Anzeige

Literatur // News

Jango Fett im neuen Fact-File!

Und die nächsten 2 Covers...

Endlich gibt es im Fact File mal richtig anständige Episode II Inhalte.

Bereits letzte Woche konnten wir uns schon am Jedi-Sternjäger erfreuen. In der neuen Ausgabe, die ab heute überall am Kiosk erhältlich ist, bekommen wir einen umfangreichen Einblick in das Leben von Jango Fett.

So sieht das Cover dieser Ausgabe aus:


Erfreulich ist auch, dass in den nächsten Ausgaben weiter Ep2-Inhalte vorkommen. So gibt es z.B. in Heft 23 etwas über „Geonosis“ und in Heft 24 einen Artikel über „Obi-Wan Kenobi“.

Hier noch die Covers dieser Ausgaben:

 

Viel Spaß beim Geld ausgeben 🙂


Cougar

Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. 3headedmonkey

    Der letzten Anmerkung kann ich nur zustimmen! Ich finde die Dinger schweineteuer.
    Trotzdem guter Inhalt!

  2. Ich

    Ja, die sind wirklich teuer!
    Trotzdem habe ich alle Ausgaben bisher gekauft!

  3. Leonia^18

    Hm, also ich hatte das Fact File am Anfang abonniert und war zunächst begeistert. Doch schon bald fand ich, dass es immer schlechter wurde. Über den Preis der Dinger will ich mich gar nicht beschweren, sondern vielmehr über den Inhalt!!

    Im Bereich Charaktere haben die da wirklich ganz schön viel verbockt!!! Über die Hauptcharaktere wie z.B. Luke und Han schreiben sie komischerweise nur Fakten aus Episode IV! So als wenn es die anderen Filme und vor allem die ganzen Bücher etc. gar nicht gibt. Die haben bei Luke einfach nur die Story von „ANH“ nochmal abgedruckt.
    Dann gab es noch kleine Fehler wie z.B., dass sie meinten, 2-1B sei ein einziger Droide, aber in Wirklichkeit ist das doch eine Droiden-SERIE, oder nicht??
    Na ja, ich bin jedenfalls sehr enttäuscht gewesen vom Fact file. Da kann ich mir lieber so \’ne Enzyklopädie in Buchform kaufen oder so…

  4. Marcel

    Ich finds auch zu teuer. Ich habe mir das Abo bestellt aber da die ausgaben immer 2 wochen zuspät kammen habe ich es gekündigt, jetzt kauf ich es mir im Laden.

  5. darth rg

    ich kan Leonia^18 nur zustimmen der innhalt bezieht sich fast nur auf einen einzigen film. ich habe erst 4 ausgeben und kaufe auch nur die teile in denen etwas über coruscant steht!!!!!!!!!!! Sau teuer!!!! 🙁

  6. Jeane

    Klar bringen die nicht alle Fakten zu einem Charakter in einem Heft! Bei Luke ist man mittlerweile bei den Ereignissen angekommen, die sich in „Skywalkers Rückkehr“ abspielen, um mal ein Beispiel zu nennen. Die Fact-Files sind eine Fortsetzungsreihe und alle Ereignisse, die einen Char betreffen, werden auch geschildert. Nur eben nicht komplett in einem Heft…

  7. Jango Fett

    Ich freue mic, dass meine Lieblingsfigur endlich im Fact File drin ist- obwohl ich es mir wegen des hohen Preises nicht kaufe.

  8. Jango Fett

    Der Inhalt des Fact Files ist wircklich gut, nich wie Leonia^18 sagt. es berichtet eben sehr präzise den Lauf der Charaktere, und da kommt man eben nicht so schnell vorwärts. Doch es ist viel zu teuer!

  9. Marcel

    @Leonia^18 schon ausgabe 21 gelesen? da etwas steht über Lukes abenteuer auf Jazbina und hoth (epiode V) drin.

  10. Darth Asthma

    Ich kaufs nicht mehr, weil es viel zu teuer ist und der Inhalt immer mehr nachläßt. Es sind viel zu viele Expanded Universe Sachen drin, die mit Star Wars eigentlich nix zu tun haben, und nur erfunden wurden, um noch mehr Geld zu machen. Da bleib ich lieber beim Filme gucken!!!

  11. tpempire

    Der Preis ist schon ziemlich hoch, aber es lohnt sich. Habe bisher alle Ausgaben gekauft und werde sie bis zum schluss kaufen. Der hohe Preis ist daran auszumachen, dass es im STAR WARS Factfile keine Werbung gibt. Für jeden richtigen Fan ein muss. 🙂

  12. Gerry Berry

    Ja, der Preis ist hoch!
    DeAgostini nimmt für sich in Anspruch ein hochwertiges Produkt zu liefern.
    Jedoch sollten dann Fehldrucke (wie zum Beispiel auf den gefalzten Doppelseiten) zum Handeln im Sinne des Kunden folgen.
    Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Nach Reklamation wurde mir gesagt – dass würde meine Sammlung im Wert steigen lassen – !!! Es wurden mir einwandfreie Ersatzlieferungen zugesagt. Bis Heft 15 (mehr habe ich dann nicht mehr erhalten) waren immer noch die fehlerhaften Seiten enthalten.
    In der Korrespondenz über e-Mail wurde dann die Zuständigkeit zwischen DeAgostini und der Druckerei bzw. Vertriebsagentur ständig hin und hergeschoben. Ausgebildetes Fachpersonal, dass sich mit Reklamationen auseinandersetzt, haben sie auf jeden Fall nicht. Ein Angebot zur Lösung kam zumindest von keinem der Beteiligten. Die Zusendung der Hefte wurde einfach eingestellt.

    Dies ist ein Fall nicht nur für die Servicewüste Deutschland sondern auch für die Schweiz.

  13. Gerry Berry

    Ja, der Preis ist hoch!
    DeAgostini nimmt für sich in Anspruch ein hochwertiges Produkt zu liefern.
    Jedoch sollten dann Fehldrucke (wie zum Beispiel auf den gefalzten Doppelseiten) zum Handeln im Sinne des Kunden folgen.
    Ich habe leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Nach Reklamation wurde mir gesagt – dass würde meine Sammlung im Wert steigen lassen – !!! Es wurden mir einwandfreie Ersatzlieferungen zugesagt. Bis Heft 15 (mehr habe ich dann nicht mehr erhalten) waren immer noch die fehlerhaften Seiten enthalten.
    In der Korrespondenz über e-Mail wurde dann die Zuständigkeit zwischen DeAgostini und der Druckerei bzw. Vertriebsagentur ständig hin und hergeschoben. Ausgebildetes Fachpersonal, dass sich mit Reklamationen auseinandersetzt, haben sie auf jeden Fall nicht. Ein Angebot zur Lösung kam zumindest von keinem der Beteiligten. Die Zusendung der Hefte wurde einfach eingestellt.

    Dies ist ein Fall nicht nur für die Servicewüste Deutschland sondern auch für die Schweiz.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Das Lucasfilm-Fanklub-Magazin erzählt die Entstehungsgeschichte des Comic-Klassikers.

Literatur // Artikel

10/09/2025 um 09:49 Uhr // 1 Kommentar

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

John Jackson Miller im Radio-Tatooine-Interview

Anlässlich der Essential-Legends-Neuveröffentlichung von John Jackson Millers Roman Kenobi sprach der Radio-Tatooine-Buchclub mit dem Erfolgsautor über Ursprünge, Themen und Herausforderungen seiner Arbeit.

Literatur, Podcasts // Interview

28/03/2022 um 15:59 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige