Anzeige

Vermischtes // News

Jahr der Astronomie: John Williams Musik gespielt von Symphonikern


Der eine oder andere wird es vielleicht schon mitbekommen haben, 2009 ist das Jahr der Astronomie – Grund für einige Veranstaltungen in den vergangenen Monaten, die sich rund um das Weltall mit allen möglichen Themen befassen.

Zum selben Anlass findet nun nächsten Freitag (6.11.09) um 20 Uhr abends ein Konzert statt, dass sich mit dem Thema Weltraum beschäftigt, berichtet das Nachrichtenportal Der Westen.

[bildmitte[20091031_am_ru.jpg|Im Audimax steppt der Ewok]bildmitte]

Den Anfang des Konzerts machen klassische Werke, wie Gustav Holsts Planeten, den krönenen Abschluss aber bilden einige Werke von John Williams, aus Filmen wie E.T. und Star Wars. Auch wenn nicht bekannt ist, welche Stücke und wieviele gespielt werden, ist dies wohl eine der seltenen Gelegenheiten die Musik abseits des heimischen Fernsehers oder der Stereoanlage zu hören.

Das Konzert findet unter der Leitung von Rasmus Baumann statt und der Eintrittspreis beginnt bei 15 €. Der Veranstaltungsort ist das Audimax der Ruhr-Universität in Bochum. Unter obigem Link findet Ihr mehr Informationen und auch eine Telefonnummer.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Star Wars Insider

Literatur // News

Aus für den Star Wars Insider nach 32 Jahren

Versteckte Effekte in Rogue One: Leia auf der Brücke der Tantive IV

Lucasfilm // News

Unsichtbare Effekte: ILM gibt Einblicke in die Komplexität seiner Arbeit

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

So arbeitet John Williams

So arbeitet John Williams

ein Interview mit dem Orchestrierungsexperten des Maestros

Skywalker-Saga // Interview

06/05/2017 um 19:21 Uhr // 13 Kommentare

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

Interview: John Powell über seinen Blick auf Filmmusik

und seine Karrierehighlights seit den 90ern

Die Macher // Interview

27/07/2017 um 13:52 Uhr // 10 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige