Anzeige

Fanwerke // News

Jedi-Con 2014 angekündigt

Update Im Oktober in Düsseldorf

Update!
Ort und Zeit der nächsten Jedi-Con stehen nun also fest: Der klassische Apriltermin hat sich geändert, die Con läuft nun vom 03.-05. Oktober 2014.
Dafür bleibt der Ort der gleiche. Erneut wurde das Düsseldorfer Maritim Hotel als Veranstaltungsort auserkoren.

Originalmeldung vom 12. 07. 2013, 23:51 Uhr
Ohne großes Tamtam hat der OSWFC heute via Facebook eine Neuauflage der Jedi-Con angekündigt.
Bis auf das Motto „Star Wars forCever“ und die Tatsache, dass sie nächstes Jahr stattfinden wird, ist allerdings noch nichts weiter bekannt.

Jedi-Con 2014

Die letzte Jedi-Con fand im April 2010 statt.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. Star Killer

    Bis 2014 sollte sich mein Geldbeutel von der CE2 erholt haben 😉

  2. Master Kenobi

    Zwei Cons in zwei Jahren habe ich eigentlich nicht vorgesehen, außerdem habe ich für 2014 schon was besseres geplant. 😉 Und nachdem ich die Jedi-Con bisher immer nahezu uninteressant fand, könnte sich das für mich eigentlich nur andern, wenn sie ausnahmsweise mal im südlichen Deutschland stattfindet.

  3. TiiN

    Ich assoziere das Jedi-Con Logo mit Angry Birds … Star Wars Angry Birds – der Film 😀
    Spaß beiseite, bei Star Wars ist wieder ordentlich was los 🙂

  4. Darth Revan 1

    Wie bitte?Jedi-con unintresant-also meine erste war 2010,und die war super,und was besseres als ne SW-con gibts doch eigentlich nit mehr wenn man mal Hochzeit und Geburt eines Kindes aussen vor lässt-ich bin jedenflals auch da dabei,daas verkürzt einem die Wartezeit auf Ep 7 )

  5. Knubbel

    Ich hoffe, man rückt endlich mal vom Oster Termin ab. Ist mit Familie einfach doof!

  6. tk928gt

    Würde ich nicht inzwischen in Brasilien leben, wäre ich natürlich wieder mit dabei. Aber so? Leider unmöglich. *Seufz*

  7. Kaero

    Ich zitiere aus dem oswfc-Forum:
    "Location und Datum stehen schon seit geraumer Zeit fest und werden in der nächsten Zeit bekanntgegeben."
    Es hoffen viele im oswfc-Forum, dass die Con nicht wieder zu Ostern stattfindet, worauf ein mod schreibt:
    "Macht euch mal keine so großen Sorgen was Ostern angeht. 😉

  8. Obi Wan 2012

    Also, wenn die gut gelegt wird, kann ich da hin! 😀 Endlich mal was, wenn ich schon nicht zur CE2 kann… 🙂

  9. Darth Jorge

    Mit einer "Star Wars Celebration" kann man die "Jedi-Con" sicher nicht vergleichen. Wird für mich trotzdem Pflicht sein – hatte da immer eine großartige Zeit!

    "2014 hätte ich in der Tat nicht damit gerechnet. Jetzt bin ich mal auf das Datum und den Ort gespannt…

  10. Sa66Ba

    Da werd ich sicher hin gehen:)
    Jetzt weis ich wofür ich mein taschengeld spare. 😆 😀
    Es wäre wirklich toll wenn sie im süden stattfinden würde dann müsst ich net soweit fahren:p

  11. Mad Blacklord

    Glaub die JediCon 2014 zu machen ist etwas zu früh. 2015 wäre glaube ich besser, möglichst Zeitnahe an den Premieretermin von Episode VII. Dann dürften auch viel mehr Leute Interesse daran zeigen und man könnte ähnlich wie zur CE2 eine Sonderkinovorführung für 10 Jahre Episode III machen, und evt je nach dem wie lange die Episode VII Premiere zurückliegt noch eine Sonderaufführung davon zeigen.
    Außerdem dürften die neuen Star Wars Star dann schon ein paar Panels machen. ^^

  12. Cantina Fun

    Dieses Jahr dachte ich tatsächlich an die Star Wars Celebration Europe, bin jedoch mittlerweile von den horrenden Preisen (inkl. der Zusatzkosten für Hotel etc.) abgeschreckt.

    So gerne ich Kathleen Kennedy, Mark Hamill, Carrie Fisher, Anthony Daniels, Kenny Baker, Peter Mayhew, Harrison Ford(?) und Billy dee Williams(?) einmal live erlebt hätte als "Startschuss" für Episode VII, so wird mich ein Videomitschnitt der CE mit den relevanten Teilen sicherlich entschädigen und spätestens Episode VII im Kino wird es ganz sicher 🙂

    Insofern ist eine Jedi-Con evtl. das, was mir eher vorschwebt, um mal etwas mehr Star Wars – Atmosphäre aufzusaugen. Bis dahin sind auch ganz sicher noch weitere Details zu Episode VII und möglicherweise zum ersten Spin-Off bekannt.

    Auf jeden Fall merke ich mir das mal vor.

    🙂 🙂

  13. Kaero

    @Cantina Fun:
    Welche horrenden Kosten? Andere cons wie auch sie bisherigen Jedicons kosten ca soviel wie die Celebration. Und Zusatzkosten hast du hier genauso. Also geh nicht davon aus dass die Jedicon günstiger ist nur weil sie kleiner ist.

  14. Knubbel

    CantinaFun
    Wenn du meinst, dass die Tickets für die Jedi Con wesentlich günstiger werden als bei der Celebration, dürftest du dich irren.
    Die Preise für die Celebration bewegen sich nämlich auf einem völlig üblichen Niveau für solche Conventions.
    Die Karten für die letzten Jedi Cons lagen in ähnlichen Preisregionen.
    Und die Hotels und das Parken dürfte am Flughafen Düsseldorf -dem Veranstaltungsort der letzten Jedi Cons- sogar teurer gewesen sein, als nun bei der Celebration in Essen 😉

  15. Cantina Fun

    @Kaero & Knubbel:

    Ok, ok, ich lasse mich gerne eines Besseren belehren. 😉

    Dann habe ich zumindest noch ein paar Monate Zeit zum Sparen.:)

  16. DarthPunk

    Naja, es ist ja jetzt nicht so, dass man als offizieller Fanclub solche Cons nach Lust und Laune abhalten darf. Das passiert sicherlich alles in Absprache mit Lucasfilm. Ich bin mir sicher, dass 2015 schon für eine weitere amerikanische Celebration eingeplant ist, um SW7 ordentlich zu promoten. Da sollen sich solche Cons natürlich nicht beißen. Die Jedi-Con gehört in Europa ja schon noch zu den größeren SW Cons.

  17. Darth Jorge

    @Darth Punk

    "Jedi-Con" und "Celebration" liefen aber durchaus schon mal im gleichen Jahr… Überschneidungen sollten natürlich trotzdem vermieden werden. Ich glaube, die zeitliche Nähe von "Star Wars In Concert" und der letzten "Jedi-Con" hat Lucasfilm nicht so gut gefallen…

    Weiß auch nicht so ganz, was man 2014 großartig Neues präsentieren will. Zu Ep.7 wird man noch nicht viel machen können. Vielleicht einiges zu Rebels – das würde ich sogar begrüßen. Oder wenn sie mal EU-Veteranen holen würden. Na, warten wir es ab…

    Bzgl. der Preise möchte ich meine Vorredner nochmal bekräftigen. Wer wegen der Celebration mit den Preisen hadert, sollte sich trotzdem für diese entscheiden – denn das Preis Leistungsverhältnis wird deutlich besser sein. Damit möchte ich aber nicht von der "Jedi-Con" abraten! Ich empfehle beides!! 😀

  18. DarthPunk

    @Darth Jorge

    Oh wirklich? Ok das wusste ich nicht. Hab die einzelnen Jahre nicht im Kopf. Ich glaube aber trotzdem, dass die JediCon Veranstalter nicht mit der Celebration konkurrieren wollen, um eventuell auch ein paar internationale Besucher anzuziehen. Im Schatten einer so großen Con will man ebenfalls nicht stehen. Alternative wäre dann vllt erst 2016, aber will man dann noch 3 Jahre warten? Ich halte 2014 also für recht clever gewählt und entspricht doch dem obligatorischen 4 Jahresrhythmus, oder?

    Ich weiß gar nicht, wann ich damals in Düsseldorf war, 2006 oder war das 2007? War jedenfalls eine ziemlich coole Sache 🙂

  19. Darth Jorge

    @DarthPunk

    Jedi-Cons bisher: 1996; 1997; 2001; 2004; 2008; 2010.

    Von einem strengen 4-Jahres-Rhythmus würde ich da nicht sprechen, aber gut…

    2008 lief auch die "Star Wars Celebration" in Japan und 2010 eine in den USA. Es würde mich auch nicht wundern, wenn wir 2014 zur "Jedi-Con" auch wieder eine "Celebration" in den Staaten hätten.

    Aber ehrlich gesagt, ist mir das alles völlig schnuppe – es kann nicht zu viel "Star Wars"-Events geben… 😀
    Und jetzt ist die "Celebration" in Essen sowieso das fetteste Ereignis überhaupt!

  20. Darth Spiriah

    Sooo… ich wurde hier bereits ja zitiert, möchte aber noch was zur bereits angesprochenen "Nähe" von CE und JEDI-CON sagen:

    Wer das Thema im OSWFC-Forum gelesen hat, der weiß, dass wir eigentlich 2013 eine JEDI-CON geplant hatten und eine Location auch schon feststand. Als die CE II sich dann am Horizont abzeichnete, haben wir schnell zurückgerudert, um eben eine solche Nähe zu vermeiden.

    Celebration und Jedi-Con können übrigens gerne im selben Jahr stattfinden – nur besser nicht im selben Land. Und wenn wir eine Celebration Europe hier im Land zu Gast haben, spielen wir lieber Gastgeber und Aussteller und ersparen somit uns und den Fans zeitliche und finanzielle Engpässe.

    Grüße!

  21. ratpack223

    Das Logo sieht irgendwie dämlich aus.
    2014 habe ich so oder so keine Zeit.

  22. Knubbel

    Ratpack, wie wärs mal mit ein bisschen Respekt vor der Arbeit anderer?
    Man muss ja nicht alles gut finden, aber man kann die Kritik auch ein bisschen netter verfassen 😉

  23. TiiN

    @DarthPunk

    "Naja, es ist ja jetzt nicht so, dass man als offizieller Fanclub solche Cons nach Lust und Laune abhalten darf. Das passiert sicherlich alles in Absprache mit Lucasfilm."

    Möchte man eigentlich vermuten. Aber wenn man dann liest, was Darth Spiriah berichtet:

    Darth Spiriah
    "Wer das Thema im OSWFC-Forum gelesen hat, der weiß, dass wir eigentlich 2013 eine JEDI-CON geplant hatten und eine Location auch schon feststand. Als die CE II sich dann am Horizont abzeichnete, haben wir schnell zurückgerudert, um eben eine solche Nähe zu vermeiden."

    Scheint es da nicht so eine clevere Organisation von Lucasfilm zu geben. Zum Glück(?) ist der OSWFC da aufmerksam.

  24. Darth Spiriah

    @TiiN: Würde die clevere Organisation nicht existieren, hätte es dieses Jahr zwei offizielle Cons gegeben… 😉 Zu einer cleveren Organisation gehören in dem Fall eben beide Seiten, Lizenzgeber und -nehmer. Bei der CE II sind das Lucasfilm und Reed Pop, bei der JC eben Lucasfilm und Miracle Images/der OSWFC.

  25. TiiN

    @Darth Spiriah

    Das ist mir soweit klar 🙂 Nur deinem Bericht zufolge sucht Lucasfilm weniger die Kommunikation und das finde ich äußerst schade.

  26. Darth Spiriah

    Das ist Interpretationssache. 😉 Gesagt habe ich das nämlich nicht. 😀

  27. DarthPunk

    Oktober und Düsseldorf…was für eine hervorragende Kombo. Da bin ich doch einfach mal wieder am Start 🙂

    Ich kann verstehen, wenn der ein oder andere mittlerweile gefrustet reagiert auf den Veranstaltungsort. Allerdings sollte es ja kaum jemanden mehr überraschen 🙂 Logistisch gesehen ist das Herzstück von NRW ja wirklich ideal geeignet dafür.

    Das Ruhrgebiet und sein Umland entwickeln sich ja richtig zum Machtzentrum :p

  28. TiiN

    @Darth Spiriah

    Habe ich auch nichr behauptet, dass du das gesagt hast 😉 Deswegen auch die Wortwahl: zur Folge.
    Wenn dem nicht so ist, dann freut mich das natürlich. 🙂

  29. Anakin 68

    @ DarthPunk

    Ja, die Macht ist ungewöhnlich stark im Ruhrgebiet und im Rheinland, das kann ich nur bestätigen. 😉 😀

    Aber mal im Ernst: Egal, wo ein solches Event stattfindet, allen wird man´s eh nicht Recht machen können. Findet die Con in Hamburg statt, meckern die Leute aus dem Süden, ist sie in München, sind die Nordlichter unzufrieden usw.

    Düsseldorf ist meiner Meinung nach ein guter Kompromiss, mit Frankfurt a.M. hätte ich aber auch gut leben können, da geographisch sehr zentral gelegen. 🙂

  30. Darth Jorge

    Der Ort ist ideal!

    Das Datum… zumindest sind da in NRW keine Ferien, was wohl einige vom Freitag und vom 3-Tage-Ticket fernhalten wird. Ob das so schlau ist? :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

SWU-Interview: Dominik Kuhn, 19 Jahre Star-Wars-Übersetzungen

Über Virales Marketing, Disney und die schwäbische Welt

Literatur // Interview

12/07/2018 um 12:25 Uhr // 2 Kommentare

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Baubericht – Die dreiteilige Maske von Darth Vader

Michael Peter über den Bau der dreiteiligen Darth-Vader-Maske aus Episode VI.

Fanwerke // Artikel

09/11/2005 um 12:49 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

SWU-Interview: Ein Gespräch mit Ashley „Ahsoka“ Eckstein

Update: Für internationale Besucher auch in der englischen Fassung

The Clone Wars, Die Macher // Interview

17/05/2010 um 12:06 Uhr // 32 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige