Anzeige

Jar Jars Rückfälle


T’Bone hat mal wieder einen exzellenten Spoilerbericht auf Lager.

[Spoiler-Warnung] markieren:


Wie wir bereits wissen, ist Jar Jar in Episode II reifer als in Episode I. Das macht sich u.a. darin bemerkbar, daß er jetzt ziemlich gutes Englisch (für uns Deutsch), bzw. Basic spricht.
Allerdings hat er gelegentlich ein paar Rückfälle, um die es nun geht. Einen hat er, als er zum ersten Mal wieder auf Anakin trifft, den anderen in der folgenden Szene, die von Sith Interceptor beschrieben wurde.

Diese Szene findet in Padmès Apartment auf Coruscant statt, einen Tag dem Vorfall mit Zam Wesell. Wenn ihr den „Mystery“ Trailer gesehen habt, dann habt ihr die Szene gesehen, die direkt nach dieser kommt, in der Amidala ihre Sachen packt und sagt „I don’t like this idea of hiding“. Hier also nun das, was unmittelbar davor passiert.

Anakin befindet sich in dem Raum nah bei Jar Jar, während Padmè und Dormè ihr Gepäch und ihre Sachen zusammenpacken. Padmè wendet sich zu Jar Jar und sagt „Vertreter Binks. Ich weiß, daß ich auf dich zählen kann.“ Hier sehen wir den alten Jar Jar für eine Sekunde. Er schaut sie an und sagt „Duse können wetten auf meinse Hinterteil“.

Padmè ist amüsiert und läßt herausplatzen „Was?!“.
Jar Jar versucht sich daraufhin zu fangen und räuspert sich. Geschwollen redet er dann weiter „Oh, Verzeihung, Senator. Ich fühle mich geehrt diese starke Bürde zu akzeptieren. Ich nehme diese Verantwortung mit tiefer Demütigung und einem Anflug von überwältigendem Stolz an. Es geschieht nicht jeden Tag, daß ich dazu beauftragt werde…“

Hier wird er unterbrochen, indem Padmè ihn umarmt und ihm einen Kuß auf die Wange, worauf Jar Jar rot wird. Padmè erzählt Jar Jar „Du bist ein guter Freund, Jar Jar. Ich möchte dich nicht aufhalten. Ich bin sicher du hast sehr viel zu tun.“

„Natürlich, M’lady.“

[Spoiler-Ende]


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

Disney // News

Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Nach 20 Jahren blickt R. A. Salvatore zurück auf die Romanadaption von Star Wars: Episode II

Der Autor über seine Zusammenarbeit mit George Lucas, die dunkle Seite und die Frage, ob Star Wars Fantasy oder Science Fiction ist.

Literatur, Angriff der Klonkrieger // Interview

16/05/2022 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Peter Wyborn ist bei Episode II dafür zuständig, Modelle und Konzepte in die Wirklichkeit zu holen. Er und sein Team bauen Blaster, Lichtschwerter und manchmal auch nur Tische, wie StarWars.com erfahren hat.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/12/2001 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige