Anzeige

JC-Frage: Jahre zwischen Episode II und III


Im Jedi-Council auf StarWars.com
gibt es wieder eine neue Frage an Rick McCallum:

Zwischen Episode I und Episode II lagen 10 Jahre. Wie viel Zeit wird zwischen Episode II und III
vergehen?

Rick McCallum: Wie es momentan aussieht, werden es 2 bis 3 Jahre sein.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Mace Windu

    Das ist aber schon offiziell bekannt oder nicht.
    Also falls man Luke und Leia sieht können sie nicht älter als 2 Jahre sein, rein rechnerisch gesehen.

  2. Dexter

    Mal wieder akute Newsarmut. Hoffentlich wird es bald besser.

  3. Talon K

    Nun, ich glaube, die Zwillinge werden erst am Ende des Films geboren. Episode 3 beginnt ja mit dem Ende der Klonkriege und da gehört Anakin noch zur guten Seite. Wieso sollte seine Frau die Existenz seiner Kinder verheimlichen? Ausserdem ist die Geburt *das* positive Ereignis in einem ansonsten wohl ziemlich düsteren Film. Dramaturgisch kann das als „eine neue Hoffnung“ eigentlich nur am Schluss stehen.

  4. Talon K

    Nun, der Artikel bezieht sich auf eine Meldung der *offiziellen* Seite. Vielleicht hat ja jemand bessere Fragen ans Jedi-Council?

    P.S. Keine News, nur sehenswert: auf TFN gibts unter „Miscellaneous“ – „Mace Windu Cameo at ESPYs“ ein Video mit Mace Windu als Baseball-Trainer 🙂

  5. Darth_Koron

    ehrlich gesagt, glaub ich überhaupt nicht daran das die zwillinge überhaupt vorkommen, denn schließlich war das ja eine DER überraschungen in der alten trilogie und ich denke eigentlich nicht, das GL auch noch das enthüllen wird.

  6. Blacky

    Vorkommen werdns sicha, aba ganz sicha werdn no ned ihre namen verratn.

    denk i einmal

  7. JM-Talon

    @ Dexter: Mit der Newsarmut ist es so eine Sache. Fakt ist halt, dass momentan nichts passiert 🙂 Episode II läuft in den Kinos vor sich hin und George Lucas schreibt nebenbei ein wenig am Drehbuch zu Episode III, während Rick McCallum demnächst wieder auf Drehortbesichtigungstour geht. Hammernews wirds erst wieder geben, wenn sich was tut 😉

    Ansonsten war das allerdings noch nicht offiziell bekannt (wenn auch inoffiziell ziemlich sicher), dass 2 – 3 Jahre vergehen. Die Tatsache, dass die Kinder nicht älter als 2 Jahre sind, leuchtet mir jetzt nicht als Grund dafür ein, dass E III zwingend 2-3 Jahre nach E II spielt (es soll auch schon Paare gegeben haben, die nicht sofort nach der Hochzeit ein Kind hatten) 🙂

    Aber Ihr habt schon recht, mir wäre etwas mehr Aktivität auf dem Star-Wars-Sektor auch lieber.

  8. Padmé Amidala

    Anakin und Padmé sind eigentlich eh lange verheiratet. (Im Gegensatz zu den heutigen Verhältnissen!)

    Schade, dass Darth Vader erst kurz vor seinem Tod erfährt, dass er eine Tochter hat.

  9. Talon K

    Episode 2 läuft *hier* (nennt sich sogar Großstadt) nicht mehr 🙁

  10. MariMath

    In zwei bis drei Jahren kann eine Menge passieren, so dass wir vielleicht die Personen in ganz anderen Verhhältnissen sehen werden, vielleicht aber auch nicht. – Wenn die Kinder schon zwei Jahre alt sein sollten, wieso weiß dann Anakin nichts von ihnen? Also werden sie vielleicht erst am Ende des Films zur Welt kommen.

  11. master yoda

    ZU Talon K

    glaubst du, dass Padme dann den ganzen film als schwanger durch die Gegend rennt?

  12. Friends

    Aber wie kann es dann sein, dass sich Leia im Babyalter noch an ihre Mutter errinert, die ja in der Episode3 sterben müsste?

  13. Friends

    Theoretisch müssten leia und luke erst ziemlich am ende des film geboren werden, da anakin ja nicht über die existenz von leia bescheid weiß.unserer meinung nach wird er bestimmt nicht schon am anfang des filmes zur dunkelen seite der macht übergetreten sein.würde er noch zur guten seite gehören, hätte padmé ihm leia nicht verheimlichen.

  14. BountyHunter

    hm… gl kann die kinder aber keine 2 jahre alt sein lassen. oder das sie erst am ende des films zur welt kommen.
    dann wäre eine zu große lücke zwischen 3 und 4
    dann müsste er ja noch 3einhalb machen oder so…

    naja unser gl bekommt das schon hin

  15. Banta

    Gibt es zu der Zeit zwischen E II und E III keine Bücher? Gibt es E III auch noch gar nicht in Buchform?

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zeitreise 1999: Ben Burtt entwickelt Bild und Ton von Die dunkle Bedrohung

Zum 25. Geburtstag von Episode I blickte StarWars.com vergangenes Jahr auf die Bild- und Tongenese von Die dunkle Bedrohung zurück.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

25/07/2025 um 10:26 Uhr // 1 Kommentar

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige