Anzeige

Literatur // News

Jede Menge neue englische Literatur erschienen

Plus: Ein neues Comic der Kollektion im Handel

Am ersten Dienstag im Dezember gibt es nur eine kleine Veröffentlichung in Deutschland, dafür aber jede Menge Material aus Amerika:

Kopfgeldjäger: Im Fadenkreuz
Marvel Comics-Kollektion 68

Marvel Comics-Kollektion 68 - Cover

Auf den Cyborg Valance wurde ein Kopfgeld ausgesetzt. Und so befindet er sich mit einer wertvollen Fracht auf dem Weg zu der einzigen Person, der er vertrauen kann. Gleichzeitig sind ihm zwei Kopfgeldjäger auf den Fersen – und den gewieften Jägern 4-LOM und Zuckuss entkommt so leicht keiner.

Marvel Comics-Kollektion 68: Kopfgeldjäger: Im Fadenkreuz hat 144 Seiten und beinhaltet die US-Hefte Bounty Hunters #6 bis #11. Dies ist der Nachdruck des gleichnamigen Panini Sonderband aus dem Jahre 2021.
Der 68. Band erschien bereits am 17. November im Comichandel und kann ab sofort auch im Buchhandel, bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.

Jedi: Battle Scars
von Sam Maggs

Jedi: Battle Scars - Cover

Cal Kestis führt die Stinger Mantis-Crew in ein Abenteuer, das zwischen Star Wars Jedi: Fallen Order und dem mit Spannung erwarteten Star Wars Jedi: Survivor spielt.

Cal Kestis hat sich mit der Crew der Stinger Mantis ein neues Leben aufgebaut. Gemeinsam hat Cals Crew Kopfgeldjäger zur Strecke gebracht, Inquisitoren besiegt und sich sogar Darth Vader persönlich entzogen. Noch wichtiger ist, dass Merrin, Cere, Greez und der treue Droide BD-1 das sind, was Cal seit dem Fall des Jedi-Ordens einer Familie am nächsten kommt. Auch wenn die Zukunft der Galaxis von Tag zu Tag ungewisser wird, wird die Mantis-Crew mit jedem Schlag gegen das Imperium wagemutiger.

Auf einer Routine-Mission treffen sie auf eine Sturmtrupplerin, die entschlossen ist, mit Hilfe von Cal und der Crew ihren eigenen Weg zu gehen. Als Gegenleistung für ihre Hilfe beim Aufbau eines neuen Lebens bringt die imperiale Deserteurin die Nachricht von einem mächtigen, potenziell unschätzbaren Werkzeug für ihren Kampf gegen das Imperium mit. Und was noch besser ist: Sie kann ihnen helfen, es zu finden. Der einzige Haken an der Sache ist, dass die Suche nach dem Werkzeug sie in die Fänge eines der gefährlichsten Diener des Imperiums bringt, des Inquisitors, der als Fünfter Bruder bekannt ist.

Kann man der imperialen Deserteurin wirklich trauen? Cal und seine Freunde haben zwar schon einige Zusammenstöße mit den Inquisitoren überlebt, aber wie oft können sie dem Imperium noch entkommen, bevor ihr Glück sie verlässt?

Jedi: Battle Scars hat 304 Seiten und erscheint erstmalig als Taschenbuch auf dem englischen Markt. Bestellen könnt ihr die Version natürlich bei Amazon.de oder Thalia.de.

Dawn of Rebellion: The Visual Guide
von Emily Shkoukani und Pablo Hidalgo

Dawn of Rebellion - Cover

Taucht ein in eine turbulente Ära der Star Wars-Galaxie, die die Prequel- und die Original-Trilogie mit Rogue One: A Star Wars Story verbindet.

Viele Jahre lang war der Zustand der Galaxis zwischen Die Rache der Sith und Eine neue Hoffnung für Star Wars-Fans ein Rätsel. Mit dem Erscheinen von Star Wars Rebels und Rogue One, und seit kurzem auch von Obi-Wan Kenobi und Andor, ist eine neue Ära angebrochen – die Morgendämmerung der Rebellion.

Bevor Luke Skywalker jemals ein Lichtschwert in die Hand nahm, waren die Rebellen verstreute und verzweifelte Gruppen von Idealisten, die ihre eigenen Kämpfe gegen die Macht des Imperiums führten. Es gab nur wenige Siege, hohe Verluste, und die Gefahr war allgegenwärtig. Dieser Visual Guide zeichnet diese dunkelste aller Zeiten nach und zeigt alle wichtigen Charaktere, Schauplätze, Fahrzeuge und Waffen aus der erfolgreichen Disney+ Serie Obi-Wan Kenobi und Andor. Mit exklusiven neuen Querschnittsbildern.

Dawn of Rebellion: The Visual Guide hat 144 Seiten, erscheint im Hardcover und kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.
Die deutsche Version erscheint im Sommer 2024.

The High Republic: Character Encyclopedia
von Amy Richau und Megan Crouse

Character Encyclopedia - Cover

Du möchtest in die Ära der Hohen Republik in der Star Wars Galaxie eintauchen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Dann suche nicht weiter!

Jahrhunderte vor dem Fall von Anakin Skywalker und dem Aufstieg des Galaktischen Imperiums müssen sich die edlen und weisen Jedi-Ritter neuen, erschreckenden Bedrohungen für sich selbst, die Galaxis und die Macht selbst stellen! Triff die tapferen Jedi, die skrupellosen Nihil-Marodeure, die skrupellosen Söldner und die bösen Monster, die diese Ära der Galaxis ihr Zuhause nennen.

Mit mehr als 250 Charakteren aus der Verlagsinitiative The High Republic ist diese Charakter-Enzyklopädie der perfekte Einstieg in eine aufregende neue Ära der Star Wars-Erzählungen.

The High Republic: Character Encyclopedia hat 200 Seiten, erscheint im Hardcover und kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.
Die deutsche Version erscheint im März 2024.

The High Republic Adventures Volume 2 (Phase II)
von Daniel José Older

The High Republic Adventures Volume 2 - Cover

Die Schlacht von Jedha, das größte Ereignis in der plattform­übergreifenden Initiative der Hohen Republik, erreicht ihren Höhepunkt in diesem atemberaubenden Abschluss von Star Wars – Die Abenteuer der Hohen Republik, Phase II!

Während der Jedi-Orden verzweifelt versucht, den Konflikt in den Straßen der Heiligen Stadt zu beenden, kämpft Padawan Sav Malagan darum, ihre geheime Identität zu bewahren, während sie versucht, Kapitän Maz Kanata aus den Klauen der Dank Graks zu befreien. Während Arkik Von seinen dunklen Plänen nachgeht, muss Sav die schwierigste Entscheidung ihres jungen Lebens treffen: Pflicht gegenüber der Macht oder Loyalität gegenüber ihren Freunden?

The High Republic Adventures Volume 2 wird 96 Seiten haben und die Phase II bereits abschließen. Der Sammelband kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.
Die deutsche Version erscheint im Februar 2024.

Legends Epic Collection: The New Republic Volume 7

Epic Collection: The New Republic Volume 7 - Cover

Eine Legende kehrt zurück, und die Zukunft erwartet uns! Boba Fett ist am Leben! Und die tödlichen Aufträge, die er als nächstes annimmt, werden beweisen, dass er immer noch der größte Kopfgeldjäger der Galaxis ist! Dann hat Luke Skywalker eine neue Akademie gegründet, um die nächste Generation von Jedi-Rittern auszubilden, und seine Schüler erhalten ihre erste Mission – ob sie bereit sind oder nicht – um ein uraltes Übel auf einer fernen Bergbaukolonie aufzuhalten!
Außerdem: Luke steht kurz davor, Mara Jade zu heiraten, die einst die größte Attentäterin des Imperators war – doch es tauchen Drohungen von beiden Seiten auf, um die glückliche Verbindung zu verhindern! Und nach Chewbaccas vorzeitigem Tod erinnern sich seine besten Freunde, seine Familie und seine Feinde an das heldenhafte Leben eines ungewöhnlichen Rebellen!

Legends Epic Collection: The New Republic Volume 7 hat satte 488 Seiten und kann bei Amazon.de oder Thalia.de bestellt werden.

Was landet bei Euch im Warenkorb?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

Alien Exodus: Die unglaubliche Geschichte einer verlorenen Romantrilogie

In den 90er Jahren gab es weitreichende Überlegungen, unsere Gegenwart mit der weit, weit entfernten Galaxis, George Lucas' American Graffiti und THX 1138 zu verknüpfen.

Literatur // Artikel

30/05/2010 um 12:33 Uhr // 0 Kommentare

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn ist der Übersetzer des Jugendromans zu Die Rache der Sith. Wir sprachen mit ihm im SWU-Interview.

Literatur // Interview

20/04/2005 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige