MakingStarWars hat auf einer eBay-Auktion, auf welcher verschiedene Accessoires zu Rogue One versteigert werden, ein neues Logo entdeckt:

Der Text unter dem Logo lautet übrigens ‚Go Rogue.‘ – zu deutsch: ‚Werde abtrünnig.‘. Die übrigen Artikel der Auktion – allerdings ohne zusätzlich bemerkenswerte Neuheiten – findet ihr hier.
Danke an Angela für den Hinweis.
DAISYYYYY!
Ein Lichtblick in dunklen Zeiten. 🙂
Oh. Unser aller Lieblings-Gänseblümchen! 😀
@Anakin & George: Wie gesagt, meine Schokoladenvorräte stehen euch offen. Auch koffeinhaltige hab ich, sollte jemand müde sein. 😉
@ TiiN:
Ja natürlich. Aber dreh mal eine Fortsetzung mit einer Prämisse wie Fury Road: davonfahren und wieder zurückfahren. Und aus der simplen Struktur holt er das Maximum an Action, Themen, und Charakterzeichnung heraus. Das meinte ich mit Wagnis. Dazu kommt noch das hervorragende world building. Ich finde, Miller hat hier den besten Film der Reihe abgeliefert und das war nicht selbstverständlich.
So, bin bisher maximal enttäuscht, gehe jetzt ins Bett, werde aber vorher noch meinen Kopf gemütlich in die Kloschüssel hängen. 😉
Weiterhin entspannte Nacht allerseits. 🙂
@ ScoutPadawan:
Ich könnte einen deathstick gebrauchen.
Aber nein, so eine große Enttäuschung wie damals, als Episode I leer ausgegangen war, werde ich so schnell nicht wieder erleben. Trotzdem fühle ich mich irgendwie leer. Schon wieder nix.
Kopf hoch, Anakin68. Kommen ja noch mind. 5 weitere Star Wars Filme ^^
@George Lucas
Ja, George Miller hat mit Mad Max: Fury Road schon was unglaubliches gezaubert. Drum wäre ich auch nicht überrascht, wenn er in der Regie-Kategorie gewinnt.
Aber ich sehe in diesem Jahr bei den Filmen keinen, der mit Abstand am meisten Preise gewinnen müsste. Drum bin ich etwas über die aktuell 6 Preise von Mad Max überrascht. 2 oder 3 hätten es genau so gut getan.
Miller ist unwahrscheinlich. Inarritu hat den Preis der Regie-Gilde gewonnen, und die sagen in der Regel den Oscar-Gewinner voraus.
Ach Mensch die Effekte. Wirklich schade. Ich fand sie in TFA echt stark. Schade, Star Wars gibt in der Sparte einfach schon lange nicht mehr den Ton an. Vorbei die 70er und 80er.
@George Lucas
"Ach Mensch die Effekte. Wirklich schade. Ich fand sie in TFA echt stark. Schade, Star Wars gibt in der Sparte einfach schon lange nicht mehr den Ton an. Vorbei die 70er und 80er."
Du sagst es 🙂 TFA sah gut aus, keine Frage … aber heutzutage (eigentlich schon seit mind 15 Jahren) sehen jährlich viele Filme gut aus.
Ich frage mich generell, wo das mit den Effekten hinführt. Denn ich habe das Gefühl, dass wir langsam ein Niveau erreichen, bei dem sich die "Verbesserungskurve" wirklich abflacht.
Irgendwann kann man solche Preisverleihungskategorien auch abschaffen und halt wieder diese Sonder-Oscars bei Bedarf vergeben.
@ ScoutPadawan:
Gerade vor dem Hintergrund ist der Preis für Ex Machina schön. Weil hier Effekte dezent eingesetzt wurden.
Da habt ihr alle beide Recht.
So, nach der Unterbrechung kommt der letzte Strohhalm für Star Wars.
Ich bin gespannt. Abgesehen vom Wunschdenken, was tippt ihr?
Morricone.
Jap, ich auch.
Und… wir haben richtig geraten und somit geht TFA komplett leer aus.
Wobei ich es sowohl WIlliams als auch Morricone gegönnt hätte.
Ich habe mir vor kurzem The Hateful Eight angeschaut und die Musik hat dem Film wirklich seinen Stempel aufgedrückt. Sicher nicht die beste Arbeit von Morricone, aber trotzdem ein gutes Werk und für meinen Geschmack verdient.
Oscars für Star Wars.
7
2
1
0
0
0
0
Schöne Geste von Morricone, Williams hervorzuheben. Nicht, dass ich Morricone den Oscar nicht gönne. Aber ich fand seine Arbeit nicht so stark wie die von Williams, ehrlich. Egal, vielleicht können wir nächstes Jahr wieder mitfiebern.
Oscars der Herzen.
Wer braucht nen Oscar wenn er 3PO hat?
Writings on the Wall. Ok jetzt geh ich mich doch übergeben.
Ich bin mal gespannt auf die Folgejahre, gerade auch, wie sich die SpinOffs schlagen werden.
@McSpain: Richtig, wir haben 3POscar, und der ist mehr als genug. 😀 Kann auch mehr als so ein Staubfänger! ^^
Hätte man welche Gewonnen wäre man ausgeflippt vor Freude und wenn man leer ausgeht fragt man sich, wer solche Dinger überhaupt braucht 😀
Beim besten Song hat ganz klar "See you again" gefehlt …. wäre für mich auch der verdiente Sieger gewesen.
@ TiiN:
Also ich bin ehrlich enttäuscht. Mindestens einen hab ich gesehen. Ich meine Abrams hat für seinen ersten Star Trek-Film einen Makeup-Oscar bekommen. Makeup! Wofür? Und dann wird er für das, was sein Team bei TFA geleistet hat, nicht gewürdigt. BB-8, das Sternzerstörerwrack, der Tie-Fighter-Absturz, die Starkiller-Zerstörung, der Angriff auf Takodana…
„Hätte man welche Gewonnen wäre man ausgeflippt vor Freude und wenn man leer ausgeht fragt man sich, wer solche Dinger überhaupt braucht *großes Grinsen*“
Mhhh, wenn du so fragst… Hanteltraining. Die Dinger taugen sicher als Hanteln, wenn man gerade seine Hanteln nicht findet.
Oder Hutständer. Mir fallen da ein paar praktische Verwendungsmöglichkeiten ein. 😀
@George Lucas:
Ich habe ehrlich gesagt auf 0 getippt, denn ich finde heuer die Konkurenz recht stark.
Star Trek damals hat mich allerdings auch überrascht.
EDIT: Regie an Iñárritu. Mhh. Verdient, finde ich.
Inarritu zitiert aus seinem eigenen Film. So etwas macht man nicht. Ich mochte den Mann nie besonders und seinen Filmen kann ich auch kaum etwas abgewinnen, obwohl The Revenant gut war.
@George Lucas
Du hast beim Thema Musik schon erzählt, dass man immer auf das diesjährige Jahr gucken muss und da war die Konkurrenz halt nicht so groß.
Das gleiche war 2010 beim Makeup der Fall. Wer war sonst nominiert gewesen?
Star Trek
Victoria, die junge Kaiserin
Il Divo
Ich kenn die anderen beiden Filme nicht. Würde aber mal unterstellen, dass das auch keine Makeup-Meisterwerke waren.
Regie-Oscar ganz erwartungsgemäß …. mal gucken ob noch Überraschungen kommen.
@ TiiN:
Da hast du recht.
@ George Lucas: Da ist Iñárritu aber nicht der erste heute Abend, ziemlich früh am Abend hat das noch jemand gemacht, ber ich habe verdrängt wer.
Und auch ich bin gespannt, ob es noch Überraschungen gibt. 🙂
Brie Larson war abzusehen. Auch wenn ich große Stücke auf Saoirse Ronan halte.
Bester Hauptdarsteller: Leo
Bester Film: Leo
Ach Brie. Endlich mal eine junge Frau die nicht rumschluchzt und heult, sondern fröhlich ist und etwas zu sagen hat. Wird auch immer in Interviews deutlich.
Wenn DiCaprio den Hauptdarstelleroscar gewinnt, wird Twitter an die Decke gehen. ^^
Ich halte ihn aber für wahrscheinlich, genauso The Revenant für den besten Film.
EDIT: Oh. Spotlight statt The Revenant. Das hat mich jetzt überrascht!