Anzeige

Literatur // News

Jede Menge Literatur-Ankündigungen in allen Bereichen

Eine Zusammenfassung vor, während und nach der SDCC

Vor, während und nach der San Diego Comic Con, kurz SDCC, wurden einige Ankündungen im Bereich Literatur gemacht. Wir haben Euch eine Zusammenfassung geschrieben und fangen mit dem Comic-Bereich an:

Marvel Hauptreihe

Battle of Jakku #1 - Cover
Battle of Jakku #2 - Cover

Wie bereits bekannt enden im September neben der Darth Vader-Reihe auch die Star Wars-Reihe mit Ausgabe 50. Marvel verlässt die Zeit zwischen der erste Trilogie und wird ab Oktober eine 12-teilige Reihe, untergliedert in drei Kapiteln Insurgency, Republic Under Siege und Last Stand, angesiedelt kurz nach Die Rückkehr der Jedi-Ritter, mit dem Titel Battle of Jakku starten. Geschrieben wird die Reihe von Alex Segura, der mit Poe Dameron: Freier Fall seine ersten Erfahrungen im Bereich Star Wars sammeln und letztes Jahr mit Return of the Jedi: The Rebellion #1 auch ein Comic-Beitrag beisteuern konnte (enthalten im Sammelband Schurken, Rebellen und das Imperium). Die Inhaltsbeschreibung klingt vom ersten Heft folgendermaßen:

Ein trotziger Imperiale steht im Mittelpunkt – und geht in die Offensive gegen die Neue Republik!
Leia macht eine verblüffende Entdeckung in den Wäldern von Endor! Wer sind die mysteriösen und tödlichen Acolytes of the Beyond?
Was ist die Verbindung des neuen Bösewichts zu Darth Vader?
All das, erfahrt Ihr mit dem Anfang des ersten Heftes, welches nach Der Rückkehr der Jedi-Ritter beginnt!

Hohe Republik Comic-Reihe

The High Republic: Fear of the Jedi - Cover

Die aktuell laufende Reihe endet mit Ausgabe 10 und wird dann von Cavan Scott im Februar 2025 mit einer neuen Reihe fortgesetzt, die zugleich auch das Finale bilden wird. In der Reihe wird auch der Wookiee Kelnacca aus der Disney+ Serie The Acolyte mit von der Partie sein. Dazu gab es auch eine kleine kryptische Inhaltsvorschau:

Was erschreckt die Jedi? Während sich die Kämpfe in der Nihil Occlusion Zone verschärfen, wird Jedi-Meisterin Keeve Trennis auf einen Weg geschickt, der ihr Leben für immer verändern wird.

Sachbuch-Bereich

The Art of Star Wars Outlaws - Cover
The Art of Star Wars Vol. II - Cover

Im Sachbuch-Bereich gibt es vier Ankündigungen:

  • The Art of Star Wars Outlaws (September 2024)
  • The Art of Star Wars Vol. II: The High Republic (Februar 2025)
  • The Art of The Acolyte (Juli 2025)
  • The Acolyte Visual Guide (Juli 2025)

The Acolyte: Wayseeker
von Justina Ireland

The Acolyte: Wayseeker - Cover

Die erste Roman-Ankündigung wird im Mai 2025 erscheinen und zehn Jahre vor der Disney+ Serie einsetzten. Der Fokus liegt hier auf den beiden Hauptfiguren Vernestra Rwoh und Meisterin Indara.

Vernestra Rwoh hat mehr als ein Jahrzehnt damit verbracht, den Outer Rim als Wegsucherin zu erforschen und untersteht dabei keiner anderen Autorität als der Macht selbst. Als der Jedi-Rat sie zurück nach Coruscant beordert, weigert sich Vernestra zunächst, da sie der Meinung ist, dass ihre erste Priorität den Wesen gelten sollte, denen sie bereits dient. Doch als Jedi-Meisterin Indara eintrifft und Vernestra persönlich um Hilfe bittet, wird Vernestra wieder in die komplizierte Welt der Republik und der Unterweltkriminalität auf Coruscant gezogen. Während die beiden ihre Ermittlungen weiter vorantreiben, verschwimmen die Grenzen zwischen den Angelegenheiten der Jedi und der Republik, und Vernestra muss sich neu überlegen, was es bedeutet, dem Licht und dem Leben zu dienen.

The Acolyte: Jugendroman noch ohne Titel
von Tessa Gratton

Der Jugendroman wird im Juli 2025 veröffentlicht. Hier stehen die beiden Fanlieblinge Yord Horde und Jecki Jamie im Mittelpunkt und natürlich wird der Roman auch vor der Serie spielen.

Während ihre Jedi-Meister ein politisches Chaos aufräumen, das einer der ihren hinterlassen hat, werden Jedi-Padawan Jecki und ihr unbeliebtester Padawan Yord als Gäste in ein planetenweites Ritual zum Erwachsenwerden hineingezogen. Das erste Ritual läuft gut, aber als die Veranstaltung unterbrochen wird, müssen Jecki und Yord all ihre Fähigkeiten einsetzen und zusammenarbeiten, um sich gegenseitig – und ihre neuen Freunde – vor Gefahren zu schützen.

Reign of the Empire #1: The Mask of Fear
von Alexander Freed

Reign of the Empire #1 - Cover

Zudem wurde eine neue Roman-Trilogie angekündigt, die in den nächsten drei Jahren in den Handel kommen wird. Der Anfang macht The Mask of Fear im Februar 2025, geschrieben von Alexander Freed. 2026 wird Rebecca Roanhorse Buch 2 beisteuern und den Abschluss wird 2027 Fran Wilde verfassen. Die Reihe wird ein Jahr nach Die Rache der Sith angesiedelt sein und politisches Handeln von verschiedenen Personen in den Mittelpunkt rücken. Die Inhaltsangabe liest sich folgendermaßen:

Mit einer einzigen Rede und unter tosendem Beifall beendete Kanzler Palpatine die Ära der Republik. An ihrer Stelle entstand das Galaktische Imperium. Überall in der Galaxis jubelten die Menschen und feierten das Ende des Krieges – und die Verheißungen der Zukunft. Doch diese Zukunft war eine Lüge. Stattdessen wurde die Galaxis durch die Grausamkeit und Angst der Herrschaft des Imperators entstellt.
In diesem schrecklichen ersten Jahr der Tyrannei stellen sich Mon Mothma, Saw Gerrera und Bail Organa der herannahenden Dunkelheit. Eines Tages werden sie die drei Architekten der Rebellenallianz sein. Doch zunächst muss jeder von ihnen in einer sich wandelnden Galaxis einen Sinn und eine Richtung finden, während sie ihre eigenen Geheimnisse, Ängste und Hoffnungen für eine Zukunft hegen, die vielleicht nie kommen wird, wenn sie nicht handeln.

Das waren die größten Ankündigungen rund um die SDCC, was haltet Ihr von dem Programm?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. CmdrAntilles

    Ich freue mich besonders auf "Reign of the Empire #1: The Mask of Fear". Alexander Freed hat mit der Alphabet Squadron Trilogie meine absoluten Lieblingsbücher im neuen Kanon geschrieben und ich bin sehr gespannt auf neue Geschichten aus seiner Feder. Die Comic-Reihe zur "Battle of Jaku" könnte auch ein Highlight werden. Bei "The Acolyte: Wayseeker" wäre ich gespannt, ob ein Roman es schafft die von mir sehr geschätze und sympathische THR-Vern mit der zwiespältigen Vernestra aus The Acolyte zusammen zu bringen. Das hat für mich bisher noch nicht so gut geklappt. Aber auf jeden Fall schön zu sehen, dass der Fluß an Lesestoff nicht nachlassen wird.

  2. CC 09002

    Ich freu mich auch wie Bolle auf den Roman von Freed! Toller Autor und dazu mit Mon und Bail zwei meiner absoluten Lieblingsfiguren.

    Die Sachbücher sehen auch wieder toll aus, die THR-Comics von Scott geben der Reihe hoffentlich einen tollen Abschluss und ich bin tatsächlich auch etwas auf die Jakku-Reihe gespannt, auch wenn das sonst nicht so sehr meine Ära ist.

  3. Lord Galagus

    Ich bin ganz bei @CmdrAntilles. "The Mask of Fear" klingt definitiv nach einem Roman für mich. Alexander Fremd ist ein toller Autor, das Setting klingt spannend und das Cover sieht großartig aus. Der Roman kommt ja auch etwa zur gleichen Zeit raus wie ANDOR S2, was natürlich perfekt passt. Vielleicht gibt es ja ein paar Verbindungen zur Serie. Vielleicht finden wir ja sogar heraus, wie Mon Mothma sowie Saw Gerrera jeweils Luthen Rael kennenlernen. Auch wenn ich insgesamt etwas durch bin mit den Dark Times finde ich diesen politischen Aspekt nach wie vor sehr spannend. Hier gibt es sicherlich noch einiges zu beleuchten. Ein Pflichtkauf ohne Zweifel!

    Ebenfalls Pflichtkäufe werden für mich die THE ART OF Bücher. Besonders freue ich mich aber über jenes zu THE ACOLYTE, da wir seit MANDO S2 leider keines mehr zu einer Realserie bekommen haben. TBOBF, KENOBI, MANDO S3, ANDOR und AHSOKA haben alle keine mehr bekommen. Wirklich schade, denn diese Bücher sind kleine Meisterwerke.

    Ähnlich sieht es aus, was den Visual Guide angeht. Von Kindesbeinen an bin ich Fan und Sammler dieser Bücher. Ein Großteil meiner Liebe zu SW-Trivia stammt aus meinen jungen Jahren mit ebendiesen Büchern. Was hab ich als Kind Stunden über Stunden damit verbracht, all die kleinen Details aufzusaugen. Toll! 🙂

    Die HR-Romane mit Bezügen zu THE ACOLYTE freuen mich natürlich auch. Diese hätten meiner Meinung nach zwar VOR der Serie rauskommen sollen, um den Figuren die notwendige Tiefe zu geben, die ihnen in der Serie gefehlt hat, aber besser spät als nie.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter im SWU-Interview

Regina Winter war über 10 Jahre lang die hauptverantwortliche Übersetzerin für Star-Wars-Romane bei Blanvalet. 2006 hatten wir Gelegenheit, mit ihr über ihre Arbeit zu sprechen.

Literatur // Interview

24/07/2006 um 16:26 Uhr // 0 Kommentare

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

Jason Aaron über den Abschluss des ersten Handlungsbogens der laufenden Star-Wars-Reihe

sowie die übrigen laufenden Star-Wars-Comics

Literatur // Interview

03/06/2015 um 23:03 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige