Anzeige

Literatur // News

Jason Aaron gewinnt mit Star Wars den Eisner Award

In der Kategorie Bester Autor

Ein Highlight auf der San Diego Comic Con, ist die jährliche Verleihung des Eisner Award. Seit 1988 wird die wichtigste amerikanische Auszeichnung in 30 Kategorien für Comic-Schaffende bereits verliehen. Heute durften die Gewinner ihre Preise entgegen nehmen und auch Star Wars war dieses Jahr direkt und indirekter Gewinner.

Eisner Award Logo

Best Writer (Bester Autor)

Jason Aaron wurde als bester Autor ausgezeichnet für Southern Bastards (Image), Men of Wrath (Marvel Icon), Doctor Strange, Star Wars und Thor (Marvel). Dazu erhielt Jason Aaron noch zusätzlich den Preis für Best Continuing Series (Beste Fortsetzungsgeschichte) für sein Werk Southern Bastards, welches er zusammen mit Jason Latour zum Leben erweckte.

Best Cover Artist (Bester Cover Zeichner)

David Aja gewann den Preis für seine Arbeiten an Hawkeye, Karnak und Scarlet Witch (Marvel), aber im letzten Monat durfte Davin Aja auch drei Cover zu Star Wars beisteuern, die aus Aktualitätsgründen leider nicht berücksichtig werden konnten. Die drei Cover werden euch wahrscheinlich sehr bekannt sein:

Poe Dameron #4 Variant-Cover
Han Solo #1 Variant-Cover
Star Wars #21 Cover

Leer ging leider Marjorie Liu aus, sie ist die erste Autorin im Star-Wars-Comicbereich und schreibt gerade die Mini-Serie Han Solo. Aber nächstes Jahr gibt es mit der Han-Solo-Story vielleicht eine Nominierung in der Kategorie Beste abgeschlossene Story oder Bester Autor


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

2 Kommentare

  1. Darth Pevra

    Ich gratuliere Jason Aaron. Die SW-Reihe ist sehr unterhaltsam und fühlt sich sogar noch mehr nach SW an als der neue Film.

    Die Cover von Aja sind auch ganz groß, da hätte ich gerne das eine oder andere als Poster…

  2. FreeKarrde

    Ja, finde die Cover auch mal erfrischend neu, habe mir als Comic Poe und das Star Wars #21 auch zugelegt aus dem Grund 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Interview mit dem Lead-Designer von KotOR II

Chris Avellone über Kritik, Entwicklung, geschnittene Inhalte und das Wesen der Macht.

Spiele // Interview

26/09/2007 um 20:40 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige