Mit dem Beginn der neuen Woche bietet der Panini-Verlag eine Vielzahl neuer Bücher. Beginnen wir mit dem dritten Teil der Jedi-Akademie-Trilogie von Jeffrey Brown:
DAS LUSTIGSTE TAGEBUCH ALLER ZEITEN … AUS EINER WEIT ENTFERNTEN GALAXIS! Kaum zu glauben: Für unseren jungen Helden beginnt bereits das dritte -und letzte- Jahr auf der Jedi-Akademie. Roan ist beschäftigter denn je: Lernen fürs „Jedi-Hindernis-Kurs“-Examen, Klone aufstöbern, Sternenjäger fliegen (und waschen) und und und … Zu allem Überfluss stellt ihm ein unbekannter Widersacher Falle um Falle, der offenbar Interesse daran zu haben scheint, dass es sich Roan mit allen verscherzt, inklusive Meister Yoda. Bis Roan sogar der Rauswurf droht … Die unglaublichen, humorvollen, peinlichen und spaßigen Schul-Episoden des preisgekrönten Kultautors und -Illustrators Jeffrey Brown gehen in die dritte Runde, charmant und amüsant erzählt wie eh und je …in Comics, (Auf-)Zeichnungen, E-Mails oder Briefen.
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel The Phantom Bully erschienen.
Doch auch die Einheitskontinuität steht nicht still, hier und dort sind in Form zweier Jugendromane zur klassischen Trilogie und Diener des Imperiums: Imperiale Gerechtigkeit bereits vorab drei Werke des neuen Kanons erschienen. Ihr wollt Einblick in die neuen Romane haben, ehe er zuschlagt? Kein Problem, hier haben wir Vorschauseiten für euch. Heute erscheinen zudem diese Werke neu:
Als Prinzessin Leia Organa vom Imperium gefangen genommen wurde, verrat sie nie ihre Überzeugungen – auch nach der völligen Vernichtung ihrer Heimatwelt Alderaan. Als Rettung nahte, zog Leia ihren Blaster und schloss sich dem Kampf an – sie floh zurück zur Rebellenallianz und half beim größten Schlag gegen das Imperium – die Zerstörung des Todessterns!
Doch nach dem Sieg blieb die Frage…was ist eine Prinzessin ohne ihre Welt? Als Leia ihren Verlust in den Griff bekommt, führt sie eine neue Mission auf die Untergrundwelt Sullust. Das Imperium treibt flüchtige Alderaaner zusammen und das passt deren Prinzessin überhaupt nicht. Doch was kann eine Frau gegen das Galaktische Imperium ausrichten? Das finden sie heraus! Schließ dich der härtesten Prinzessin der Galaxis auf ihrem Streben an, ihr Volk zu retten und ihr Leben neu aufzubauen!
Ein brandneues Abenteuer der Rebellenprinzessin! Angesiedelt zwischen Star Wars: Das Imperium schlägt zurück und Star Wars: Rückkehr der Jedi-Ritter begibt sich Prinzessin Leia Organa in dieser actiongeladenen Story auf eine waghalsige Mission. Sie soll an der Spitze einer Truppe von bunt zusammengewürfelten Rebellionskämpfern ein brandgefährliches Ablenkungsmanöver gegen das Imperium starten … Die Erfolgsaussichten sind dabei mehr als gering. Mit vielen versteckten Hinweisen auf den mit Hochspannung erwarteten nächsten Teil der Saga: Star Wars: Das Erwachen der Macht
Jahrelang hat Wyl Tarson als rechte Hand des Verbrecherfürsten Raze heimlich wertvolle Informationen an die Rebellen weitergeleitet, doch nun hat sein Arbeitgeber den Verrat entdeckt und eine Bombe in Wyls Kopf implantiert!
Jetzt muß Wyl getarnt als Rebellenagent in eine imperiale Festung auf dem Planeten Ahakista eindringen, sonst wird Raze die Bombe zünden! Da Wyl keine aktiven Agenten der Rebellion verraten will, stellt er eine Einsatzgruppe zusammen, in der all diejenigen zusammenkommen, die sich entweder als zu heruntergekommen oder als zu verrückt für die Allianz erwiesen haben. Gemeinsam wagt sich diese Gruppe von Versagern nun auf einen hoffnungslosen Einsatz, der doch ihre einzige Hoffnung ist.
Antike Tunnelanlagen, örtliche Milizen, ein intriganter Casinobesitzer und der gefürchtete Darth Vader, sie alle spielen eine Rolle in diesem aufregenden Abenteuer aus den Monaten nach Neue Hoffnung!
Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel The Ahakista Gambit erschienen.
Die politische Lage nach dem Sieg über das Imperium ist immer noch chaotisch und die Allianz der Freien Planeten versucht weiterhin, für Ruhe und Ordnung zu sorgen. Das missfällt natürlich allen, die von der momentanen Situation profitieren und so kommt es immer wieder zu Unruhen.
Hinweis
Dieser Sammelband enthält die US-Ausgaben #96-101, das Finale der Reihe.
Damit wünschen wir euch viel Freude an der Lektüre.
Byzantiner
Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Ein Grund wäre vielleicht , das die US Einzelhefte schon erschienen sind und der ewige Deutsche nicht so lange warten muss auf sein Produkt. Ich habe mir die Leia Version als Audio Comic vorlesen lassen über youtube. Ich hole mir die e-book Ausgabe als pdf.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.
Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums
verwandte themen
Verwandte Themen
Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer
Peter Wyborn ist bei Episode II dafür zuständig, Modelle und Konzepte in die Wirklichkeit zu holen. Er und sein Team bauen Blaster, Lichtschwerter und manchmal auch nur Tische, wie StarWars.com erfahren hat.
Gibt es einen Grund dafür, dass der deutsche Leia-Sammelband fast einen Monat vor dem amerikanischen erscheint?
Ein Grund wäre vielleicht , das die US Einzelhefte schon erschienen sind und der ewige Deutsche nicht so lange warten muss auf sein Produkt.
Ich habe mir die Leia Version als Audio Comic vorlesen lassen über youtube.
Ich hole mir die e-book Ausgabe als pdf.
Warum nicht? Gell!