Anzeige

Fanwerke // News

Jedi-Con 2008: Preise, Ort, Fakten

... es darf geplant werden

OSWFC-Mitglieder erhalten in diesen Tagen das neue OSWFC-Magazin, das für die Öffentlichkeit am Mittwoch an den Kiosken erscheint. Wir werden dann berichten. Es liegt auch ein Flyer zur Jedi-Con 2008 bei, der nun handfeste Fakten enthält:

Der Offizielle Star Wars Fan-Club präsentiert im Rahmen der fünften offiziellen Convention hierzulande, in Kooperation mit Lucasfilm, die phantastische Zukunft der Sternensaga mit der bahnbrechenden Computeranimationsserie Star Wars: The Clane Wars (2008), der heiß erwarteten Realserie (ab 2009/2010) und natürlich Star Wars: The Force Unleashed (2008) – den Multimediaknaller mit Game, Actiontoys, Comics, Büchern…

Feiert mit uns „30 Jahre Macht in Deutschland“ (Kinopremiere am 10.02.1978) und erlebt ein unvergessliches Osterwochenende mit zahllosen Highlights!

Star Wars-Gäste
Schauspieler/-innen zur Saga, Lucasfilm-Macher hinter der Kamera, Spezialisten aus dem „Expanded Universe“ und mehr… (aktuelle Übersicht auf www.jedi-con.de oder telefonisch

Programm-Highlights
Panels und Frage-/Antwortsessions mit den Stars, Autogrammstunden, Souvenirfoto-Shootings, Lucasfilm-Insidermaterial (u.a. Previews zur TV-Zukunft!) und noch eine ganze Menge Events mehr

Fans im Rampenlicht
Fanclubpräsentationen, Online- und Konsolen-Games, Podiumsdiskussionen, Workshops, Fanfilme, Kostümwettbewerb, Artshow (Modellbau, Grafiken, Multimedia…)

Specials und Extras
Gewinnspiele, Tombola, News zu Lucasfilm-Projekten aus erster Hand, Aktionsstände, abwechslungsreiches Händler-Angebot, Partystimmung, exklusive Con-Souvenirs

CON-LOCATION

Das Maritim Hotel Düsseldorf (Eröffnung im Dez. 2007) liegt direkt am Flughafen Düsseldorf (mit direktem Zugang zu den Abfertigungshallen). Die Autobahn A44 besitzt quasi vor dem Haus eine Ausfahrt und auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die location optimal zu erreichen.

Alle Veranstaltungsräume und Einrichtungen sind nach dem neuesten Stand der Technik ausgerüstet und der Hauptsaal ermöglicht durch seine ovale Form optimale Sichtverhältnisse.

Kurzum gesagt einfach der ideale Standort für die JEDI-CON 1008!

GASTSTARS

In guter JEDI-CON 2008-Tradition werden Stargäste über die letzten 30 Jahre und natürlich auch über die Zukunft der Saga aus dem Nähkästchen plaudern, die vor und hinter den Kulissen agier(t)en. Bereits bestätigt ist die Teilnahme von JEDI-CON-Veteran Steve Sansweet (Lucasfilm Director of Content Management and Fan Relations sowie Besitzer der weltgrößten Star Wars-Sammlung). Aktuelle Gästeliste-Updates gibt es auf www.Jedi-Con.de oder über unsere Telefonhotline +49 (0) 821 7291-666.

CON-HOTEL-ZIMMERBUCHUNGEN (MARITIM DÜIIELDORF)

Das hochklassige Maritim Hotel Düsseldorl ist direkt mit dem Convention-Center verbunden. Alle Zimmer mit BadlWC, Föhn, Kabel-TV (Flatscreen), Telefon, analogem und digitalem Modemanschluss, Safe, Minibar und Klimaanlage. Behindertenfreundliche Zimmer und Angebote für Kinder auf Anfrage. Wir haben für euch sehr vergünstigte Zimmerpreise verhandelt.

Buchung der Zimmer direkt beim Maritim unter dem Stichwort „JEDf-CON 2008“

Telefon: +49 (0) 211 5209-0 I Fax: -1000 I per Mail: info.dus@maritim.de

Standardzimmer Einzelz. Euro 89,00 Doppelz. Euro 109,00 *)

Komfortzimmer (größer) Einzelz. Euro 99,00 Doppelz. Euro 119,00 *)

Junior-Suite (ca. 50 qm) Einzelz. Euro 159,00· Doppelz. Euro 179,00 *)

*) Zimmerpreise pro Nacht und Zimmer inkl. Frühstück

Forum zur Zimmerpartnersuche: www.forum.oswfc.de

ESSEN UND TRINKEN

Während des gesamten Events werden im Con-Bereich kleine Speisen, Snacks und Getränke angeboten. Zudem stehen diverse Restaurants zur Verfügung. Der Tag kann also flexibel geplant werden. Für den Samstagabend (22.03.08 zwischen 18 und 20 Uhr) bieten wir vor dem großen Showabend die Möglichkeit, an einem großen Buffet mit kalten und warmen Speisen teilzunehmen, das für 25,- Euro (ohne Getränke) mit der Conanmeldung gebucht werden kann.

DAS GIBT’S FÜR DIE TICKETS

Dauerticket- und Tagesticket-Inhaber (Komplettpaket): Kostenloser Zugang zu allen Conbereichen und Programmpunkten (ausgenommen gebührenpflichtige Autogramme) inkl. „ConPackage“ mit dem Souvenirprogramm zur Veranstaltung und weiteren Überraschungen. Schnupper-Tickets: Nur Zugang zu Händlern und Ausstellungsräumen, kein „Con-Package“ und keine Programmpunkte. Erhältlich nur vor Ort während der Veranstaltung (keine Reservierung oder Buchung möglichl. Ideal für Familienmitglieder zum „Conluft schnuppern“.

  • Dauerticket (alle 3 Tage, Komplettpaket): Mitglieder: 89 Euro, Nicht-Mitglieder: 99 Euro
  • Tagesticket / Freitag 21.03.2008 (Komplettpaket): Mitglieder: 36 Euro, Nicht-Mitglieder: 39 Euro
  • Tagesticket / Samstag, 22.03.2008 (Komplettpaket): Mitglieder: 51 Euro, Nicht-Mitglieder: 54 Euro
  • Tagesticket / Sonntag, 23.03.2008 (Komplettpaket): Mitglieder: 31 Euro, Nicht-Mitglieder: 34 Euro

VERANSTALTUNGSZEITEN

Freitag, 21.03.2008 Einlass ab 12:00 Uhr, Programm bis ca. 23:30 Uhr

Samstag, 22.03.2008 Einlass ab 09:30 Uhr, Programm bis ca. 23:30 Uhr

Sonntag, 23.03.2008 Einlass ab 09:30 Uhr, Abschlussveranstaltung ca. 16:00 Uhr

SO MELDET IHR EUCH RICHTIG AN

Die Anmeldung ist gültig nach Eingang der Zahlung. Der Hauptsaal ist nach Blöcken unterteilt (siehe hierzu Skizze „Sitzverteilung“ auf der Rückseite des Flyers). Es gilt: „Je früher die Anmeldung, desto besser der Sitzplatz!“ (nur für Dauertickets, solange Vorrat reicht / für Tageskarten existiert ein eigener Bereich; Anm. d. Red.: jeweils links und rechts hinten, Dauerkarteninhaber: vorne bzw. Mitte). Pro Teilnehmer bitte je eine eigene Anmeldung ausfüllen (kopieren, oder online unter www.Jedi-Con.de. Nach dem Eingang der Anmeldung und des Conbeitrages wird der Sitzplatz zugewiesen und mit der Teilnahmebestätigung (Zustellung per Post) bekannt gegeben. Diese Bestätigung gilt als Eintrittskarte für die Con (muss im Original unbedingt mitgebracht werden) und enthält alle wichtigen Infos zum Conbesuch.

Soweit die wichtigsten Informationen aus dem Flyer… Weiterhin im Flyer genannt: man kann sich als Helfer bewerben, um die Kosten zu senken, es besteht die Möglichkeit, beim Kostümwettbewerb mitzumachen bzw. b beim Star-Wars-Showabend am Samstag und es besteht die Teilnahmemöglichkeit für die Artshow (Modelle, Grafiken usw.). Außerdem können eigene Anregungen und Ideen eingebracht werden. Die Seite zur Con enthält aktuell noch keine Informationen zur Anmeldung. Sicherlich wird das in der kommenden Woche folgen.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige