Anzeige

Literatur // News

Jede Menge neue deutsche Star Wars-Literatur

Von Darth Vader bis zur letzten Ausgabe der Comic-Kollektion

Der Tag nach Pfingsten fühlt sich an wie Montag, aber freut Euch, heute ist der Neuerscheinungstag im Literatur-Bereich und da gibt es jede Menge deutschen Lesestoff:

Schurken, Rebellen und das Imperium
Jubiläumsausgabe: 40 jahre Die Rückkehr der Jedi-Ritter

Schurken, Rebellen und das Imperium - Softcover
Schurken, Rebellen und das Imperium - Hardcover

Der abwechslungsreiche Sammelband zum 40. Jahrestag von „Die Rückkehr der Jedi-Ritter“ vereint Geschichten, in denen die Hauptakteure beider Seiten des Konflikts im Mittelpunkt stehen, während die Schurken zwischen den Fronten ihr Leben fristen!
Die Protagonisten dieser Geschichten sind Jabba der Hutt und sein Hofstaat, die Ewoks, Lando Calrissian und Chewbacca, Admiral Ackbar sowie Max Rebo und seine Band.

Schurken, Rebellen und das Imperium - Vorschau Seite 1
Schurken, Rebellen und das Imperium - Vorschau Seite 2
Schurken, Rebellen und das Imperium - Vorschau Seite 3
Schurken, Rebellen und das Imperium - Vorschau Seite 4
Schurken, Rebellen und das Imperium - Vorschau Seite 5
Schurken, Rebellen und das Imperium - Vorschau Seite 6

Schurken, Rebellen und das Imperium sammelt die US-One-Shots Jabba’s Palace, Ewoks, Lando, The Empire, The Rebellion und Max Rebo auf 208 Seiten. Der Softcover ist natürlich bei Amazon.de oder Thalia.de erhältlich. Für alle Hardcover-Sammler gibt es die auf 333 Exemplaren limitierte Ausgabe im Comicshop eures Vertrauens oder bei Paninishop.de zu bestellen.

Ahsoka #2: Crashkurs

Ahsoka #2: Crashkurs - Cover

Kurz nach dem Ausbruch der Klonkriege wird Ahsoka Tano dem Jedi Anakin Skywalker als Padawan zugewiesen. Alles andere als begeistert übernimmt er ihre Ausbildung. Eine ihrer ersten gemeinsamen Missionen führt Meister und Schülerin auf der Suche nach einem separatistischen Spion in ein Sternensystem, in dem eines der größten Podrennen der Galaxis stattfinden soll. Um den Spion zu entlarven, müssen die Jedi an dem Rennen teilnehmen. Mit Ahsoka als Pilotin und Anakin, dem Droiden R2-D2 und Klon- Commander Rex als Boxencrew sollte das eigentlich kein Problem sein. Allerdings ist Ahsoka noch nie ein Podrennen geflogen ist…

Ahsoka #2: Crashkurs ist der Nachdruck der Clone Wars Digest-Sized Graphic Novellas von Dark Horse. Panini hat das Comic 2010 in vier Teilen im damaligen Clone Wars Magazin aufgeteilt und später nochmals als Sonderband (2011) veröffentlicht. Der vorliegende Band wurde 1:1 nachgedruckt, nur unter dem neuen Label Ahsoka.

Die Graphic-Novel findet ihr wie gewohnt im Handel, alternativ könnt ihr das Comic bei folgenden Seiten bestellen und uns noch etwas gutes tun:

Darth Vader Deluxe #2

Darth Vader Deluxe #2 - Cover

Darth Vader hat Luke Skywalker bis zum Planeten Vrogas Vas verfolgt. Nachdem der Sith-Lord einige Rebellengeschwader besiegt hat, wird er von Luke zu einer Bruchlandung gezwungen, bei der auch der junge Rebellenpilot abstürzt. Als Leia davon erfährt, will sie die einmalige Gelegenheit nutzen und schickt sämtliche Rebellenstreitkräfte zur Absturzstelle, um den Dunklen Lord zu vernichten.

Darth Vader Deluxe #2 ist das zweite Mega-Sammelband der neuen Reihe mit einer Seitenanzahl von 256 Seiten und kostet 39,00 €. Das Hardcover sammelt die US-Hefte Darth Vader (2015) #13 bis #19, Star Wars (2015) #13 bis #14, Vader Down #1 und Darth Vader Annual (2015) #1.
Wie gewohnt könnt Ihr die Comic-Kompenium bei Amazon.de, Thalia.de oder Paninishop.de bestellen.

Darth Vader: Skywalker im Visier
Marvel Comics-Kollektion 80

Marvel Comics-Kollektion 80 - Cover

Darth Vader wurde von seinem Sith-Meister, Imperator Palpatine, harten Prüfungen unterzogen, die seinen abtrünnigen Schüler in die Schranken weisen sollten. Der Sith-Lord gibt sich geläutert, ist jedoch schwer gezeichnet von den ihm gestellten Herausforderungen. Viel Zeit, sich zu erholen, bleibt Vader jedoch nicht. Die nächsten Aufgaben stehen an, und diese sind nicht minder lebensgefährlich.

Marvel Comics-Kollektion 80: Darth Vader: Skywalker im Visier hat 128 Seiten und beinhaltet die US-Hefte Darth Vader (2020) #12 bis #17. Dies ist der Nachdruck des gleichnamigen Panini Sonderband aus dem Jahre 2021.
Der 80. Band erschien bereits am 03. Mai im Comichandel und kann ab sofort auch im Buchhandel, bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.

Mit dem vorliegenden Band ist die Comic-Kollektion von Panini abgeschlossen.

Die Abenteuer der jungen Jedi: Abenteuer auf dem Planeten Yarrum
von Christopher Nicholas und Erik Doescher

Abenteuer auf dem Planeten Yarrum - Cover

Taborr und seine Piratenbande haben alle Geleefrüchte von Kublop Springs gestohlen. Jetzt liegt es an den jungen Jedi Kai, Lys und Nubs das große Geleefrucht-Festival zu retten. Zusammen mit ihrer Pilotenfreundin Nash machen sie sich auf zum Piratenplaneten Yarrum, um die Früchte rechtzeitig zurückzuholen – und Taborr vielleicht eine wichtige Lektion über das Teilen zu vermitteln

Das Kinderbuch Abenteuer auf dem Planeten Yarrum hat 32 Seiten, kostet 9,99 € und kann für alle Animations-Fans bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.


Legends Epic Collection: The Old Republic Volume 1 (Neuauflage)

Epic Collection: The Old Republic Volume 1 - Cover

Vor langer, langer Zeit … Entdecken Sie den Zustand der Star Wars-Galaxie in der fernen Vergangenheit in diesem ersten Band einer Epic Collection Serie, die sich auf die alten Ritter der Alten Republik konzentriert! Als der junge Jedi Zayne Carrick des Mordes an seinen Padawanen beschuldigt wird, ist er gezwungen, sich mit dem snivvianischen Betrüger Marn Hierogryph zu verbünden. Ihr Bestreben, die schreckliche Wahrheit aufzudecken und Gerechtigkeit für das Padawan-Massaker zu erlangen, führt sie zusammen mit Jarael und Camper an Bord des Schrotthändlers The Last Resort – und ihre Abenteuer führen sie von der Forschungsstation Flashpoint bis zum Bankenplaneten Telerath! Mach dich auf Tage der Angst gefasst – und Nächte des Zorns!

Legends Epic Collection: The Old Republic Volume 1 (Neuauflage) hat dicke 440 Seiten und kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.

Was landet bei Euch im Warenkorb?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige