Anzeige

Island als Drehort für Episode VII?

das zumindest berichtet eine isländische Zeitung.

Wie newsoficeland.com mit Verweis auf die isländische Zeitung Fréttablaðið berichtet, soll Island als (ein?) Drehort für Episode VII ausgewählt worden sein:

Der isländischen Zeitung Fréttablaðið zufolge wird die Filmcrew des neuen Star Wars-Filmes (Episode VII) diesen April nach Island kommen. Angenommen wird, dass die islänische Produktions-Dienstleistungsfirma Truenorth die Crew unterstützen wird, wenn sie nach Island kommt.


Star Wars Episode VII wird in Island gefilmt.


Quellen zufolge sind Leute von der Produktionscrew des Filmes kürzlich in Island gewesen um sich nach möglichen Drehorten für den Film umzusehen. Man nimmt an, dass die Crew sich auch den Langjökull-Gletscher besehen haben soll.


Noch ist unsicher, wie groß der in Island gedrehte Teil sein soll, dies sollte allerdings davon abhängen, wie sich die Suche nach guten Drehorten gestaltet.


Es ist möglich, dass der Großteil des Gefilmten Plate-Shootings der Umwelt sind, welche später als Hintergrund für Szenen verwendet werden, welche mit Schauspielern in einem Studio gedreht werden.


[…]

Offiziell ist damit natürlich noch nichts. Nichtsdestoweniger lässt der Bericht durchaus Spekulationen über mögliche Landschaften oder gar Planeten in Episode VII zu…

Danke an gufte und Holger für eure Hinweise.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

67 Kommentare

  1. Anakin 68

    Das Island-Gerücht machte ja schon vor einiger Zeit die Runde, und Island bietet wirklich viele landschaftlich äußerst reizvolle Locations.

    Ähnliches haben wir bislang in der Saga noch nicht gesehen, von daher: Sehr gerne! 😀

  2. Mad Blacklord

    Ich möchte nur kurz daran erinnern, dass Außenaufnahmen für Episode III, in der Schweiz gedreht worden sind und das waren dann nur die Hintergründe für die Alderaan Sequenz. Dieses Gerücht muss also nicht viel bedeuten, auch wenn es wahr sein sollte. Schlecht würde ich es jedenfalls nicht finden.

  3. Cantina Fun

    Aus meiner persönlichen Sicht wäre Island durchaus reizvoll hierfür.

  4. Darth Pevra

    Island, mit seinen bizarren Landschaften, eignet sich sicher hervorragend für einen SF-Film.

  5. Yensid

    Dieses Gerücht hatten wir doch schon mal, oder war es Irland? Egal, beide Länder sind wunderschön.

  6. TiiN

    Island … das wäre doch was 🙂 Auch wenn die Landschaft dort sicher vielseitig ist, so denke ich in erster Linie an Schnee….

    Ein kurzer Abstechner nach Hoth um in der scheinbar verlassenen zugeschneiten Echobasis auf ein paar Schneemonster zu treffen. 🙂 Hätte schon was.

  7. Darth Tom

    mir alles recht solange dieses mal auf die obligatorische Wüste von Tatooine verzichtet wird.

  8. Sherlock

    Island, was für ein schönes Fleckchen Erde. Es würde perfekt zu Star Wars passen.

  9. Darth Pevra

    @ TiiN

    Google doch einfach einmal Iceland. Das Land hat viel mehr zu bieten als nur Eis und Schnee, da es unterirdisch von vielen geothermalen Quellen erhitzt wird. Deswegen gibt es dort sehr kalte, aber auch wärmere Zonen.

    Ich wollte dort mal hin – und will es immer noch.

  10. DerAlteBen

    Nun, dazu fällt mir ein altes isländisches Sprichwort ein, das da sagt:

    "Þá herma heimildir blaðsins að tökuliðið hafi til dæmis skoðað Langjökul sem hugsanlegan tökustað."

    Was das bedeutet? Ich hab keine Ahnung. Ich kann leider nicht Isländisch. 😀

  11. Cantina Fun

    „“Þá herma heimildir blaðsins að tökuliðið hafi til dæmis skoðað Langjökul sem hugsanlegan tökustað.“

    Was das bedeutet? Ich hab keine Ahnung. Ich kann leider nicht Isländisch“

    ===> Ich auch nicht, aber Darth Google:

    „Dann imitieren die Zeitung Quellen, die Mannschaft hat wie Langjökull als potenzieller Standort angesehen zu erfassen.“

    Dem schließe ich mich uneingeschränkt an und es könnte mein neues Motto der Woche werden. 😀 😆

  12. darthGeneral

    Island würde besser passen als Schottland mit Insel Skye

  13. Y Wing Gold1

    @ Cantina Fun:
    Meins auch 😀
    Wäre noch super zu wissen was Langjökull ist, aber für ein Motto ist das auch nicht so wichtig 😉

  14. darthGeneral

    @Der Alte Ben + Cantina Fun

    Google Übersetzer schreibt das:
    „“ Die simulierten Quellen der Zeitung, dass das Team unter solchen Langjökull angesehen als potenzieller Standort. “

    @Y- WIng Gold 1
    Langjökull ist der zweitgrößte Gletscher Islands.

  15. Darth Tom

    @ der DerAlteBen:

    könnte auch Westeros jenseits der Mauer sein 😉

  16. Anakin 68

    @ DerAlteBen

    Das sieht sogar verdammt nach Hoth aus.

    Wenn man´s nicht besser wüßte, könnte man sagen: Das IST Hoth!!! 😀

  17. Pepe Nietnagel

    Nochmal Hoth? Also mir wäre da ein neuer Planet lieber.

    Coruscant werden wir wohl sowieso wiedersehen. Wo soll sonst die neue Republik ihren Hauptsitz haben? 😉

  18. Darth Pevra

    Hoth glaube ich nicht. Wegen ein paar Schneeberge müssen die doch nicht nach Island fliegen, all das schwere Zeugs im Gepäck, Props etc. Oder per Schiff? Da hätten sie ja gleich in den Staaten bleiben können und bei den Rockies drehen oder so.

    Meine Verschwörungstheorie ist eher, dass sowohl Skye als auch Island Kandidaten für einen bestimmten Planeten sind, der spärliche Vegetation und eindrucksvolle Fels- und Küstenlandschaften aufweist.

  19. Cantina Fun

    @Darth Pevra: Davon gehe ich auch aus. Es würde auch irgendwie zueinander passen (Skye + Island).

  20. DerAlteBen

    @Gene: Ilum oder Alzoc III sind zwar auch Eisplaneten, deren Oberfläche besteht aber eher aus Eisfelsen als aus Schneewüsten. Rhen Var hätte da noch eher eine Ähnlichkeit mit Hoth.

    Wie auch immer: Wenn man ab Mai auf einem Gletscher dreht, dann scheint das ein Indiz dafür zu sein, dass man eine weiträumige Schneelandschaft sucht, die es zu dieser Jahreszeit sonst nirgendwo gibt.

  21. TiiN

    @DerAlteBen

    Jep, deine Links zeigen sehr deutlich: Das könnte prima Hoth sein. 🙂
    Daher auch schon der kurze Gedankengang von mir mit der Echobasis…

    Für ein paar Leute die schnell in Extremen denken: Nur weil hier der Name Hoth fällt muss es nicht heißen, dass Leute wollen, dass Episode VII die volle Laufzeit über auf dem Eisplaneten stattfindet…. Aber was spricht gegen einen kurzen Ausflug auf eine bekannte Welt? (sofern es der Handlung dient). Da muss es nicht immer Tatooine oder auch Coruscant sein (hab ich mir nun sowieso etwas übergesehen den Stadtplaneten).

  22. DerAlteBen

    @TiiN:

    Absolut korrekt. Hoth wird, sofern dieser tatsächlich wieder vorkommt, nur ein Planet von mehreren Schauplätzen sein. Man denke an die Vielzahl der Planeten in ROTS. Mir persönlich würde auch Corellia sehr gefallen.

  23. Darth Pevra

    Dass sie den Gletscher besuchen, ist doch nur eine bloße Annahme. "Man nimmt an". Das ist weniger als nichts.

  24. Byzantiner

    @Darth Jorge:

    Stimme dir zu. Ilum ist sowohl in Clone Wars, als auch in The Clone Wars zu sehen gewesen und damit absolut Teil der Welten der StarWars-Filme und Serien.

    Die Wahrscheinlichkeit, dass wir diese Welt sehen, ist damit höher als beispielsweise eine von Eis geprägte Welt, die im EU erfunden und thematisiert wurde wie beispielsweise Csilla.

  25. DerAlteBen

    @Gene, Jorge, Byzantiner:

    Ich überlege mir gerade wie einer der beiden Planeten handlungsmäßig in die ST passen könnte. Dem EU zufolge soll Hoth nach der Schlacht um Endor noch eine Rolle gespielt haben, indem dieser von flüchtenden, imperialen Truppen und von dunklen Jedi eingenommen wurde. Für Ilum spräche hingegen, dass dieser in CW und TCW der Ursprung der Lichtschertkristalle war. Beides wären interessante Motive, wenngleich wir uns natürlich hier auf spekulativem Terrain befinden.

  26. Darth Jorge

    @Byzantiner

    Genau so sehe ich es auch! 😀

    @DerAlteBen

    Schön herausgearbeitet. Und auch diesbezüglich wird deutlich, welche Welt attraktiver wäre, oder? 🙂

  27. DerAlteBen

    @Jorge:

    Was attraktiver wäre, lässt sich von vornherein nicht sagen, solange man den geplanten Handlungsbogen nicht kennt. Als großer TESB-Fan würde ich mich auf ein Wiedersehen mit Hoth ebenso freuen wie bei der Rückkehr nach Dagobah im Yoda-Arc. Von Ilum weiß man bisher nicht viel, außer dass es dort Lichtschwertkristalle gibt. Ich hoffe, man erfährt demnächst etwas mehr.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

Lucas, Arndt, Kasdan, Abrams: Der lange Weg zu Episode VII

neue und wichtige Einblicke in die Produktion und den Drehbuchwerdegang

Das Erwachen der Macht // Artikel

08/05/2015 um 11:38 Uhr // 377 Kommentare

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Reiseberichte – Ein Besuch in Mos Espa

Ein kurzer Bericht über die Reise an den Episode-I- und -II-Drehort in Tunesien.

Reiseberichte // Artikel

14/06/2001 um 10:15 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige