Anzeige

TV-Serien // News

Ist da eine neue Star Wars-Serie in Arbeit?

Dem Personal nach könnte es gut sein

Neuzugang bei Lucasfilm. Via Twitter meldet Jennifer Muro, Autorin u.a. bei der Zeichentrickserie Justice League Action, dass sie nun einen neuen Job bei Lucasfilm antrete.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Die Lothkatze ist aus dem Sack. Kurz gesagt: es geht um was Neues & ich habe meine ersten Schritte in eine größere Welt getan. #Lucasfilm

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

An alle, die mich privat nach Lucasfilm gefragt haben: Ja, ich bin die Autorin & nein, es geht um nichts, was bereits gesendet wird. Mehr kann ich nicht sagen!

Wenn man nun 1 und 1 mal ganz grob zusammenrechnen möchte, könnte man durchaus zu dem Schluss kommen, dass da eine weitere Star Wars-Serie in der Mache ist, die, schaut man sich Muros vergangenen Projekte an, wieder eher an die kleinen Star Wars-Fans gerichtet sein dürfte.
Bis wir mehr über das neue Projekt erfahren, wird sicherlich noch etwas Zeit ins Land ziehen, erwartet also nicht unbedingt schon in den nächsten Tagen weitere Infos zu diesem Thema.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

80 Kommentare

  1. McSpain

    @LinQ:

    Eine Serie die in einem Real-Supermarkt spielt? Warum nicht. 😉

    @Treue Fans

    Anspruchshaltung? Drohen mit dem Verzicht auf den Konsum? Ernsthaft? Wieder die Keule, dass die FSK-Level etwas "erwachsen" machen?

    Kleinere Tipps:
    A) Star Wars und Lucasfilm schuldet keinem von uns etwas. Maximal noch Leuten wie Duster und den anderen Redakteuren hier die ihre Freizeit mit der Verbreitung und Aufbereitung von News verbringen und so einer großen Community etwas produktives bringen.
    B) Wenn Lucasfilm eine Zeichentrick-Autorin anheuert ist die Chance groß, dass eine Zeichentrick-Sache produziert wird. Aber eine Zeichentrickautorin kann auch Drehbücher für Animation oder für Real-Serien schreiben. Claudia Gray hat in den letzten Monaten gezeigt, dass eine YA/FanFiction-Autorin auch mal eben einen erwachsenen SW-Roman schrieben kann der locker 80% des alten EU in die Tasche steckt. Bisher zeige man mir wo Lucasfilm bei den Einstellungen von Mitarbeitern vor oder hinter der Kamera unter Kennedy bisher ein schlechtes Händchen bewiesen haben.
    C) Ich habe ja eigentlich noch den Eindruck, dass es genug Star Wars gibt. Die alten Legends sind noch nicht weg und können teilweise gut, teilweise unter schmerzen noch heute gelesen und genossen werden. Gilt auch für die Videospiele.
    D) Irgenwie kommt es mir auch vor es gibt einen Widerspruch, wenn ich immer hören muss, dass wir bald übersättigt sind und X, Y, Z muss aber jetzt noch ganz dringend kommen oder passieren. Wenn wir jetzt ne brutalo-Crimson-Empire Serie auf Netflix, zwei Dark-Forces Filme und eine TIE-Fighter-Anime-Serie zusätzlich bekommen… Wäre das dann "Oha. Übersättigungsgefahr" oder wäre das "Yes. Endlich hat Star Wars wieder Qualität"?

    Ich will darauf hinaus, dass es im Kern eher darum geht: "Was gefällt mir persönlich" und "Was spricht mich an". Sobald oder solang das nicht geliefert wird wird genörgelt.

    Generell scheinen mir die Internetjahrzehnte langsam zu einem Versteifen auf Egozentrik zu führen, indem nur die eigenen Wünsche und Ansichten und Vorlieben zählen und alles was das nicht erfühlt ist schlecht. Daraus kommt dann auch die Anspruchshaltung, dass man sich doch an mir dem wertvollen Fan zu orientieren hat. Und andere Fans oder Gruppen zählen natürlich nicht.

    Wie ich ja immer wieder sagte. Als mir Star Wars nach der PT und mit den Legacy-Comics und den Romanen nach der NJO absolut nicht mehr gefallen hat, habe ich mich zurückgezogen und mir Dinge gesucht die mir mehr Spaß gemacht haben oder mir zusagten. Jetzt wo es wieder Dinge liefert die mir gefallen bin ich wieder da und habe meinen Spaß. (Unterschied ist dass ich damals nicht jedem der Spaß hatte erklären musste warum er falsch liegt und dass alles zum Scheitern verdammt ist).

  2. Kaero

    @CarlosCP:

    Bezüglich "kindgerechter" Vermarktung, sei es merchandise oder Filme/Serien, empfehle ich dir dieses Buch:
    https://www.amazon.de/Tomart-Price-Guide-World-Collectibles/dp/0914293370

    Das ist kein Verkommen, sondern eine konsequente Weiterführung!

    Du assoziierst "Köpfe rollen" und "Blut spritzen" mit Anspruch, Episode VII hat dir gefallen ("Endlich mal was für Erwachsene.").
    Vielleicht habe ich die kindgerechte Version von TFA gesehen, wo war denn das Köpfe rollen etc.?

    Natürlich korreliert Gewaltdarstellung mit Erwachseneninhalt, aber eine Kausalität zu Anspruch besteht nicht.

  3. CarlosCP

    -> Es war eine überspitzte Darstellung, mit der ich durchaus provokativ zum Ausdruck bringen wollte, dass der Trend zur "Verkindlichung" in keinster Weise mit meinen Erwartungen an Star Wars sympathisiert.
    Es war ein Genuss, im Kino-Foyer bei der Episode-VII-Premiere die ganzen Kinder zu erleben, wie sie über die tausendste Folge von Rebels und Clone Wars philosophierten und dann nach dem Film sichtbar verwirrt und enttäuscht waren.

    "Natürlich korreliert Gewaltdarstellung mit Erwachseneninhalt" -> nicht unbedingt, denn im täglichen Fernsehprogramm findet sich in Kindersendungen nicht selten ein höherer Gewaltinhalt, als in der abendlichen Erwachsenen-Unterhaltung.
    "Kausalität zu Anspruch besteht nicht" -> Dies ist als Parallelität, ohne eine singuläre Verbindung zu verstehen. Ich wollte mit dieser breiten Darstellung verschiedener Faktoren, die grundsätzlich in der allgemeinen Erwartungshaltung Inhalte von Filmen für Zuschauer fortgeschritteneren Alters beschreiben, meine Erwartung bzw Hoffnung bzgl. Star Wars zum Ausdruck bringen. Sonst können wir uns gerne über ein Remake des Holiday Specials unterhalten.

  4. Kaero

    CarlosCP:
    Ich war auch enttäuscht nach der TFA-Premiere, obwohl ich zu diesem Zeitpunkt nur TCW kannte (ich war aber auch vorbereitet durch alle Spoiler zum Glück).
    Es als "Genuss" zu bezeichnen, wenn einer enttäuscht ist, würde ich nie machen.

    Ich empfehle dir aber das oben verlinkte Buch, das zeigt sehr schön, dass früher nicht alles besser, weil weniger kindgerecht war, eher das Gegenteil war manchmal der Fall.

  5. CarlosCP

    -> Kaero
    Das Buch beschäftigt sich mit dem Merchandising.
    Fynn-Plüschpuppen und Rey-Haarspangen machen ja den Film nicht schlechter. Es kann ja auch meinetwegen gerne jeder Fan als Unkar Plutt verkleiden. Aber die Basis ist eine andere.
    Es ist ja ein Unterschied, ob ich Werbeartikel zu "Li-La-Launebär" oder zu "Sherlock" sammle.

  6. MasterOfForce

    @Kaero

    Ich glaube den „Kritikern“ hier geht es weniger um „auf Kinder ausgerichtetes Merchandise“ als um den Inhalt und die Machart der jeweiligen Filme und Serien.

    Wenn es Hinweise auf eine neue Star Wars TRICKSERIE gibt, dann kann man mit ziemlicher Sicherheit davon ausgehen, dass sich diese Serie vom INHALT und vom ANSPRUCH her an Kinder richtet; wie auch schon Rebels. Ausnahmen wie Detours (von Disney vorerst gecancelt) bestätigen die Regel.

    Seit der Übernahme durch den Großkonzern Disney gibt es nur 2 Projekte, die sich annähernd an Erwachsene richten: Das eine ist ein halbherzig dahingeklatschtes, inhaltsarmes und unfertiges Abzock-Battlefront, welches von unzähligen Mobile-, Flash-, und Kiddie-Games umzingelt ist und das andere Produkt ist Rogue One, dessen Story seit 40 Jahren bekannt ist und wo eine Teenie-Göre die Hauptrolle spielt. (Ich finde RO bisher super, aber für einen erwachsenen Mann ist eine rebellierende Teenagerin nicht wirklich eine Identifikationsfigur)

    Der gesamte Rest ist ausschließlich auf Kinder ausgerichtet. Ja, auch TFA: „Hey mein Name ist FN58925998xY“ …. „Ich nenn dich einfach Finn. Wollen wir Freunde werden?“ … „Hihihi der Name gefällt mir! Ja wir sind jetzt Freunde!“ … -_- Oder „Es ist wahr… einfach alles…“ … Irgendwer hatte ein paar Posts vorher von vermeintlich „anspruchsvollen Dialogen“ in TFA gesprochen; die sind mir wohl entgangen.

    Und dass Rebels eine Kinderserie ist, wurde in den entsprechenden News schon von genügend Leuten aufgezeigt, daher spar ich mir das an dieser Stelle.

    Doch jetzt soll WIEDER eine Kinderserie kommen? In der dann erneut ikonische Figuren wie Thrawn ins Lächerliche gezogen werden?

    Und da du dich ja so sehr auf das Merchandise beziehst:

    Damals wurde unendlich viel Spielzeug für Erwachsenenfilme hergestellt und hat sich trotzdem verkauft, AUCH an Kinder. Siehe Robocop, Terminator, Alien etc.. :rolleyes: Den ersten Ghostbusters-Film sehe ich trotz seiner Altersfreigabe auch nicht gerade als Kinderfilm an, trotzdem hat sich das Zeug bei den Kindern wie sonst was verkauft!

    Auch die staubtrockenen Batman-Filme von Christopher Nolan sind eigentlich eher nichts für Kinder, dennoch haben sie der Marke NICHT geschadet; ganz im Gegenteil!

  7. McSpain

    @CarlosCP:

    „Es war ein Genuss, im Kino-Foyer bei der Episode-VII-Premiere die ganzen Kinder zu erleben, wie sie über die tausendste Folge von Rebels und Clone Wars philosophierten und dann nach dem Film sichtbar verwirrt und enttäuscht waren.“

    Wenn man sonst keine Freunden im Leben hat.

    Ich hab nebenbei in der Mitternachtspremiere keine Kinder gesehen und dann an Weihnachten neben einem kleinen 6-7 jährigen Jungen gesessen der richtig mitgefiebert hat und den Film sichtlich toll fand. Auch im großen und ganzen die anderen Kinder die an dem Tag sehr viele Personen des Publikums ausgemacht haben.

    @MotzerofTheForce:

    „Ausnahmen wie Detours (von Disney vorerst gecancelt) bestätigen die Regel.“

    Inwiefern bestätigt das die Regel? Warum wird bspw. Wendig und Grays Romane ignoriert? Der Jugendroman war abseits des Beziehungsfokus sehr erwachsen in dem Fokus auf Beziehungen und unterschiedliche Ideologien. Und der Leia-Roman war politisch und zwischenmenschlich eine sehr schöne Klaviatur eines Erwachsenen glaubwürdigen Star Wars Romans.

    Und Wendigs Bücher nehmen SW auch in ein modernes zeitgemäßes Gewandt was durchaus ernste Themen Mutterschaft und Kriegstraumata verarbeitet.

    „das andere Produkt ist Rogue One, dessen Story seit 40 Jahren bekannt ist und eine Teenie-Göre die Hauptrolle spielt. (Ich finde RO bisher super, aber für einen erwachsenen Mann ist eine rebellierende Teenagerin nicht wirklich eine Identifikationsfigur)“

    Wie immer frage ich mich ernsthaft wie man SW-Fan seien kann und gleichzeitig so ein begrenztes Empathie-Vermögen haben kann. Warum man sich also z.b. in eine rebellische (eher unkonforme) Teenagerin (Denke sie ist älter in RO) weniger reinversetzen kann als in einen arroganten Schmuggler, einen Ewok. Dachte früher immer Fantasie und Empathie wäre etwas das Fans von Star Wars vereint und daher zu netten Menschen macht.

  8. CarlosCP

    -> MasterOfForce
    Anspruchsvoll bedeutet in dem Zusammenhang vor allem, dass die Dialoge eine gewisse Lebensweisheit voraussetzen.
    So z.B. Fynns Selbsteinschätzung als große Nummer im Widerstand.
    Damit ist nicht gemeint, dass kleine Kevin im Sandkasten zu klein Noah-Joel sagt: Ich kann größere Sandburgen bauen als du, sondern es vielmehr das Gehabe von Erwachsenen, sich als echte Helden, eben als große Nummer aufzuspielen (was natürlich wiederum auch sehr kindisch ist). Oder Hans Anmerkung zu Fynn, dass Frauen alles raus kriegen. Da geht es nicht darum, dass Mama immer rausfindet, ob man sein Butterbrot gegessen hat, sondern dass man Frauen nunmal nichts vormachen kann. Sie haben eine Sinn dafür, wenn Männer Unsinn erzählen. Das kann natürlich der junge Zuschauer noch nicht wissen. Und von solchen Dialogen gibt es mehrere, die Kinder so einfach noch nicht verstehen können.

    -> McSpain
    „Wenn man sonst keine Freunden im Leben hat.“ – Den Kommentar hättest du dir schenken können!

  9. Cailyn

    „das andere Produkt ist Rogue One, dessen Story seit 40 Jahren bekannt ist und eine Teenie-Göre die Hauptrolle spielt.“

    Ähm, darf ich anmerken das Felicity Jones Jahrgang 1983 ist? Auch wenn sie im Film jünger sein sollte, soviel jünger dann wohl nicht.

    „Und von solchen Dialogen gibt es mehrere, die Kinder so einfach noch nicht verstehen können.“

    Die Beispiele sind aber echt nicht gut gewählt, auch wenn Kinder sie vielleicht _etwas_ anders verstehen, verstehen sie den Sinn eben doch (Du sagst ja selbst, dass die große Nummer im Widerstand kindisch ist). Da habe ich in TFA nichts gesehen, was ich schwer zu verstehen finden würde (außer dass man erst dann die Gefühle für ein eigenes Kind versteht, wenn man selbst welche hat, aber so die Rolle spielt das in TFA nun auch nicht).

    Mein Großer (9) guckt gerade mal wieder Lego Movie. Da versteht er die Hintergründe wirklich nicht. Tut seiner Begeisterung aber keinen Abbruch.

    TFA haben meine beiden auch gesehen (damals 8 und 5). Sah ich kein Problem drin. Da waren wir in FSK 0-Filmen, die ich viel schlimmer fand (und sie auch). Besonders begeistert waren sie allerdings nicht. Auch von „Rebels“ nicht. Star Wars-Phase ist wohl schon wieder vorbei :-).

  10. McSpain

    @CarlosCP:

    "Den Kommentar hättest du dir schenken können!"

    Weiß ich ehrlich gesagt nicht. Ich finde es schon sehr seltsam oder unreflektiert, wenn man "Genuss" aus so einer Sache ziehen muss.

  11. Darth Padawan

    Immer diese Nörgler, die über Nörgler nörgeln 😀
    Das ist das was mich am Internetzeitalter wirklich nervt.

    @McSpain.
    Ich habe hier jetzt kaum Meinungen oder Kritiken gelesen, die irgendwas schlecht gemacht haben. Im Gegenteil: hier wurde konstruktive Kritik, Meinungen und Wünsche geäußert. So soll es doch auch sein.

    Ich persönlich habe auch mit den „Kindersachen“ Spaß, wäre aber gern auch mal wieder die Zielgruppe von Disney.

    Und ich denke auch, dass es gerade die vielen älteren Fans sind, die das Franchise am Leben gehalten haben. Momentan wird aber fast nur versucht neue Fans zu generieren. Wahrscheinlich weil man bei Kindern und somit mit Merchandise am meisten Kohle machen kann. Subjektiv gesehen finde ich schon das Disney nur Kohle scheffeln will. Ist grundsätzlich in Ordnung, da es sich um ein Unternehmen handelt. Aber bitte nicht auf Kosten der Kreativität. Filme, Comics usw. galten mal als Kunstform, nicht als Cash Cow.

    Und das es anders geht sieht man doch am Marvel Franchise. Da gibt es die Filme für das breite Publikum, die Netflix Serien für Erwachsene und Comics und animierte Serie für die Kids. Das läuft und Disney scheffelt da auch Kohle. Und hier wird sich noch was getraut! Wäre hätte vor 10 Jahren gedacht, dass es einen Dr. Strange oder Black Panther Film geben wird? Hier wird zumindest alles einmal ausprobiert.

    Also: mehr Diversität bitte, Disney.

  12. Bendalor

    Also ich weiß ja nicht wo Star wars momentan Anspruchsvoll sein sollte…Episode 7 war es nicht. die Serien sind es nicht. Rouge one ist es nicht. Alles leichte Kost und leicht verständlich für Kinder kreiert.

    Wenn ich mich richtig entsinne, gab es nach der OT keine Kinderwellenserien oder? wie wäre wohl star wars in Erinnerung geblieben hätten es Zeichentrickserien dazu geben 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆 😆

    Auch Episode 3 wurde durch den absoluten lächerlichen und deplatzierten Humor für Kinder schon zerstört.

    Und ja Rouge One hätten sie ehrlich gesagt auch lassen können….was soll da neu kommen? Oh die Pläne wurden also gestohlen…ah ja interessant…ach stimmt damit haben sie dann den Todesstern zerstört…so etwas nenne ich Fantasielosigkeit

    Ich bin angepisst, seit der Meldung das sie Thrawn nun auch noch in den Dreck ziehen für einen Kindersch….:mad: 😡 😡
    Kinder können so einen Charakter gar nicht verstehen bzw. nicht wirklich etwas damit anfangen.
    es hätte so einen geilen Film geben können….aber das hat Disney ja im Prinzip schon mit der seltsamen 30 Jahre Lücken Story zunichte gemacht.

    Seitdem ist Disney durch bei mir, weil sie auf nichts aber auch gar nichts achten.

  13. McSpain

    @Darth Padawan:

    Ich kann z.b. auch das Nörgeln übers Nörgeln über Nörgler nicht mehr sehen.

    „Und ich denke auch, dass es gerade die vielen älteren Fans sind, die das Franchise am Leben gehalten haben. Momentan wird aber fast nur versucht neue Fans zu generieren.“

    Ich sehe mich mit meinem Einstieg 1992 nicht als Fan der ersten Stunde aber wohl zwangsläufig auch zu den „Am Leben Haltern“ des Franchise. Mir gefällt es unter der neuen Lucasfilmführung (um mal direkt das unsägliche Disney-Fokussieren zu kontern) ganz gut. Ich habe bisher noch nichts im neuen Lauf was mir aktiv nicht gefällt. Es gibt höhen (TFA, Bloodline, Lost Stars, Vader-Comics) und es gibt Tiefen (einige Rebelsfolgen, Leia-Comic, Shattered Empire) und viel dazwischen (Aftermath, Comics über Comics, viele Rebelsfolgen) und so vieles am Horizont (2-3 EA-Titel in der Entwicklung, Han Solo Film, Rogue One, Episode 8 und 9, garantiert eine Netflix-Serie in absehbarer Zeit) das ich wirklich nicht weiß wo man außer aus sehr engstirniger egoistischer Ungeduld da großen Grund zur Panik oder zum grämen hat.

    Bzgl. Marvel darfst du aber auch nicht vergessen, dass die aktuell in ihrem siebten aktiven Jahr sind und Star Wars unter Kennedy/Disney erst 2 Jahre wirklich aktiv ist. Bis 7 Jahre vorbei sind (also ca. 2021) rechne ich ohne jeden Zweifel mit einer sehr breiten Palette an Filmen, Serien, Büchern, Comics, Spielen und Co.

    Und wie oben angemerkt wird dieses „Mehr“ sich alle möglichen Zielgruppen erschließen und so der Übersättigung vorbeugen.

    @Bendalor:

    „Wenn ich mich richtig entsinne, gab es nach der OT keine Kinderwellenserien oder? wie wäre wohl star wars in Erinnerung geblieben hätten es Zeichentrickserien dazu geben *lach* *lach* *lach* *lach* *lach* *lach* *lach* *lach* *lach* “

    Stimmt. Wie wäre Star Wars wohl geendet hätte man in einer Phase nach der OT Zeichentrickserien gemacht statt Inhalte für Erwachsene.

    http://starwars.wikia.com/wiki/Star_Wars:_Ewoks
    http://starwars.wikia.com/wiki/Star_Wars:_Droids:_The_Adventures_of_R2-D2_and_C-3PO

    Kaum vorstellbar.

  14. Bendalor

    @McSpain

    wenn ich das richtige sehen liefen beide gerade mal 1 Jahr (85-86). Und wie lange werden wir schon mit den Serien TWC und nun Rebels + der kommenden zugemüllt?

    Nicht zu vergessen die PT Filme, wo Kampfdroiden Angst bekommen und Witze machen…..

    Mir scheint so du willst nicht wirklich wahr haben, das es nunmal Fans gibt die sich etwas ernsthaftes wünschen, anstatt ständig diesen Kindergarten….

  15. CarlosCP

    -> Darth Padawan
    Du hast recht. Natürlich gab es schon damals jede Menge Spielsachen zu Star Wars. Und natürlich ist der zentrale Erzählkern insbesondere des allerersten Films nunmal ein Märchen. Doch die Erzählweise ist nicht "Tritratrullala da kommt der kleine liebe Luke und der haut nun dem bösen Onkel Vader eins auf die Rübe", sondern es ist einfach eine fantastische Reise durch eine ferne Welt. Ziemlich schwarz-weiß dargestellt, aber man muss ja nicht nur Brecht-Verfilmungen sehen 🙂
    Ich schaue auch immer noch gerne die tschechischen Märchenfilme an (nicht nur wegen der sagenhaften Libuse Safrankova). Das Wichtige bei diesen Filmen ist nämlich: Sie nehmen die Zuschauer ernst.
    Und wenn ich mir Folgen von Rebels und Clone Wars anschauen, schrabben die immer ganz knapp nur an "Torte ins Gesicht" und "Seid ihr alle? Oh da kommt das böse Krokodil" vorbei.
    Und was die Übersättigung angeht: Wie alle kennen doch sicher bestimmte Schlüsselzitate. "I love you – I know" oder "No, i am your father" oder "I have got a bad feeling about this", um nur einige zu nennen. Und das ist Kult. Damit verbindet man diese Filme. Aber wenn ich schon überlegen muss: Stammt das Zitat nun aus Staffel 17, Folge 38 oder aus Staffel 19 Folge 82, dann wird es austauschbar. Die Filme sind einzigartig. Okay, der Wiedererkennungseffekt von Episode VII ist überdeutlich. Aber sogar die oft kritisierten Prequel-Filme sind individuell. Man weiß, was in welchem Film passiert. Man weiß, welche Figuren speziell für welchen Film stehen. Das "Wampa" für "Imperium", Ewoks für "Jedi", "Gungans" für "Bedrohung" und "Kaminoaner" für "Klonkrieger". Man weiß, um was es in welchem Film geht. Doch die Serien überfluten uns mit einer tausendfachen Wiederholung. Das macht einfach keinen Spaß mehr.
    Und ich akzeptiere nicht, mir vorwerfen zu lassen, kein echter Fan zu sein, nur weil ich diese Kinder-Serien ablehne. Man muss ja nicht einfach alles unreflektiert übernehmen.

  16. MasterOfForce

    @Bendalor
    McSpain gehört halt zu der angestrebten Zielgruppe von Rebels & Co. 😆

    Und ja, es stimmt:
    Manche Fans wollen einfach nicht wahr haben, dass Star Wars inzwischen für Ramsch und Kinderkram steht und dass sie einfach blinde Alleskäufer sind. Wohin diese Gleichgültigkeit der Menge führt, sehen wir ja an unserer Politik. Und wir sehen es auch an dem generellen Film-, Spiel-, bzw. Unterhaltungsmarkt: Hauptsache es gibt überhaupt etwas zu kaufen! Die Qualität ist egal; es zählt nur Quantität!

    Es ist wahr… einfach alles… die Kinder… das Spielzeug.. die Anspruchslosigkeit der Fans… die Einfallslosigkeit seitens Disney… Chewie, wir sind zu Hause (im Disneyland) 😆

  17. Bendalor

    @MasterOfForce

    ich muss dir zustimmen.
    Star Wars ist wirklich inzwischen eine Kindermarke leider geworden.

    Wie ich schon erwähnt hatte, ich habe Disney viel durchgehen lassen. (zähnknirschend auch die OT Saga 2.0). Aber bei Thrawn hatte der Spaß einfach ein riesengroßes Loch:mad: 😡 👿

    Und jetzt mit dieser Ankündigung….

    Nicht zu vergessen, das es auch keine Spiele mehr seit jahren für erwachsene gibt.

    GoT ist erfolgreich… Herr der Ringe war es…alles Filme für Erwachsene…es geht durchaus anders.

    Aber nein macht man doch weiter so. haut haufenweisen irgendeinen Mist raus damit es die Leuten kaufen.
    Sorry aber Star Wars ist zur Ramschmarke geworden…Ich bin erschrocken als ich im Supermarkt damals die tausenden Artikel von Star Wars gesehen habe…

    Während der Trend eigentlich eher von Quantität zur Qualität wieder ansteigt, macht es Disney genau anders herum.

  18. McSpain

    Na da haben sich ja die beiden richtigen gefunden.

    Vielleicht einfach mal einen Brief an Disney schicken um ihnen klar zu machen, dass es noch diesen hellen, aufmerksamen und aufopferungsvollen Kern an Fans gibt die nicht verblödet und verblendet wurden und dass es ein großer Fehler ist sich mit diesen Profis zu verscherzen.

    Nicht auszudenken, wenn Disney und Lucasfilm so weitermachen ohne zu wissen, dass diese Bedrohung da draußen noch lauert.

  19. Bendalor

    @McSpain

    Mensch haste nen Clown gefrühstückt oder was??:lol: 😆 😆

    Aber da passte ja bestens ins Beuteschema von Disney….

    Im übrigen sehe ich den Großteil der Masse durchaus als verblödet an…man stelle sich nur mal an nem Wochenende in den Supermarkt…da erlebt man so einiges

    Du scheinst es wirklich nicht zu verstehen oder? Nicht jeder steht halt auf diesen Kinderkram

    und ja das die Manager von Disney einen Fehler machen ist durchaus denkbar 😆 😆 😆 wie du aus den Nachrichten hoffentlich weißt oder? denke nur an VW….da war man auch nur dem Geld hinter her gewesen….:D was Disney scheinbar auch verfolgt

  20. Xando

    Ein hübsches Bild: Die Skywalker Ranch und jemand , der sich offenbar freut.

    Ich freue mich auf was Neues.Das Season2 Finale von Rebels war mega, TFA so lala, freu mich trotzdem auf E8. Die goldenen Zeiten von Star Wars ( Qualität der Actionfiguren und Comics und Merchandise) war aber meines Erachtens die PT.

  21. Xando

    Is ja witzig- Forumsulknudel MCPain hat Zwist mit Bendalore, der offenbar gern an Toys R Us Supermarktkassen Meinungsforschung betreibt. ROTFL

  22. Bendalor

    @McSpain

    ich denke es reicht langsam. Kein Ahnung für was du dich hälst. Irgendein kleiner Wichtigertuer biste halt. Das habe ich hier durchaus gemerkt, das wenn etwas halt nicht nach deinem Kopf geht du stark beleidigend wirst.
    Aber gut manche Erwachsene entkommen halt doch nie dem Kindesalter…

    Den Postillon zu zitieren zeigt nicht gerade von geistiger Reife…

  23. McSpain

    @Bendalor:

    Wenn ich in dem Moment Beleidigend werde wo ich dir zustimme? Ich kann doch aus meiner Haut als Beute-Schema und verblödetem Allesschlucker nicht richtig abschätzen wie viel Wahrheit du sprichst. Daher solltest du dass an die entsprechend wichtigen Stellen tragen.

  24. Bendalor

    @McSpain,

    weißte nicht ich habe mit den Beleidungen angefangen..du kamst mit verlödet etc daher, vielleicht mal deinen Sprachgebrauch überdenken?

    Humor ist bei dir auch fehlanzeige. selbst durch smiles scheinst du diesen nicht zu erkennen.

    Zudem ist es kaum mein Problem, wenn du dich angesprochen fühlst. Ich habe in keinster Form gesagt das "Du…". also unterstelle mir bitte nichts ja?

  25. Darth Padawan

    Kommt Jungs. Es reicht 😀

    Ist doch in Ordnung wenn jeder was anderes gut findet.
    Was nicht in Ordnung ist, dass sich hier Star Wars Fans angehen.

    Meldet euch bei The Old Republic an und tragt das auf die einzig wahre Art aus: mit digitalen Lichtschwertern 😉

  26. MasterOfForce

    @Bendalor

    Es tut gut, die Kommentare von McSpain einfach GAR NICHT zu lesen, vertrau mir 😉
    Hab mich damals noch mit dem Geschwafel auseinandergesetzt, bis mir klar wurde, dass seine Posts ausnahmslos aus persönlichen Angriffen, Beleidigungen unter der Gürtellinie (inkl. der Beschimpfung der Mutter eines Users) und absoluten Off-Topic bestehen. Dabei stellt er permanent alle Leute die nicht seiner Meinung sind als „Hater“ dar und unterstellt ihnen Intoleranz, wobei er ja selber die Intoleranz in Person ist, da er keine kritischen Stimmen akzeptiert, kein bisschen einsichtig ist und stets das letzte Wort hat.

    Und weißt du was das Beste daran ist? Von den Admins wird er NIE ermahnt und das obwohl seine Posts nachweislich dazu beitragen, dass Streit und Off-Topic entstehen, da er einfach nur provozieren möchte. WIe sagt man so schön? Don`t feed the troll!

    Und vermeintliche „Hate-Kommentare“ von kritischen Usern bekommen nur so viel Gewichtung, weil er ständig darauf herumreitet. Es gibt halt Pro- und Contra-Stimmen, aber wenn einer dabei ist, der permanent verzweifelt versucht alle Contra-Stimmen ins Negative zu ziehen, dann entsteht das, was du hier gerade über dich ergehen lassen musst. Wie gesagt: Lies den Mist besser nicht, dann kann er dich auch nicht provozieren und dann kann man auch eine vernünftige, argumentative Diskussion mit den verbleibenden Usern führen, die halt entweder dafür oder dagegen sind.

    Das mit der „Ramschmarke“ hast du sehr gut auf den Punkt gebracht und auch was Thrawn betrifft, kann ich deine Verbitterung durchaus nachvollziehen. Besser wäre es, solche Figuren entweder GAR NICHT im neuem Kanon aufzunehmen, oder eben für Erwachsenenprodukte aufzusparen.

    Zudem ist das Star Wars Universum soooooo groß und umfasst eine enorme Zeitspanne. WENN man schon wieder eine neue Animations-Kinderserie dreht, dann könnte sie doch wenigstens fernab von allem spielen, was mit den Episoden zu tun hat; z.B. zur Kotor-Ära oder NOCH früher.

  27. CarlosCP

    Haben wir es hier mit einem Generationsproblem zu tun?
    Oder sind es einfach unterschiedliche Geschmäcker, die aufeinander treffen?
    Die einen möchten „die gute alte Zeit“ gerne einfrieren, die anderen wollen die heutige Form von einem Unterhaltungskomplettpaket mit dem Markenlabel Star Wars.
    Die einen schauen sich lieber hundert mal die Filme an, die anderen wollen lieber laufend weitere Serienfolgen.
    Ist da überhaupt ein Konsens möglich? Zumal ja kein Ende absehbar ist. Es wird weitere Serienfolgen geben, es wird weitere komplette Serien geben und es wird nun neben einer Vervollständigung der Film-Episoden noch weitere Filme geben. Und niemand wird seine Hand dafür ins Feuer legen, dass nach Episode IX nicht noch weiter gezählt wird. Geschweige denn, dass es nicht noch Remakes gibt.
    Ich glaube, das Problem ist, das Star Wars keine Romanverfilmung ist. Das würde dem Ganzen einen fixen Rahmen geben. So, wie bei Herr der Ringe. Man kann sich als Autor entweder Wort für Wort am Buch entlang hangeln, oder man überschlägt ein paar Kapitel. Aber einfach noch ein paar neue Welten einführen und dann noch eine Fernsehserie „Kochen und Gartenarbeit mit Bilbo Beutlin“ oder „Die lustigen Abenteuer der Ents“ würde sicher HdR-Fans auf die Barrikaden bringen. Davor würde sogar Peter Jackson zurück schrecken.
    Star Wars aber ist nach allen Seiten offen. Es gibt nicht DEN Star Wars Roman, den man verfilmen kann. Dadurch kann haben zum einen einige der Fans den Wunsch, dieses „Projekt“ immer weiter fortzusetzen… und Disney hat gute Motivation, dem nachzukommen.
    Aber was wird uns am Ende in Erinnerung bleiben? Clone Wars Staffel 2 Folge 8 oder „Das Imperium schlägt zurück“?
    Ich würde die Qualität der beiden Serien wesentlich mehr achten, wenn die Folgen nicht den Charmes eines immer wiederkehrenden Neuaufgusses altbekannter Szenarien wäre. Sogar die Dialoge wiederholen sich. Und damit meine ich nicht nur „Roger Roger“ 🙂

  28. Bendalor

    The old Republic würde ich spielen wenn es kein so grotten hässlicher TCW Verschnitt wäre 😆 😆 😀

    Ja McSpain scheint einer der besonderen Sorte zu sein.
    Nach 10 Jahren SWU ist mir so einer nicht noch nicht wirklich aufgefallen. und das die Mods nichts sagen wundert schon sehr.:rolleyes:

    @MasterOfForce
    du liegst vollkommen richtig. Sollen sie doch die ToR Ära für so etwas hernehmen. Ich mein ToR hat eh schon alles in den Dreck gezogen, was an logik da war (empire, Imperator.. etc,,, Revan)
    Da hätten sie genügend Spielraum und sogar noch ein Spiel passend dazu bereits 😀

    wie gesagt ich habe Disney sehr viel verziehen, aber Thrawn verzeihe ich ihnen einfach nicht. Nicht weil ich jetzt der Mega fan bin, aber dieses Beispiel zeigt halt wie egal es Disney ist, was sie mit beliebten Figuren machen.
    Zudem kann ich durchaus damit leben, das es etwas für Kinder gibt, aber ich als Erwachsener will verdammt nochmal auch etwas geboten bekommen. Das mag egoistisch klingen ist mir aber egal, es ist auch purer egoismus von disney nur noch kinder sachen zu machen.

    Ist ja klar das man mit den Erwachsenen keinen Umsatz grad macht. Wer schmeißt bitte für diesen Müll Geld raus. ich jedenfalls nicht mehr. Es gibt von Star Wars momentan nichts wo für ich Geld ausgeben würde

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Was auf der Kinoleinwand begann und über Jahre in Comics und Romanen erweitert wurde, ist inzwischen auch auf den TV-Geräten zum Dauerbrenner geworden: Ob animierte Ewoks oder Klonkrieger oder real gewordene Mandalorianer und Jedi-Ritter, auf Disney+ können beide in Serienformaten glänzen.

Mehr erfahren!
Visions Volume 3 - Studios

Visionen // News

Star Wars: Visions Volume 3 – Neuer Trailer online

Nelvana Star-Wars-Trickproduktionen

Animationsserien // Artikel

Zeitreise in die 80er: Nelvana trickst Star Wars

verwandte themen

Verwandte Themen

Droids – R2-D2 und C-3PO sind zwei Freunde im All

Droids – R2-D2 und C-3PO sind zwei Freunde im All

In den 80er Jahren hörte Star Wars im Kino so langsam auf, im Fernsehen gab es dafür aber gleich zwei Trickserien. Wir blicken auf die Abenteuer von 3PO und R2 in Droids.

Droids // Artikel

20/11/2005 um 09:54 Uhr // 0 Kommentare

Sam Witwer im Interview

Sam Witwer im Interview

Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

Spiele // Interview

29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige