Anzeige

Jake Lloyd plaudert ein wenig


Auf Lightsabre.co.uk könnt Ihr ein Interview mit dem Schauspieler Jake Lloyd nachlesen, der in Episode I keinen geringeren als Anakin Skawalker gespielt hat, vorher allerdings z.B. auch in Emergency Room und Versprochen ist Versprochen mitwirkte. Wie üblich könnt ihr hier die Übersetzung lesen.

Jake Lloyd heute und gestern


Jake, willkommen bei Lightsabre.

Hallo Lightsabre, hier ist Jake Lloyd! Danke für das Interview!


Du hast Deine Schauspielerkarriere im Fernsehen mit Rollen in Pretender und einer wiederkehrenden Rolle in E.R. War es eine große Umstellung dann mit dem Governator Versprochen ist Versprochen zu drehen, oder hast Du das als Kind mit Links gemacht?

Nun, Arnold in Person zu treffen war schon ziemlich einschüchternd. Wenn Du nur ein Kind bist, sieht er aus, als wenn er 3 Meter groß wäre. Aber meine Angst ist wegen seinem netten Verhalten und seinem geistreichen Humor schnell verflogen, erst war ein wirklich sanfter Riese.


Du bist 1989 geboren, also war die erste Welle von Star Wars bereits über uns geschwappt. Kanntest Du Star Wars bevor Du für die Rollen vorgesprochen hast, wenn ja, wie bist Du zuerst mit der Saga in Berührung gekommen?

Oh, ja, ich war immer ein großer Fan von Star Wars. Eine der Eigenarten der Saga ist es, dass sie die Menschen der verschiedensten Altersgruppen begeistert. So ziemlich alle meine Freunde in der Schule waren große Star Wars Fans, also hatte ich wirklich großes Glück, als ich für die Rolle vorsprach.


Was sind Deine Erinnerungen an die ersten Tage am Set von Die Dunkle Bedrohung? Du warst doch sicher sehr aufgeregt.

Auf jeden Fall! Es war irgendwie eine surreale Erfahrung. Ich habe oft mit meinen Freunden im Garten Star Wars gespielt und dann wirklich in einem Star Wars Film mitzuspielen, war die Erfüllung eines Traums.


Abseits von Deinem Beitrag zur Saga, welcher der sieben Kinofilme ist Dir am liebsten und warum?

Natürlich bin ich bzgl. Episode I voreingenommen. Also abgesehen von Die Dunkle Bedrohung gefällt mir Das Imperium schlägt zurück am meisten. Da sind soviele pure Emotionen enthalten und ich glaube in diesem Film geht die Geschichte erst richtig los.


Zu diesem Zeitpunkt war es doch sicherlich ein unglaubliches Gefühl die Hauptrolle in dem wohl am meisten erwarteten Film der Geschichte zu spielen. Hat Dich das unter Druck gesetzt oder hast Du einfach nur Deinen Job gemacht?

Also ehrlich gesagt, habe ich nicht wirklich darüber nachgedacht. Ich war zu sehr damit beschäftigt, einfach Spaß zu haben und wir hatten wirklich eine Menge Spaß am Set. Liam Neeson war so lustig. Er hat uns ständig zum Lachen gebracht.


Du hast doch sicherlich viele besondere Star Wars-Erinnerungen. Kannst Du ein paar davon mit uns teilen?

Einmal hat Liam während des Drehs einen ziemlich lustigen Scherz gemacht. Er hat mir gesagt, ich solle an seinem Lichtschwert ziehen und als ich das gemacht habe, hat er einfach gefurzt. Das klingt wahrscheinlich ziemlich kindisch, aber für einen kleinen Jungen ist so eine Art Humor unbezahlbar. Das hat mir wirklich geholfen mit ihm eine Verbindung einzugehen.


Abgesehen von Anakin, mit welchem Star Wars-Charakter hast Du die stärkste Verbindung.

Das ist wohl ein Unentschieden zwischen Qui-Gon und Obi-Wan. Ich habe so viel Zeit mit Liam und Ewan verbracht und habe daher auch mit ihren Charakteren eine Verbindung aufgebaut.


Steven Spielberg ist dafür bekannt, gut mit Schauspielern umgehen zu können und das beste aus ihnen herauszuholen. Lucas scheint die Schauspieler einfach das machen zu lassen, was er schon in den Vorsprechen gesehen hat und nur einzugreifen, wenn er etwas sieht, was ihm nicht gefällt. Stimmt dieser Eindruck und wie war es 1997 mit ihm als Regisseur zu arbeiten?

Das beschreibt George auf’s I-Tüpfelchen genau. Es war toll mit ihm zu arbeiten, er war immer sehr aufmunternt und hat nie herumgeschrien, das gefiehl mir am meisten. Ich glaube er ist ein wirklich großartiger Regisseur.


Magst Du das Theater bei Conventions? Magst Du es Dich unter die Leute zu mischen und mit den Fans abzuhängen?

Ich habe auf die Art viele gute Freunde gewonnen. Natürlich kann es auch ermüdend sein, aber ich weiß, dass diese Leute meinen Beitrag zur Saga zu schätzen wissen und das ist macht mich demütig.


Von Dir gab’s in der letzten Zeit nicht viel zu sehen, also was machst Du so?

Ich studiere Schauspielerei und mag es mehr und mehr. Abgesehen davon treffe ich mich gerne mit Freunden und gucke Sport. Ich bin ein American Football Fan und mag die Colorado State Rams.


Da George entschied die Geschichte 10 Jahre später weiterzuerzählen, warst Du nicht alt genug, um Anakin auch in Der Angriff der Klonkrieger oder Die Rache der Sith zu spielen. Wie hast Du Dich gefühlt, als Hayden die Rolle übernommen hat und was hältst Du von seiner Arbeit?

Ich würde lügen, wenn ich sagen würde, es war leicht. Ich spürte wirklich eine große Verbindung zu meiner Rolle und ich hätte mich sehr gefreut, wenn ich sie weiter hätte entwickeln können, aber so sollte es nun einmal nicht sein. Hayden ist ein Profi, erst hat tolle Arbeit geleistet. Natürlich hätte ich einiges anders gemacht, aber er hat sich die Rolle zu eigen gemacht und das respektiere ich. Manchmal quatschen wir darüber, wie die Filme aussehen würden, wenn ich Anakin weiter gespielt hätte. Wir lachen dann sehr viel.


Wenn Du voraus blickts, was sind dann Deine Hoffnungen und Ziele für die Zukunft? Wenn Du eine Rolle in der bevorstehenden Realserie bekommen könntest, wärest Du interessiert?

Ich möchte gerne weiter schauspielern, aber ich will auch etwas tun, um den Leuten zu helfen. Ich denke, ich bin in einer Position um etwas Gutes zu bewirken und das möchte ich gerne ausnutzen. Und eine Rolle in der Realserie würde ich mir natürlich genau ansehen, denn das könnte sehr viel Spaß werden.


Eine kurze Frage über unsere Seite: Was denkst Du über Lightsabre?

Ich finde sie großartig! Sie sieht sehr professionell aus und ich habt die Essenz von Star Wars wirklich eingefangen. Macht weiter so!


Das war ein tolles Interview und danke, dass Du unser Gast warst. Nur eine Frage noch. Stell Dir vor Anakin würde von Watto zu Jabbas Palast geschickt, um einen Übersetzerdroiden zu reparieren. Aber Dir sitzt der Schalk im Nacken und daher beschließt Du den Droiden so zu programmieren, dass er in einer anderen Sprache spricht. Welche würdest Du wählen? Einen wirklich starken französischen Akzent, Ewokisch oder Klingonisch?

Ha, ha, ich würde Ewokisch wählen! Könnt Ihr Euch Jabbas Reaktion vorstellen? Vielleicht würde es sein Herz erweichen und er wäre nicht mehr so mürrisch! Nochmals Danke, Lightsabre! Hier spricht Jake Lloyd, Ende der Durchsage. Möge die Macht mit Euch sein!

Große Offenbarungen enthält das Interview sicherlich nicht, aber es ist doch interessant ein wenig von Jake Lloyd zu hören, denn von ihm gibt es ja nicht viele Neuigkeiten. Bleibt abzuwarten, ob er der Saga noch einmal zur Verfügung stehen wird. Wäre ihm zu wünschen.


Ronen Tal-Ravis

Ronen Tal-Ravis begeisterte sich leidenschaftlich für das Star-Wars-Rollenspiel und verfasste u.a. unser großes Rollenspiel-Special. Darüber hinaus brachte er sich zwischen 2008 und 2010 als eifriger Newsschreiber auf SWU ein.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Die Macher und guten Geister hinter den Kulissen von Star Wars, angefangen von den Schauspielern bis hinauf zu George Lucas.

Mehr erfahren!
George Lucas bei der Podiumsdiskussion zum Lucas Museum of Narrative Art auf der Comic-Con International 2025 im San Diego Convention Center am 27. Juli 2025 in San Diego, Kalifornien. (Foto: Eric Charbonneau / Lucas Museum of Narrative Art via Getty Images)

Die Macher // News

SDCC: George Lucas über sein Museumsprojekt

Cinta Kaz

Die Macher // Artikel

Von Andor zu Doctor Who: Varada Sethu im Porträt

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige