MakingStarWars hat auf einer eBay-Auktion, auf welcher verschiedene Accessoires zu Rogue One versteigert werden, ein neues Logo entdeckt:

Der Text unter dem Logo lautet übrigens ‚Go Rogue.‘ – zu deutsch: ‚Werde abtrünnig.‘. Die übrigen Artikel der Auktion – allerdings ohne zusätzlich bemerkenswerte Neuheiten – findet ihr hier.
Danke an Angela für den Hinweis.
Wieder Mad Max…
Ich glaube leider auch es wird am Ende nur den Oscar für die besten Effekte geben.
Aber wär immerhin einer.
Nur mal allgemein: Ich konnte mit Mad Max noch nie etwas anfangen, überhaupt nicht mein Ding.
@ ScoutPadawan
Ich hoffe, irren du dich tust. 😉
EDIT: Schon wieder Mad Max, das ist doch nicht mehr normal. Ich eskaliere gleich.
Die beiden Sound Kategorien (Mix und Edit) waren schon vorher fest an Mad Max vergeben … da durfte man sich keine Hoffnungen machen.
Star Wars konnte von Anfang an wirklich nur auf Effekte und auf Muisik hoffen. Die beiden sind noch offen. Mal gucken 🙂
Edit:
Beste visuelle Effekte gehen an Ex Machina! Große Überraschung, aber irgendwie auch nicht unverdient.
Für Star Wars bleibt die Musikhoffnung.
Das war´s dann wohl mit den Oscar-Chancen für TFA.
@Anakin: Ich würde es beiden gönnen. Doch: Es kann nur einen geben.
Und wieder eine SW Kategorie. *daumen drück*
Ex Machina. Mhh. Mochte ich. Ist aber nicht SW.
Jetzt drehe ich offiziell durch, Verschwörung gegen Star Wars. 👿
*reicht Anakin 68 einen Schokoriegel* Noch ist nicht aller Tage Abend. 😉
Wow! Ex Machina, das ist echt ne Überraschung!
Aber ich fürchte das wars jetzt mit den Oscars für TFA 🙁
Wir haben doch nicht ernsthaft den Effekte-Oscar an Ex Machina verloren…
gucke ich die Oscars oder eine Oscar-Parodie?
@ ScoutPadawan
Lieb von dir, aber ich werde gerade von einer fast leeren Chipstüte getröstet. 😉
@ George Lucas
Ich tippe auf eine Oscar-Parodie.
Aber immerhin haben unsere 3 Lieblinge ihren Auftritt 😀
@George Lucas Wieso? Offengestanden fand ich, dass sich die Effekte in Ex Machina besser eingefügt haben und weniger fremdartig waren, als in Star Wars. Wobei das meckern auf hohem Niveau ist.
Oh Mann, der Sketch. Wer war wohl im 3PO Kostüm? Doch nciht etwa Anthony Daniels?
@ ScoutPadawan:
Effekte werden in Star Wars immer fremdartig wirken, weil das Gezeigte immer fremdartig ist. Ich mochte Ex Machina und fand auch die Umsetzung perfekt. Aber natürlich bin ich enttäuscht. Ich habe hier fest mit einem Oscar für TFA gerechnet. Das war´s dann wohl, Williams wird ihn auch nicht mehr gewinnen.
Regt euch mal nicht so auf. Dass Star Wars überhaupt 5 Nominierungen bekam war schon eine große Überraschung. Wir reden hier immerhin von einem siebenten Teil ….
Außerdem gibt es ja noch eine Chance.
Ich fand bisher keine diesjährige Vergabe irgendwie unfair.
@George Lucas: Verzeihung, habe mich etwas falsch ausgedrückt. Nicht fremdartig, sondern stellenweißes war das CGI für mich eben ein wenig wie ein Fremdkörper, das Gefühl hatte ich in Ex Machina nie. Aber ich versteh dich schon. Mir gings vermutlich ähnlich, hätte ich nicht sowieso in der Kategorie auf Ex Machina getippt und mich deswegen mit dem Nicht-Gewinn von TFA bereits im Vorfeld angefreundet.
Und wie ich schon zu Anakin sagte: Es ist nicht aller Tage Abend. *George Schokoriegel reich* 😉
Auch wenn ich tatsächlich bei Soundtrack eher auf Morricone als Williams tippe, wie gesagt. :/
@ TiiN
Ich fand´s bisher komplett unfair, aber ich bin ja auch Darth Euphoria, ich kann gar nicht anders. 😉
@ George Lucas
Unsere ScoutPadawan scheint einen Süßwarenladen zu besitzen, also greif zu. 😉
Mad Max hat die bisherigen Preise durchweg verdient. Ex Machina ist eine Überraschung, aber auch nicht unverdient. Wohl auch der Film mit dem geringsten VFX-Budget der hier gewonnen hat.
@Anakin 68: Kein Süßwarenladen, nur eine Nervennahrungssammlung. Muss nebenher meinen Praxissemesterabschlussbericht über 15 Seiten schreiben, das ist stressig. Deadline: Poststempel am 29.
Da brauch man eben Nervennahrung. Aber: es ist genug für alle da! 😉
@McSpain: Bei Mad Max kann ich nicht mitreden, da ich bisher leider nicht dazu gekommen bin ihn zu schauen. Die letzte Zeit war stressig.
Aber ich traue da mal deinem Urteil.
@ ScoutPadawan
Dann drücke ich dir dafür mal alle Daumen, die mir zur Verfügung stehen. 🙂
„Mad Max: Fury Road“ ist in etwa das, was Star Wars vor Urzeiten mal war: ein kreatives Wagnis, mit dessen herausragendem Erfolg bei Kritikern, Publikum und Oscars niemand gerechnet hätte. Interessante Parallele auch bei den Auszeichnungen: Kostüme, Ausstattung, Schnitt, Ton… hier räumt Mad Max so ab wie Star Wars 1977.
Ex Machina ist ein verdienter Sieger. Es ist schön, dass eine kleinere Produktion in einer Kategorie gewonnen hat, die normalerweise für Blockbuster reserviert ist. Aber im ersten Moment wars schon bitter. Ich fand TFA einen starken Kandidaten.
PS. Wenn Bester Film an „Spotlight“ geht, geh ich einigermaßen zufrieden ins Bett.
PPS. Das Thema Diversity war klar, wird jetzt aber auch zum Erbrechen ausgeschlachtet. Passiert denn nichts anderes in der Welt, über das man Witze machen kann?
Wobei man sagen muss, dass Mad Max Fury Road auch nicht sooo ein kreatives Wagnis ist. Der Film ist inzwischen auch schon der vierte Teil eines Franchises. Drum kann ich den Hype um diesen Film nicht so ganz verstehen, auch wenn Fury Road klasse umgesetzt wurde.
Aber bei der großen Anzahl an Nebenkategorien würde ich Mad Max inzwischen auch in der Kategorie "Beste Regie" als realistischen Kandidat ansehen.
Hätte mich auch gefreut wenn Force nen Goldjungen bekommen hätte/würde aber feiere die Nominierten, tolle Leistung!
Außerdem der aufbrausende Applaus als unsere drei Sympathieträger die Bühne betraten sagt alles, glaube nicht dass die Reaktionen die gleichen wären wenn irgendwelche M. Max Figuren auftauchen würden!
…and all the Oscars goes to Star Wars The Force Awakens….!!!
Ich werde mir Mad Max definitiv noch ansehen, lingt auch lohnenswert.
Und bei Ex Machina… nun, die Effekte haben mir bereits im Kino imponiert.
Wenn ich mal fragen darf… was haltet ihr von den diesjährigen Moderationen?
„Außerdem der aufbrausende Applaus als unsere drei Sympathieträger die Bühne betraten sagt alles, glaube nicht dass die Reaktionen die gleichen wären wenn irgendwelche M. Max Figuren auftauchen würden!“ Word. Wobei das bis auf BB-8 weniger an TFA als an den anderen Filmen liegt. ^^
@Anakin: Danke! 🙂
@ TiiN:
Fury Road unterscheidet sich visuell stark von seinen Vorgängern (vielleicht mal abgesehen von der Wüste). George Miller hat sein Universum hier wirklich toll erweitert und mit mehr production value versehen.
@tiin
halte dagegen: Regie geht sicher an Leos Film…!
@tiin: Ich schließe mich da Rebellion an und tippe weiter auf The Revenant.
Mark Rylance! Wie ich mich freue, meine Lieblingsleistung! ABER VERDAMMT ich hatte ihn getippt und dann zu Stallone gewechselt! MANN!
Ich hatte auf Mark Ruffalo getippt. Aber irgendwie ist heute nicht mein Tag. :-/
Ich freu mich auf Brie Larson. Mein neuer celebrity crush seit diesem Jahr wird Beste Hauptdarstellerin.
@ScoutPadawan / Rebellion
Ich halte The Revenant auch realistischer für die beste Regie … aber George Miller wäre da nun eine große Überraschung 🙂
@George Lucas
Ja klar, der Film ist anders als die bisherigen drei Teile und ist auch nicht ie klassische Fortsetzung. Trotzdem kennt man vieles von Mad Max doch schon. 🙂