Anzeige

Fanwerke, SWU // News

Jedi-Con – Bericht vom 3. Tag

Uuuuuund jooooooo - wunderbar!!

Uuuuuuuund joooooo – wunderbar!!

So könnte man die Con in wenigen Worten zusammenfassen. Und wer anwesend war, der dürfte diesen kleinen Insidergag vielleicht sogar verstehen.
In diesem Sinne auch schöne Grüße an Robert Eiba 😉
Es war zwar kein „Uuuuuuund aufstehen!“ wie 2001, besitzt aber den gleichen Kultfaktor! Auch solche Kleinigkeiten machen eine Con aus 😉

Aber Spaß beiseite. Bevor wir in den nächsten Tagen noch einen Gesamteindruck der Con bringen und (auch hoffentlich bald) unsere Videoserie über die Con starten, wollen wir euch erstmal einen kleinen Tagesbericht über den dritten und letzten Tag der Con anbieten

Irgendwann zwischen 10 und 11 Uhr haben wir mit vollbepacktem Auto die Con erreicht.
Wir nutzten den Sonntag, um Material für unsere Videoserie zu sammeln, die wir in den nächsten Wochen zum Download anbieten werden.
Wir filmten noch einmal die gesamte Con Location mit all ihren ausgestellten Kunstwerken und gingen gleichzeitig auf Stimmenfang.
Kurz vor 11 Uhr sprach Mark Dermul uns noch ein Intro in die Kamera, bevor er uns dann zu seinem „Trip to Tatooine 2003“ Panel einlud.

Dieser Einladung folgend erlebten wir noch die letzten Minuten von Aaron Allstons zweitem Panel. Wir haben uns kaum gesetzt, schon wurden wir zum Fragenstellen „genötigt“ 😉 Schöne Grüße, Constanze!
An dieser Stelle muß man nochmal erwähnen, daß Aaron ein super Typ ist, den man öfter auf deutschen Cons haben sollte!
Auf unsere Frage, ob er gerne Geschichten für ein mögliches Star Wars TV Spin-Off schreiben würde, erzählte er uns, daß er gerne eine computeranimierte X-Wing Serie sehen würde – sehr zur Begeisterung der anwesenden Fans. Das wäre wirklich mal was…

Nach ein paar Minuten Aaron Allston Panel betrat dann Mark Dermul die Bühne und berichtete mit sehr schönen Fotos von seinem letzten Trip nach Tunesien, bei dem er alle Tatooine Locations besuchte.
Mark DermulEs war sehr interessant, wie die Gegend und die Sets heute aussehen und gleichzeitig stimmte es einen etwas traurig, daß die Sets jetzt sehr schnell verkommen und/oder geplündert werden.
Wenn man vorhat, irgendwann mal nach Tunesien zu reisen, um die Drehorte zu besuchen, dann sollte man es möglichst bald tun.
Mark plant übrigens für nächstes Jahr eine letzte Tour nach Tunesien. Wer sich näher darüber informieren möchte, der sollte seine Seite Tatooine.tk unbedingt besuchen.
Zu seinem Panel bleibt eigentlich nur zu sagen, daß es sehr unterhaltsam, sehr spannend und sehr informativ war.

Das anschließende zweite Panel von Amy Allen nutzten wir, um nochmal unsere Kräfte zu stärken und Mittag zu essen. Nichts gegen Amy, sie war wirklich super! Nur lagen ihr die Panels wohl nicht so ganz…

Den zweiten Auftritt von Jay Laga’aia durften wir hingegen auf keinen Fall verpassen. Er war DER Star der Con! Immer freundlich, immer einen flotten Spruch auf den Lippen.
Jay Laga'aiaSein zweites Panel stand dem ersten in Nichts nach. Er erzählte einige lustige Anekdoten vom Episode II Set, die so lustig waren, daß sie unmöglich so passiert sein konnten. Aber wen interessierts, so lange es so unterhält, wie es bei ihm der Fall war. Sollte er als Schauspieler mal keinen Erfolg mehr haben, was wir ihn natürlich nicht wünschen, so könnte er auf jeden Fall eine zweite Karriere als Stand-Up Comedian starten! Diese geniale Michael Jackson Parodie war nur einer unter unzähligen Brüllern.
Nachdem er die Runde für Fragen geöffnet hatte, fragten wir ihn, ob er uns nicht ein Song aus dem König des Löwen Musicals performen könnte, bei dem er in Australien die Rolle des Mufasa spielt. Der Saal bebte und so blieb Jay gar nichts anderes übrig und er sang den allen bekannten Titelsong von Elton John. Einfach klasse!
Kaum hatte Jay nach seinem Panel unter tosendem und sehr verdientem Applaus die Bühne verlassen, verließen auch ein Großteil der Besucher den Saal. Auftitt: Billy Dee Williams.
Oder vielmehr Auftritt: Billy Dee Williams Manager. Minutenlange und nervige Stimmungsmache (oder die Versuche davon) und das gleiche Video, das bereits am Samstag gezeigt wurde, sollten auf Billys Auftritt einstimmen. Es wurde auch ein Contest gestartet, bei der drei Freiwillige ganz spontan ein Lied über Lando singen sollten. Der beste würde dann Billys „Multipass“ von der Con gewinnen, welches später noch durch ihn unterschrieben werden würde. Dadurch verstrich dann auch schon fast eine halbe Stunde. Eine halbe Stunde, die Billy weniger auf der Bühne sein mußte…
Zuvor erreichte uns das Gerücht, daß Williams heute besser drauf sein sollte. Und tatsächlich, das Licht wurde gedämmt und ein etwas frischer wirkender Billy Dee Williams betrat die Bühne und verzichtete diesmal sogar darauf, sich auf den eigens für ihn auf der Bühne platzierten Stuhl zu setzen.
Billy Dee WilliamsDaß der Applaus diesmal geringer ausfiel, als noch beim Opening am Freitag oder bei seinem ersten Panel am Samstag, war wenig verwunderlich. Dennoch bedankte sich Billy artig und war dann ganz überrascht, als das Licht über den Zuschauern anging und offenbarte, daß sein Panel nur noch recht spärlich besucht war. „Oh, im Dunklen sah es so aus, als wären viel mehr Leute hier“ sagte er dann auch prompt ins Mikro.
Nach den übrigen Floskeln wie „Es ist schön in Deutschland zu sein“ und „Danke, daß ich hier sein darf“, kam dann der Spruch „Jetzt weiß ich eigentlich gar nicht mehr, was ich sagen soll“. Ihr bekommt so langsam eine Vorstellung, wie Billys Auftritt aussah.
Dennoch, er wirkte am Sonntag weitaus frischer als zuvor. Er hatte plötzlich keine Probleme mehr damit, auch Fragen in schlechterem Englisch zu verstehen.
Ein kleines Highlight war vielleicht, daß eine Con-Besucherin auf die Bühne geholt wurde, mit der Billy dann – etwas lustlos – die Handkuß-Szene aus Empire nachstellte.
Closing CeremonyNun gut, irgendwann war auch dieses Panel zu Ende und so war es an der Zeit für die Closing Ceremony, bei der die Conhelfer einen meiner Meinung nach noch zu leisen Applaus bekommen haben. Verabschiedet wurden alle Gaststars, und Robert Eiba gab bekannt, daß eine weitere Jedi-Con im Bereich des Möglichen ist. Drückt also beide Daumen, daß wir irgendwann nochmal eine so tolle Con genießen dürfen.
Nachdem sich unser Aaron Spacerider und unser FreeKarrde schon vor der Closing Ceremony verabschieden mußten, machten wir anderen drei, JM-Talon, Cougar und ich, Darth Duster, uns dann auch recht schnell auf den Weg nach Hause.
An dieser Stelle bedanken wir uns beim gesamten Jedi-Con Team für eine tolle Leistung und grüßen insbesondere Robert Eiba, Marco Frömter, Constanze Ruettger, Stefan Nachname unbekannt mit dem roten Jedi Schriftzug auf dem Hinterkopf 😉 , Manuel und den Rest des MOTF Teams und natürlich alle SWU Besucher, die wir auf der Con treffen durften.
Vergeßt auch nicht unsere 250 Fotos umfassende Jedi-Con Fotogalerie 🙂


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Chris Skywalker

    Klasse Berichterstattung und tolle Fotos. Freue mich schon auf die Videos. Ich hoffe, die SW-Hippo-Präsentation ist auch dabei. *lol*

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Fanwerke und Fanprojekte

Das Star-Wars-Fandom hat ebenso große Künstler, Handwerker, Autoren und Regisseure hervorgebracht wie Lucasfilm selbst. Hier stellen wir ihre Arbeiten vor.

Mehr erfahren!
Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine taucht tiefer ein in die Geschichte von Tydirium

Tydirium bei Radio Tatooine

Podcasts // News

Radio Tatooine enthüllt die Geschichte von Tydirium

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

The Acolyte: Clips, Regisseur-Gespräche, Gruppen-Interviews

Filoni und Headland fachsimpeln, während die Jedi „einen Traum leben“

The Acolyte // Artikel

31/05/2024 um 19:55 Uhr // 30 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige