Anzeige

Fanwerke, SWU // News

Jedi-Con – 1. Tag

Ein kleiner Bericht... und ein paar Fotos

Hier ist unser erster (kleiner!) Bericht vom ersten Tag der Jedi-Con 2004.
Um kurz nach 12 sind haben wir das Congress Center betreten, in dem die Jedi-Con für 3 Tage ihre Zelte aufgeschlagen hat.
Nachdem wir eine etwa 100 Meter lange Schlange überstanden hatten, bekamen wir endlich unsere Umhänge-Contickts, in
Fachkreisen auch gerne Multipasses genannt werden! 😉

Zunächst erkundeten wir natürlich, was die Con alles zu bieten hat. Im Autogrammbereich merkten wir bereits, das die hier
anwesenden Gaststars wirklich Lust auf Star Wars, auf die Con, und vor allem auf die Fans haben. Aaron Allston war sehr freundlich
und für jedes der vielen Fotos, die wir machen wollten, zu haben.
Als nächstes ging es über zu den Verantwortlichen für die Rißzeichnungen Bücher, Hans Jenssen (der im Conheft fehlerhaft
HORST Jenssen heißt) und Richard Chasemore.
Bei einem kleinen Plausch verrieten sie uns, daß sie vor kurzem auf der Skywalker Ranch waren und sich die Episode III Raumschiffe
angesehen haben.
Ein Schiff soll wie die Enterprise aussehen. Allgegenwärtig schnallte ich (Darth Duster) für eine Sekunde nicht,
daß es nur ein Scherz war. „REALLY???“ fragte ich. „NO!!!“ riefen mir beide Künstler im Chor mit einem amüsierten Lachen entgegen.
Tja, manchmal hat man solche Aussetzer eben 😉

Am Autogrammbereich angeschlossen ist ein überschaubarer Merchandise Raum, in dem man allerhand Credits verlieren kann.
Zudem gibt es in diversen anderen Räumen noch sehr schöne Dioramen, einige R2 Einheiten, sehr geniale Zeichnungen und Collagen, sowie Skulpturen zu
bewundern.

An einem anderen Ort schlugen dann später Jay Laga’aia (Captain Typho) und Amy Allen (Aayla Secura), welche ihre sehr nette Cousine dabei hatte, ihre Zelte auf, um den Fans
ihren Autogramm- oder Fotowunsch zu erfüllen. Schon hier bemerkten wir, daß Jay ein sehr offener und lustiger Typ ist, was zu einem richtig
netten Gespräch führte, welches fast übergangslos zu Amy Allen überschwenkte. Mehr davon könnt ihr in nächster Zeit in unserer Jedi-Con 2004 Videoserie
sehen.

Irgendwann danach ging es zum ersten Gaststar-Panel am heutigen Tage, welchese vom EU-Autor Aaron Allston gehalten wurde, der sich für die X-Wing
Romanreihe und für zwei Teile der New Jedi Order Serie verantwortlich zeichnet.

Hier haben wir in Kürze einige Informationen zusammengetragen, die Aaron während seines Panels preisgab. Für
morgen dürfen wir auf ein kleines Interview mit ihm hoffen, das wir selbstverständlich schnellstmöglich online
stellen werden.
Hier aber erstmal die Panel-Infos:

  • Allston wird dieses Jahr noch eine dritte Klonkriegs-Kurzgeschichte für den amerikanischen Star Wars Insider
    schreiben.
  • Er würde lieber erst nach Episode III an den Klonkriegsgeschichten arbeiten, da es vorkommt, daß es ungewollt Konflikte
    mit der Episode III Handlung gibt.
  • Aaron würde am liebsten einen Roman schreiben, der in der Post-NJO Ära angesiedelt ist.
  • Ende des Jahres dreht er einen Low-Budget Film, Thema unbekannt.
  • Im Moment schreibt er an einem auf Terminator 3 basierenden Roman, später wird er eine Geschichte
    schreiben, die auf dem Computerspiel Deus Ex basiert.

Das sind natürlich nur einige wenige Punkte. Wir hoffen, morgen ein anständiges Interview zustande zu kriegen 😉

Im Anschluß wohnten wir dem ersten von zwei Panels von Steve Sansweet bei, der seine beeindruckende Star Wars Sammlung von der
Rancho Obi-Wan präsentierte. Seine Sammlung erstreckt sich auf über sagenhatfe 1600 m².
Alles in allem eine sehr lustige und spannende Reise durch Steves Sammlung 🙂
Morgen wird er in seinem Panel übrigens über Episode III reden – hoffentlich mit passendem Videomaterial! 😉
Bisher sagte er nur kurz, daß Episode III sehr düster sein wird, daß er rocken wird und daß es einige Überraschungen geben wird.

Um kurz nach 20 Uhr begann danndie große Opening Ceremony. Der große Saal, der „Coruscant“ getauft wurde, bot eine
große Leinwand und genügend Platz für alle Conbesucher. Es wirkte wie ein kleines Kino. Die Atmosphäre war super, und ohne
übertreiben zu wollen, was der OSWFC hier auf die Beine gestellt hat, war wirklich fantastisch! Bilder und Ausschnitte
werden wir hoffentlich im Laufe der nächsten Woche posten.
Eingeleitet wurde das Opening durch eine Rede von Yoda auf der Bühne. Dann kam noch der Hausmeister der Congress Centers hinzu,
verschwand in eine andere Dimension via des Holocrons, welches er mit der Hilfe von R2-D2 wieder verlassen konnte – natürlich erst nachdem er
Alderaan gesprengt und Han, Leia, Luke und Chewie in den fast sicheren Tod geschickt hat.
Müßt ihr nicht verstehen, war aber irre lustig! 😉
Nachdem der Saal dann von imperialen Sturmtruppen gestürmt wurde, wurden die sehr sympathischen Gaststars präsentiert.
Der Höhepunkt war hierbei natürlich der Auftritt von Lando Darsteller Billy Dee Williams. Minutenlange Standing Ovations haben den in die Jahre
gekommenen Schauspieler sichtlich gerührt. Da er aber den ganzen Tag über abwesend von der Con war, eher schlecht als recht die Bühne betreten konnte und
nach einem kurzen „Hallo und Danke“ auch wieder die Bühne verlassen hat, drängt sich einem schon der Gedanke auf, daß er in einer schlechten
Gesundheitlichen Verfassung ist. Da werden wir aber sicher mehr im Laufe der Con zu erfahren…

Nach dem Opening folgte das erste Panel von Jay Laga’aia, der Captain Typho in Episode II und III spielt, bzw. gespielt hat.
Dieser Typ ist so lässig, so lustig und so offen – es machte einfach Spaß ihm zuzuhören. So antwortete er z.B. auf die Frage, ob wir in Episode III mehr als in Episode II von ihm sehen werden, „Ja, denn ich habe eine Nacktszene“. Wenn mal alle Gaststars so wären (auf allen Cons allgemein),
dann wäre jeder Con Besuch ein riesen Vergnügen.

Nach diesem Panel verließen wir die Con und befinden uns jetzt im Hotel, wo wir diese Zeilen schreiben. Der Gesamteindruck vom ersten Tag ist hervorragend,
es stehen uns sicherlich noch viele schöne Stunden hier in Düsseldorf bevor.

In unserer Jedi-Con 2004 Fotogalerie findet ihr mittlerweile die ersten Fotos von der Con.
Im Laufe der nächsten Woche, wenn uns dann auch wieder ein DSL-Anschluß zur Verfügung steht, gibts dann einen richtigen Schwall von Fotos;)

Vielleicht bis morgen,
euer SWU-Team


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Tushjd

    ach man, wieso kosten die tickets zu solchen cons immer so teuer 🙁

    könnt ihr mir vielleicht ein autogramm von Billy Dee Williams mitbringen?

  2. Meister Windu

    weil sie nicht teuer kosten sondern teuer sind oder viel kosten… 😉

  3. Tushjd

    jaja hab ich auch gleich bemerkt nur war es schon zuspät und kommentare verändrn kann man hier auch nicht 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

James Luceno im Interview

James Luceno im Interview

der Autor über aktuelle und vergangene Projekte, seine Freundschaft mit Brian Daley und Zukunftsideen.

Literatur // Interview

10/11/2008 um 09:08 Uhr // 0 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige