Anzeige

James Arnold Taylor: Das große Stimmtalent von The Clone Wars

... und das von jemandem, der seine Stimme verloren hatte

StarWars.com rührt die Werbetrommel für die aktuelle Ausgabe des Star Wars Insider, der hierzulande übrigens bequem über Händler wie Andis Comicexpress zu beziehen ist. Im Magazin findet sich ein Interview mit James Arnold Taylor, dem Mann hinter vielen Stimmen von The Clone Wars.

[bildrechts[20090924_taylor.jpg|James Arnold Taylor]bildrechts]
„Als Kind habe ich Star Wars gelebt und geatmet. Wir haben die ganze Zeit gespielt – aber ich war immer Han Solo. Wenn mir jemand gesagt hätte, dass ich mal Obi-Wan Kenobi sein würde, hätte ich etwas geantwortet wie: ‚Warte, ich bin der alte Mann?'“

„Vor vier Jahren habe meine Stimme wegen einer Vergiftung bei uns zuhause komplett verloren. Als der Doktor sagte, ‚Sie können nicht sprechen‘, sagte ich etwas wie: ‚Oh, das wird nicht klappen.'“

„Ich musste neu anfangen und mein Leben komplett ändern. Ich habe mit einem Herrn geübt, der Opernsänger trainiert. Ich musste lernen, wie ich meine Stimmbänder auf neue und aufregende Wege nutzen kann.“

Taylor hat schon als 16-jähriger als Komödiant und Radio-DJ damit begonnen, andere Stimmen nachzumachen. Er zog, direkt als er aus der Schule kam, von seiner Heimatstadt Santa Barbara, Kalifornien weg: direkt südlich von Hollywood wohnte er dann. Sein Durchbruch in der obskuren Welt des Synchronisierens schaffte er, indem er kleine Dialogteile für berühmte Schauspieler nachvertonte, die zu beschäftigt waren, um ins Studio zu kommen, nur wenn eine kurze Dialogzeile zu ändern war. Im Disney-Film Atlantis sprang er für Michael J. Fox ein und übernahm im Sequel Atlantis: Milo’s Return die Rolle komplett. „Ich habe einfach ein Talent, Stimmen nachzumachen“, sagt er.

In verschiedenen Videospielen und Kinofilmen imitierte er die Stimmen für Johnny Depp, Billy Bob Thornton und Ewan McGregor. Für die Mikroserie Clone Wars schlüpfte er erstmals in die Rolle des Obi-Wan Kenobi, dann war er in Star-Wars-Spielen mit von der Partie und schließlich im neuen TV-Hit Star Wars: The Clone Wars.

„Ursprünglich ging es darum, Ewan McGregors Stimme exakt zu treffen. Wir haben in etwa den gleichen Klang und den selben Tonumfang. Also dachte, dass ich, statt zu versuchen, genau wie er zu klingen, weil ich weiß, dass ich ohnehin klinge wie er, dass ich einfach versuche, was er tat: zu versuchen, wie Alec Guinness zu klingen. Also dachte ich darüber nach, wie er sprechen würde und versuchte, es ‚zu verjüngen‘ und tat es nach dem Motto: ‚Ok, wenn ich bequem als junger Obi-Wan sprechen würde, könnte ich klingen wie das hier.‘ Ich habe mich nicht besonders darauf konzentriert, wie Ewan McGregor zu klingen, als wie ich mich konzentrierte wie Obi-Wan Kenobi zu klingen, den Charakter, den wir alle kennen. Das schien zu klappen.“

Taylor hat dann einer ganzen Reihe anderer Charaktere die Stimme geliehen: vom Fan-Liebling Plo Koon bis hin zum Spionagedroiden 4A-7 („Ein weinerlicher Typ mit hoher Stimmlage“) und dem Medizindroiden im The Clone Wars-Kinofilm. „Das ist ein anderer großartiger Anteil daran, ein Stimmschauspieler zu sein. Du kannst so viele Charaktere auf einmal sein.“

All diese Charaktere sind weitere Gründe dafür, dass Taylor dankbar ist, seine Stimme gerade rechtzeitig zurück erlangt zu haben, um seine Arbeit im Star-Wars-Universum fortsetzen zu können. „Ich bin ein Geek, wenn es um dieses Zeug geht. Ich bin ein Fan wie jeder andere, also tauche ich in die Geschichte und für mich ist Star Wars: The Clone Wars so gut wie Lost oder jede andere großartige Serie. Ich kann es nicht abwarten, die nächste Staffel zu sehen, wie jeder andere auch.“


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

The Clone Wars – Der Kinofilm

The Clone Wars – Der Kinofilm

Im Kino begann 2008 die Erfolgsgeschichte von Star Wars: The Clone Wars. Wir blicken auf Handlung, Mitwirkende und die Filmplakate.

The Clone Wars // Artikel

12/09/2008 um 17:52 Uhr // 0 Kommentare

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

Ewan McGregor voller Vorfreude auf Obi-Wan Kenobi

und das auch auf die StageCraft-Hintergründe anstelle des Prequel-Blues

Obi-Wan Kenobi // Artikel

29/04/2021 um 07:23 Uhr // 35 Kommentare

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige