Anzeige

J. J. Abrams wartet noch auf den Ball

und findet es absurd, schon über seinen eventuellen Volltreffer zu reden

Gegenüber Omelete hat J. J. Abrams ein weiteres Miniinterview gegeben, in dem es etwas mehr als sonst auch um Krieg der Sterne ging. Größte Erkenntnis des Tages: Sein Lieblingsfilm ist das Original.

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Ein weiteres Interview findet ihr auf der Youtube-Seite von Jimmy Kimmel Live. Ebenfalls von Jimmy Kimmel kommt diese NSFW-Vorschlagsrunde mit Stargastunterstützung.

Zur Frage, wieso von J. J. Abrams bislang nur Nicht-Aussagen kommen, hat die Associated Press tatsächlich mal eine relevante Aussage des Regisseurs:

Die Herangehensweise muss erst noch durchgesprochen werden, weil alles noch im Fluss ist. Es ist für mich insofern seltsam, überhaupt darüber zu sprechen. Es ist, als ob ich über den Platz dribble und über den Korbleger reden soll, der erst noch stattfinden muss. Vor allem, weil mir aus meiner Sicht gerade jetzt erst der Ball zugepasst wird und noch in der Luft ist, um diese nervige Metapher abzuschließen.

Wobei uns Abrams wohl auch dann nichts sagen würde, wenn er schon 20 Treffer erzielt hat, aber gut. 🙂

Danke an Dunc, „Darth Pevra“ und „Lord Galagus“ für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

42 Kommentare

  1. Wookiehunter

    Wenn man sich Star Wars nicht ohne gewisse Figuren vorstellen kann, wie kann man denn dann sich überhaupt andere Filme ansehen, wo gar kein Star Wars drin vorkommt.

    Zum Glück zähle ich die Star Wars Filme nicht zu meinen absoluten Lieblingsfilmen, so dass ich da nicht unnötig hohe Massstäbe anwenden muss, die nur in Enttäuschung münden.

  2. ObiNobi

    Oh man. Andere Filme sind andere Filme. Und Star Wars ist eben Star Wars. :rolleyes:

  3. Darth Jorge

    @ Wookiehunter

    Die "Star Wars"-Filme zählen nicht zu deinen absoluten Lieblingsfilmen?!?
    Und trotzdem bist du täglich hier und beschäftigst dich doch recht intensiv mit der Thematik und beteiligst dich rege an den Diskussionen?

    Entweder hast du einfach zuviel Zeit, oder du setzt deine Prioritäten falsch… 😉

  4. Snowtrooper

    Leut‘, jetzt macht Euch doch mal locker! Ich kann ObiNobie sehr gut verstehen, denn so wie ich mit der Originaltrilogie aufgewachsen bin, ist es mein kleiner Bruder mit der Prequeltrilogie. (Spitzen Timing unserer Eltern übrigens: Ich war vier als Episode IV ins Kino kam und mein Bruder war ebenfalls vier als Episode I ins Kino kam. Nur mal so am Rande. :D) Wir lieben beide Star Wars sehr, aber aus zwei völlig unterschiedlichen Perspektiven und da ich seine Sichtweise kenne, verstehe ich auch, warum er sich weitaus weniger auf die neue Trilogie freut als ich und er seine Hoffnungen in erster Linie auf die „Zwischenfilme“ setzt. Die Idee mit Obi versus Maul finden wir beide sehr geil! Wie auch immer, jede Trilogie hat ihre Generation und ich persönlich finde das einfach nur klasse und somit total schade, wenn man es sich untereinander unnötig schwer macht.

  5. Wookiehunter

    @Darth Jorge

    Ich habe schon auf eine Antwort dazu gewartet.

    Star Wars zählt zu meinen Lieblingsfilmen, aber nicht zu den absoluten. Warum ist das so?
    Ich habe zu Filmen schon eine ewig lange Beziehung, und bin auch mit Star Wars aufgewachsen und in meiner Kindheit warens meine absoluten Lieblingsfilme.
    Mit der Zeit entwickelte sich mein Filmgeschmack weiter und mir gefielen plötzlich Filme, die ich früher nicht beachtet hätte.
    Zieht man die rosa Fanbrille ab, dann wimmelt es in sämtlichen Star Wars Filmen von Fehlern oder Sachen, die man hätte besser machen können.
    Ich gehöre zur Fraktion die OT und PT beide gut finden.
    Betrachtet man den filmischen Aspekt, so offenbaren sich schon diverse Schwächen, die sich nicht wegdiskutieren lassen. bei JarJar, Kleinanakin und Begriffen wie Jünglinge, stellte sich der ein oder andere Fremdschämmoment ein.
    Nur weil ich einen kritischeren Umgang mit Star Wars pflege, so heisst das nicht, dass ich nicht genauso ein Fan des Franchises bin und viele schöne Stunden damit verbracht habe.
    Der Wunsch von Filmemachern alte Filmserien um Fortsetzungen zu ergänzen, die den gleichen Spirit atmen ist also ein fast aussichtsloses Unterfangen siehe dazu aktuell Stirb Langsam 4 und 5, Indiana Jones 4 usw.
    Ich betrachte von daher die ST als was Eigenständiges mit hoffentlich schönen Querverweisen zur OT, PT oder auch EU, aber nur darauf zu bauen wäre falsch. Bond musste sich auch immer wieder neu erfinden, denn sonst würde sich das auch keiner mehr anschauen.
    Da war die Diskussion auch die selbe, und zwar bei jedem neuen Bonddarsteller.
    Du verstehst worauf ich hinauswill?
    Wer mit Scheuklappen rumrennt, kann das Panorama nicht geniessen.
    Hier schneide ich mir mal ne fette Scheibe von Anakin68 ab und gehe den neuen Filmen offen entgegen, auch wenn viele Gründe die Skepsis nähren.
    Ob mir die ST auch vom filmischen Aspekt her gefallen wird, wird die Zeit zeigen.

    Die Diskussion und das drumherum um Star Wars vergleiche ich gerne mit der Adventszeit. Die Vorfreude ist das Beste. Sich mit anderen auszutauschen, wenn auch manchmal hitzig, ist immer noch besser als alleine irgendwo Frust zu schieben. Insofern bin ich gerne auf Star Wars Union unterwegs, weil, auch, wenn ich nicht immer mit allen einig bin, hier zumindest ein ehrlicher Umgang gepflegt wird.
    Und ja unterhaltend zudem. Nirgendwo sonst findet man ein derart grosses Meinungsspektrum zu einem gemeinsamen Thema, dass uns anderer Meinung sein lässt und uns trotz alledem verbindet.
    So ich hoffe, dir meine Gedankengänge diesbezüglich näher gebracht zu haben, auch wenns sehr viel off Topic war.

    May be the Force with us.:) 😉 😀

  6. Darth Jorge

    @ Wookiehunter

    Ahh verstehe.

    Filmisch sehe ich das ähnlich. Film allgemein war auch schon immer ein großes Beschäftigungsfeld von mir. Entsprechend rangieren da auch ganz andere Werke in meiner Besten-Liste.
    "Star Wars" steht (für mich!) aber jenseits dieser Vergleiche, da meine Leidenschaft dafür weit über die Beschäftigung mit der Gattung "Film" hinausgeht. Das wiederrum erhebt sie natürlich über die filmisch besseren Werke. Bei "Star Wars" geht es für mich auch um die Bedeutung auf breiter Ebene.
    Daher würde ich sie persönlich trotzdem ganz klar als Lieblingsfilme von mir bezeichnen, auch wenn es Werke gibt, die ich filmisch höher einstufe. Aber da sind wir dann ja nur bei einer Definitionsfrage…

  7. Darth Jorge

    Jupp… 😀

    Nur dass mir der besondere Status von "Star Wars" nicht ermöglicht, den Sequels so gelassen entgegen zu sehen – sondern nur mit großen Hoffnungen und Ängsten… 🙂

  8. Wookiehunter

    Angst ist ein schlechter Ratgeber.

    Und du wirst deinen Platz noch finden, nämlich im Kino, wenns mit der ST losgeht:lol:

    Ein Film du hast gesagt.Das war kein Film, das Leichentuch des Abrams gefallen ist, der Angriff der Lensflares begonnen hat.:D 😀 😀

  9. Anakin 68

    @ Wookiehunter

    Also, daß du dir von mir ´ne Scheibe abschneidest… ich bin gerührt…

    …da hätte ich eher erwartet, daß nächstes Jahr der VfL Bochum und Erzgebirge Aue im Champions League-Finale stehen. 😆

    Ernsthaft, ich glaube kaum, daß J.J. Abrams umso entspannter an das Projekt Episode VII herangeht, je mehr das Fandom seine Sorgen und Ängste im Minutentakt durchs gesammte Internet verbreitet. Es soll ja Menschen geben, die unter Druck zur Höchstform auflaufen, aber daß, was gerade auf den Ärmsten einprasselt, könnte dann doch ein bißchen zu viel sein. Nun wird J.J. sicherlich nicht täglich in diversen Internetforen unterwegs sein, aber zu Ohren wird ihm die allgemeine Stimmung der Fans bestimmt kommen.

    Die Lensflares haben mich in "Star Trek" übrigens nicht sonderlich gestört, irgendwie passte es zum Look des Films. Und Mr. Abrams wird als Fan unserer Saga sicherlich äußerst genau wissen, daß er diesen speziellen Look NICHT auf Star Wars überträgt.

    Und falls es Leute geben sollte, denen es noch nie aufgefallen ist: Episode III beginnt ebenfalls mit Lensflare. 😉

  10. hollyhue

    Mittlerweise bin ich 30 Jahre Star Wars Fan (nur Filme und Videospiele) habe mir Episode 1. schöngeredet. Es wird Zeit das wieder Star Wars Film rauskommt wo man sich wohlfühlt d.h für mich. Einfach ein tolle Sternen Reise erleben. In ein Raumschiff einsteigen und sagen jep das Raumschiff ist geil und das gefällt mir..(TIE FiGHTER/XWING usw) und nicht so ätzende Raumschiffe wie in Episode I stellenweise Episode 2 und dann Episode 3 so entäuschend zu werden mit BUZZ Droiden. Ich glaub 95 % der STAR WARS Fans wollen das. Also einen richtigen
    STAR WARS Film zu machen. MIt STERNENZERSTÖRER usw. Ich glaube es wird wieder Zeit für einen richttgen Weltraumfight. Der FILM heißt STAR WARS und nicht PEACE WARS oder so….. Bin halt ein KInd der 80er. Natürlich kann man nicht nur in der Vergangenheit hängen bleiben wollen aber die besten Szene aus STAR WARS sind halt die WARS SZENEN.

    Rechtschreibfehler sind zu ignorieren::
    Bitte macht STAR WARS nich vollständigt kaput.. Über JJA brauch ich wohl nix zu sagen was er mit STAR TREK gemacht ist wohl ein Witz.. . Und dafür wird er noch gelobt … Es ist verdammt wichtig das der Essence aus den Filmen und oder Bücher rüberzubringen wenn das nicht gelingt sind wir alle verdammt..
    A New Hope Episode VII

  11. Anakin 68

    @ hollyhue

    „Es ist verdammt wichtig das der Essence aus den Filmen und oder Bücher rüberzubringen wenn das nicht gelingt sind wir alle verdammt..“

    Die inhaltlichen und grammatikalischen Fehler deiner Aussage lasse ich jetzt einfach mal unbeachtet. Aber daß wir bei einem Scheitern von Episode VII alle kollektiv zur Hölle fahren werden… welch heitere Tragödie… 😆

    Junge, mal ganz ERNSTHAFT: Glaubst du tatsächlich auch nur ein einziges Wort deines eigenen Kommentars? Okay, J.J. Abrams Neuinterpretation von „Star Trek“ spaltet die Gemüter, zugegeben, allerdings vermisse ich bei deiner Kritik jegliche sachlich-dezidierte Begründung, warum du es so siehst. Stattdessen pauschalisierst du über sämtliche Schmerzgrenzen hinaus.

    Und selbstverständlich ist Episode III ausschließlich an einem exzessivem Einsatz von Buzz-Droiden kläglich gescheitert, ich wundere mich bis heute, daß George Lucas dieses Machwerk ins Kino gebracht hat, statt es Direct-to-DVD zu verwursten. 😆 😆 😆

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Ein Interview mit dem Regisseur der ersten The-Clone Wars-Folge

Dave Bullock, der Regisseur der ersten Folge The Clone Wars, über sein Leben, seine Karriere und Star Wars.

The Clone Wars // Interview

02/10/2008 um 00:09 Uhr // 0 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Ein Interview zum Abschluss von „Vector“

Schöpfer Randy Stradley, John Ostrander und John Jackson Miller über das bis hierhin größte Crossover-Event in den Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

18/01/2009 um 16:46 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige