Danke an gufte und Holger für eure Hinweise.
Hoth ist halt nur ein Schneeball. Um irgendetwas dort zu verstecken, wäre jeder andere Planet ebenso gut geeignet, vermutlich sogar besser.
@DerAlteBen
Obwohl ich auch ein TESB-Fan bin, würde mich ein Wiedersehen mit Hoth überhaupt nicht reizen. Nehmen wir jetzt nur mal das, was zur Zeit sicher Kanon ist – also die 6 Kinofilme und TCW: Hoth war einfach nur ein Schnee-Planet, den die Rebellen für ganz, ganz kurze Zeit als Stützpunkt genutzt haben. Von der Echo-Basis also abgesehen bietet der Planet nichts Charakteristisches außer Schneeberge. Taun Tauns und Wampas könnte es auch auf anderen Planeten geben. Illum wird dagegen von Ahsoka als "heiligster Ort" der Jedi bezeichnet! Da gibt es Tempel und Lichtschwertkristalle. Das wäre wohl eine wichtige Anlaufstelle für zukünftige Jedi, oder?
Von dem was wir wissen ist Illum also deutlich bedeutsamer als die "Schneekugel" Hoth, aber natürlich muss das nichts für die Sequels heißen. Wenn sie uns unbedingt diverse bekannte Planeten präsentieren wollen, wäre natürlich auch dieser möglich. Obwohl ich auch dann vorher noch mit Tatooine und Dagobah rechnen würde…
@Darth Pevra
So sehe ich es auch…
Ich habe auch schon gedanklich spekuliert, dass Skye oder Island für den Heimatort des neuen Jediordens einsteht. Ich würde es sehr passend finden, wenn die Jedi inmitten der wilden Natur und der rauen Elemente leben würden. In meinen Augen passt das viel besser zu ihnen als die Elfenbeintürme der PT.
Habe mir gerade nach langer Zeit die Ilum-Folgen aus CW von Tartakovsky angesehen: Sehr schön und atmosphärisch. Gewiss, der Planet hätte durchaus Potential als Einstiegspunkt für den neuen Jedi-Orden. Lediglich die Oberfläche sieht ganz anders aus als Hoth und müsste durch die charakteristischen Kristallklippen digital ergänzt werden.
DerAlteBen hat ja schon einige Bilder rund um den Langjökull-Gletscher gezeigt.Diese sehen durchaus auch nach Hoth aus. Aber es gibt genau dort auch andere Locations, welche zwar auch nach Eisplaneten aussehen, aber sich doch von Hoth abheben.
Die Eishöhlen des Langjökull-Gletscher zum Beispiel:
http://www.extremeiceland.is/images/Photos/Drive/langjokull-glacier-cave-iceland.jpg
Hier dominiert nicht das Eis, sondern alles ist etwas erdiger. Da könnte ich mir schon sowas wie Ilum vorstellen – hat schon was majestätisches an sich und es bedarf nicht viel Vorstellungskraft, um dort Lichtschwertkristalle zu vermuten…
@Darth Pevra
Zitat:
"Ich würde es sehr passend finden, wenn die Jedi inmitten der wilden Natur und der rauen Elemente leben würden. In meinen Augen passt das viel besser zu ihnen als die Elfenbeintürme der PT."
Auch das unterschreibe ich! Allerdings stelle ich mir dafür nicht so eine karge und kalte Natur vor… 😀
@ Darth Jorge
"Auch das unterschreibe ich! Allerdings stelle ich mir dafür nicht so eine karge und kalte Natur vor…"
Kann auch ich prinzipiell unterschreiben, allerdings sehen wir hier – sei es Island oder Skye – vollkommen unbearbeitete Fotos. Wenn dort wirklich gedreht wird, was ja durchaus nicht unrealistisch ist, und ILM die ursprünglichen Aufnahmen ein wenig "aufbereitet", könnte aus der von dir befürchteten kargen und kalten Natur etwas gänzlich anderes werden. 🙂
@Anakin 68
Zitat:
"Wenn dort wirklich gedreht wird, was ja durchaus nicht unrealistisch ist, und ILM die ursprünglichen Aufnahmen ein wenig "aufbereitet", könnte aus der von dir befürchteten kargen und kalten Natur etwas gänzlich anderes werden."
Natürlich. Vielleicht werden ja auch nur Elemente genommen und mit anderen kombiniert…
Ich hätte ja nichts dagegen wenn man für einen Jedi-Planeten bei Tython bleiben würde:
http://www.buffed.de/screenshots/original/2011/11/star_wars_the_old_republic_tython_180panorama01.jpg
http://swtor.game-guide.fr/files/2012/01-saf/Screenshot_2012-01-29_12_19_02_541171.jpg
http://www.swtor.eu/wp-content/gallery/screenshots/ss_20091204_004_jedi-botschafter-wehrt-droids-mit-macht-ab.jpg
@ Darth Jorge
Der erste Link ließ sich leider nicht öffnen, Nummer 2 und 3 könnte ich mir aber ebenfalls gut als Setting für Episode VII vorstellen. 🙂
Edit:
Nachdem aus Korriban Moraband wurde, dürften wir uns wohl auch von dem Namen Tython verabschieden.
@Anakin 68
Zitat:
"Der erste Link ließ sich leider nicht öffnen (…)"
Komisch. Bei mir geht’s. Schon mal den Link ins Adressfenster kopiert?
Zitat:
"Nachdem aus Korriban Moraband wurde, dürften wir uns wohl auch von dem Namen Tython verabschieden."
Nö, warum denn? Filoni hat ja erst neulich meine Vermutung bestätigt, dass Lucas den Namen "Korriban" nicht akzeptiert hat, weil er "Coruscant" zu ähnlich klingt…
@ Darth Jorge
" Schon mal den Link ins Adressfenster kopiert?"
Jupp, so klappt´s. 🙂
" Filoni hat ja erst neulich meine Vermutung bestätigt, dass Lucas den Namen "Korriban" nicht akzeptiert hat, weil er "Coruscant" zu ähnlich klingt…"
Ich dachte da auch eher an die Neuordnung des Kanons. Ich nehme nicht an, daß die Story Group allzu viel bislang bekanntes für Episode VII übrig lassen wird.
@Anakin 68
Ich glaube ja, dass KotoR und SWTOR drin bleiben werden. Und ich bin inzwischen sogar recht sicher, dass "The Force Unleashed" und "Shadow Of The Empire" kanonisch bleiben.
Warum?
Latino-Jorge spürt da was… 😀
Wenn es raus ist, behaupte ich entweder das Gegenteil oder offenbare die Quelle meiner Weisheit.
@ Darth Jorge
Bei SOTE bin ich auch sehr sicher, bei allen anderen von dir aufgeführten Sachen…
…puh, schwer zu sagen, tendenziell bin ich da ziemlich unsicher.
@ Planeten
An Hoth glaube ich nicht, ich denke wir werden eher neue Welten sehen, von Coruscant und Tatooine mal abgesehen.
@ anakin 68 und darth jorge
Mit SOTE sehe ich ebenso, zumindest fällt mir kein Grund ein es raus zu nehmen. Was TFU angeht stellt sich die Frage in wieweit es mit Rebels zusammen passen kann. Skeptisch bin ich auch, da man Starkillers Geschichte ja auch nicht zu Ende erzählt hat. Wäre natürlich eine Möglichkeit dies in Rebels zu tun, rechne ich aber eigentlich nicht mit.
TFU ist erst vor kurzem zum Nichtkanon erklärt wurden, und zwar ganze explizit von Pablo Hidalgo.
@Darth Pevra
Ist mir wohl bekannt. Schließlich habe ich diesbezüglich einen Link von dir genannt bekommen, für den ich sehr dankbar war, da ich ihn bis dahin noch nicht erblickt hatte…
Doch ich habe da inzwischen eine andere Position zu eingenommen:
http://www.starwars-union.de/nachrichten/13798/Star_Wars_Weekends_Kostuembann_fuer_EU-Figuren/k/0/#109911
Hm, TFU war nur ein Game. Ich bezweifle wirklich, dass es nicht überschrieben werden wird.
@Darth Pevra:
Eigentlich sollte TFU ein zweites Shadows of the Empire werden. Das ist nur nicht so ganz geglückt^^ Dennoch könnte ich mir vorstellen, dass es im Kanon bleibt, aber ich befürchte, dass es noch einige Zeit dauern wird, bis wir das genauer wissen.
Ja, aber es überschneidet sich doch total, 100% mit Rebels. Und dann hat Pablo auch noch gesagt, dass Season 5 von TCW Kanon ist, TFU aber nicht. Außerdem will Starkiller nicht und nicht ins Bild passen. Gerade TFU hat schlechte Karten.
Was gute Karten hat, ist alles, was sich in einer Zeitperiode abspielt, die für Disney uninteressant ist.
@Darth Pevra
Zu Pablos Aussage: Er hat auf die Frage zu TFU nur allgemeinen geantwortet, dass (zur Zeit) nur die Filme, TCW und Rebels Kanon sind. Demnach könnte ALLES andere kein Kanon mehr sein. Ich glaube inzwischen nicht mehr, dass er damit speziell TFU ausnehmen wollte.
Und was heißt hier "nur" ein Game? Zumindest war es ein Produkt, das Lucas selbst betreut hat. Eine Tatsache, die kaum ein Roman für sich beanspruchen kann.
Zitat:
"Ja, aber es überschneidet sich doch total, 100% mit Rebels."
Zeitlich auf jeden Fall. Aber deshalb muss es sich ja nicht inhaltlich in die Quere kommen. Mal abgesehen davon, dass es natürlich trotzdem sein kann, dass gewisse Elemente zu non-kanon erklärt werden. Ich denke da z.B. an die Herkunft des Rebellen-Symbols, das bestimmt nicht das Wappen der Mareks bleibt. Aber sowas ist ja seit jeher üblich…
Ich kann mich aber auch sehr täuschen – keine Frage . . .
Er hat doch TFU wortwörtlich erwähnt als nicht-Kanon.
Und du vergisst die Rebels-Trailer. Rebels hat auf jeden Fall mit der Gründung der Rebellion zu tun und tja, da passt Rhett einfach nicht rein.
@Darth Pevra
Der Link funktioniert leider nicht mehr, aber wenn ich mich recht entsinne antwortete Hidalgo auf die konkrete Frage, ob TFU noch Kanon wäre: Nur die Filme, TCW und Rebels sind Kanon.
Entweder ist dies die offizielle Verkündigung, dass das EU KOMPLETT zum Teufel ist – wovon man nicht ausgehen kann – oder er hat nur im Allgemeinen aufgezählt, was "sicher" ist, damit er speziell zu TFU keine Position beziehen muss.
Zur Gründung der Rebellion sagte ich ja bereits, dass da Elemente umgeworfen werden können – ohne dass man ein ganzes Werk verbannt…
Ich erinnere mich recht genau, dass es in einem der Tweets geheißen hat "Season 5 von TCW ist Kanon, TFU nicht." Es ging dabei um den Beginn der Rebellion und ob TFU den zeigt, was Hidalgo mit eben erwähnten Zitat beantwortet hat.
@Jorge + Pevra:
Mit dieser Frage beschäftigte man sich auch in einem Forum von TFN. In einem Screenshot von Pablo Hidalgos Tweet heißt es dazu wörtlich:
"Canon is only what’s on the screen – Episodes I-VI, TCW and what’s to come."
Quelle: http://boards.theforce.net/threads/pablo-hidalgos-twitter-all-eu-is-non-canon-or-not.50019053/
@ DerAlteBen
Den gleichen Tweet gab´s auch auf starwars7news.com vor einigen Tagen schon zu lesen:
http://www.starwars7news.com/2014/03/clarification-on-whats-in-star-wars.html#more
@Darth Pevra
Du hattest mir seinerzeit zwei Links mit Tweets zukommen lassen. Den von Hidalgo, der hier nun als Screenshot verlinkt wurde und der genau das aussagt, was ich hier wiedergegeben habe. Und einen zweiten, der das zum Inhalt hat, was du nun hervorhebst. Doch dieser zweite war nicht von Hidalgo, sondern von einer Person, die den Satz von Hidalgo kommentiert bzw. interpretiert hat.
Und:
"Canon is only what’s on the screen – Episodes I-VI, TCW and what’s to come."
…ist für mich keine konkrete Stellungnahme zu TFU, auch wenn die Frage aus dieser Richtung kam. Dass die Aussage gelöscht wurde, ist ja auch höchst interessant!
Nein, es gab auch eine konkrete Stellungnahme zu TFU, nur konnte ich diesen Tweet damals nicht mehr aufspüren, um ihn hier zu posten. Ein paar Wochen alte Tweets zu finden ist nicht immer so leicht.
@Darth Pevra
Zitat:
"Nein, es gab auch eine konkrete Stellungnahme zu TFU, nur konnte ich diesen Tweet damals nicht mehr aufspüren, um ihn hier zu posten. Ein paar Wochen alte Tweets zu finden ist nicht immer so leicht."
Besonders wenn sie gelöscht werden…
Es würde aber TFU schon eine Ausnahmestellung geben, wenn man nur bei diesem Titel die Entkanonisierung bereits offiziell hätte. Bin da sehr skeptisch…
Weiß nun auch nicht, was ich damit machen soll. Da Hidalgo den bereits genannten Tweet gelöscht hat, kann man da auch nichts Sicheres von ableiten.
Ich bleibe erst mal bei meiner Theorie – bis es mehr Indizien gibt. Und es gibt ja bereits einige Indizien, die für meine Theorie sprechen.
Na ja, die Konversation ist eben in Richtung TFU gelaufen und dann hat Pablo geantwortet. Wahrscheinlich gibt es schon viel mehr EU-Sachen, die längst enkanonisiert sind und wir wissen es nur noch nicht.
Übrigens habe ich ein paar Gerüchte gehört von einem Poster, dem ich vertraue. Laut dem gibt es in der ST Jacen, Jaina und Mara Jade, aber sie werden anders sein als die EU-Versionen. Luke hat einen Sohn, der 11-12 ABY geboren ist und er ist Hauptprotagonist.
Der Sohn und Jaina sind wichtige Protas, Jacen ist Nebenfigur.
Hasbro macht von Jaina und Jacen Figuren (daher kommt auch die Info).
Mara ist noch nicht fix, sie wird vielleicht gestrichen, wodurch Lukes Sohn ein Adoptivkind würde. Mara wurde außerdem angeblich schon in TCW angedeutet. Ich habe daraufhin nachgebohrt: Ja, der Sidious-Ark, wo er kleine Kinder entführt hat, soll was mit Mara zu tun haben.
Es soll eine Live Action Serie zwischen Episode VI und VII geben.
Jacen und Jaina sind in der Zeit, in der die Thrawn Trilogie gespielt hätte, geboren.
Wenn ihr was genaueres wissen wollt, sagt mir Bescheid, ich chatte gerade mit ihm. Ob das alles stimmt, kann ich natürlich auch nicht beurteilen. Aber wie gesagt, ich finde den Poster vertrauenswürdig. Er ist ein Freund von Ali Arikan.
Mich würde eher interessieren, warum du den vertrauenswürdig findest. Hat er mehr als Worte anzubieten?