Anzeige

James Cameron äußert sich zum 3D-Neustart der Saga

3D-Konvertierung nur für "vielgeliebte" Klassiker

Nach der Ankündigung des 3D-Kinoneustarts der Saga meldet sich nun James Cameron zum Thema 3D, Neuveröffentlichungen und Konvertierung zu Wort:

„George hat schon lange darüber geredet, und endlich wird es Wirklichkeit. Jahrelang habe ich versucht, ihn dazu zu bringen, aber er hat sich die Sache erst einmal ausgesessen. Ich glaube, er hat darauf gewartet, dass es eine ausreichende Zahl von Kinos dafür gibt, und jetzt stehen wir kurz vor dem Start des 3D-Fernsehens.
In meinen Augen hat er die Sache gut getimet, denn jetzt kann er einen Kino-Neustart machen und danach direkt den 3D-DVD-Neuverkauf anschließen. Man will den Markt an dem Punkt auch nicht übersättigen, und er hatte ja erst vor wenigen Jahren seine epische, sechsteilige Filmreihe zum Abschluss gebracht.“

Im Anschluss stellte Cameron frühere Aussagen klar, in denen er die Entscheidung, 2D-Filme mit 3D-Effekten aufzuhübschen, als „dumm“ bezeichnet und Kampf der Titanen als Paradebeispiel dafür herangezogen hatte.

Nun sagte er: „Ich denke, die Konvertierungstechnologie sollte für Filme verwendet werden, die bereits fertiggestellt sind und die von vielen Menschen geliebt werden. Ich will sie bei Titanic verwenden und danach vielleicht Terminator 2 nachbearbeiten.
Steven [Spielberg] könnte sie für einige seiner Filme verwenden, die wir wohl alle gerne in 3D sehen würden. Aber man muss es richtig machen, und es muss mit dem Segen und unter Aufsicht des jeweiligen Filmemachers geschehen.“

Episode I – Die dunkle Bedrohung soll 2012 in 3D wieder in die Kinos kommen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

31 Kommentare

  1. Jedi Kenobi

    Ich bin auch noch sehr zweifelnd, was die Überarbeitung der 2D Filme in 3D Filme angeht. Meist sind die Überarbeitungen nicht besonders gut, da der Film auch nicht in 3D gedreht wurde (das ist so ähnlich wie mit dem 7. Harry Potter: er wurde nicht in 3D gedreht aber soll so ins Kino kommen).
    Trotzdessen kann ich es mir nicht entgehen lassen, dass die Episoden nach so langer Zeit (okay, die ersten konnte ich gar nicht im Kino gucken, weil ich noch gar nicht geboren war) endlich wieder im Kino laufen. Aber George Lucas könnte theoretisch mehr Geld verdienen, wenn der die "normalen Filme" (ohne Umwandlung in 3D) im Kino zeigen lassen würde.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die alte Republik versinkt in Chaos, Krieg und Korruption: Dunkle Mächte manipulieren die politische Lage mit einer Blockade des kleinen Planeten Naboo, die Jedi-Ritter stoßen auf einen seit 1000 Jahren vernichtet geglaubten Feind, und auf dem Wüstenplaneten Tatooine wird ein außergewöhnliches Kind entdeckt, das eine uralte Prophezeiung erfüllen könnte: Zum Guten wie zum Bösen. Dies ist der Auftakt zur Saga vom Krieg der Sterne.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Qui-Gon Jinn - One-Plakat-Motiv

Die dunkle Bedrohung // News

Liam Neeson bedauert den laschen Tod von Qui-Gon Jinn

Ben Burtt bei der Arbeit am Schnitt von Star Wars: Episode I

Die dunkle Bedrohung // Artikel

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

verwandte themen

Verwandte Themen

Aussehen ist alles: Die Frisuren von Episode I

Aussehen ist alles: Die Frisuren von Episode I

Sue und Sarah Love sind für die Frisuren von Star Wars: Episode I zuständig. Hier berichten sie von ihren Vorbildern und den Herausforderungen eines Actionfilms.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

01/07/1999 um 09:54 Uhr // 0 Kommentare

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Die offizielle Veröffentlichung des Teaser-Plakats

Das Kinoteaserbanner und das Teaser-Plakat für Krieg der Sterne - Episode I sind hier. Ende dieser Woche werden sie in Kinos in ganz Amerika hängen.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/11/1998 um 12:51 Uhr // 0 Kommentare

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

Fanboys-Regisseur Kyle Newman im Interview

über seinen Film, die Fans und seine Liebe zu Episode I

Fanwerke // Interview

03/05/2009 um 19:32 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige