Was hat es mit Dookus gebogenen Lichtschwertgriff auf sich?
Wir wollten etwas einzigartiges für Dooku kreieren und dachten, dass ein gebogener Lichtschwertgriff eine frühere Zeit darstellen könnte, da Dooku aus der „alten Schule“ des Jedi-Trainings stammen sollte. Dieser Griff und seine Art sollte ihn von den anderen Jedi abheben.
Cougar
Bereits 1996 gründete Cougar mit StarWars-Lexikon.de das erste deutschsprachige Online-Star-Wars-Lexikon. Im Jahr 2000 wurde daraus die Star-Wars-Behind-the-Scenes-Seite Jedi-Alliance.de, die 2002 zu Star Wars Union stieß. Ab da übernahm Cougar neben allerlei News zu den Prequels vor allem Design-Aufgaben. Er verließ das Projekt 2006.
Die Form eines Lichtschwerts ist doch nicht der ausschlag gebende faktor bei der stärke der klinge. das liegt an dem kristall, der darin verarbeitet ist. ob es ein synthetischer ist, oder ein natürlicher … usw.
@ Jango Fett stimmt…ich finde, dass Dooku im film viel eleganter kämpft…ok kann natürlich auch wegen seinen fähigkeiten sein… ich finds einfach cool, dass es auch mal andersartige lichtschwerter gibt wie zb dookus oder auch das von darth maul
@Loonie: Was Joh Yowza glaube ich damit sagen wollte, ist das Dooku die eventuell stärkere Klinge besser führen kann wenn der Griff so geformt ist. Denn ich denk ma auch wenn die Klinge aus purer Energie besteht so hat sie doch eine gewisse Masse…
Energie hat (denke ich) keine Masse. Die schwierigkeit besteht ja eigentlich nur darin, dass man die Waffe nicht aus der Hand fallen läßt, wenn 2 Klingen sich treffen. Ihr habt das früher doch bestimmt schonmal mit Holzschwertern (die haben aber eine Masse *g*) probiert. Das kann verdammt weh tun, wenn sich 2 „klingen“ treffen …
In der illustrierten Episode 2 Enziklopädie steht jedenfalls, dass die früheren Jedi Lichtschwert-Kampf- Form 1(oder war es Form 2) benutzt haben, und für die Paraden dieser Form brauchte man gebogene Lichtschwerter, was heisst, dass früher alle Jedi gebogene Lichtschwerter hatten! Count Dooku interessierte sich für diese alte Form.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Anzeige
mehr zum thema
Mehr zum Thema
Kriegsgefahr für die galaktische Republik: Während Separatisten die Galaxis spalten, rufen Anschlagsversuche auf Senatorin Padmé Amidala, die ehemalige Königin von Naboo, die Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Plan. Als Obi-Wan die Verantwortlichen sucht, stößt er auf dunkle Intrigen und zwei kriegsbereite Armeen. Währenddessen verliebt sich Anakin in die schöne Senatorin, doch schon ruft in den Schatten die dunkle Seite der Macht.
Special Editions mit integrierter Werbung angekündigt!
verwandte themen
Verwandte Themen
Statisten für den Angriff der Klonkrieger
Wenn das Drehbuch nach einem wogenden Meer menschlicher (oder fast menschlicher) Naturen verlangt, oder nach einem halben Dutzend Unzufriedenen, die in einer Szene herumlungern, ist es Ros Bredens Aufgabe, die Körper bereitzustellen. Sie diente für Star Wars Episode II als Chefcasterin für Statisten, und es war ihre Aufgabe, Hintergrundfiguren ohne Dialog im Film zu casten.
Es gibt viele liebenswerte Details in Episode II. Ein ganz besonderes ist der Rikschadroide, der Anakin und Padmé durch die Straßen von Mos Espa befördert.
Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer
Peter Wyborn ist bei Episode II dafür zuständig, Modelle und Konzepte in die Wirklichkeit zu holen. Er und sein Team bauen Blaster, Lichtschwerter und manchmal auch nur Tische, wie StarWars.com erfahren hat.
Ich glaube nicht, dass das der einzige Grund für den gebogenen Griff war. Dooku´s Lichtschwert hat vielleicht auch eine stärkere Klinge.
Die Form eines Lichtschwerts ist doch nicht der ausschlag gebende faktor bei der stärke der klinge. das liegt an dem kristall, der darin verarbeitet ist. ob es ein synthetischer ist, oder ein natürlicher … usw.
Der gebogene Griff ermöglicht Count Dooku überlegene Paraden und Angriffe.
@ Jango Fett
stimmt…ich finde, dass Dooku im film viel eleganter kämpft…ok kann natürlich auch wegen seinen fähigkeiten sein…
ich finds einfach cool, dass es auch mal andersartige lichtschwerter gibt wie zb dookus oder auch das von darth maul
@Loonie:
Was Joh Yowza glaube ich damit sagen wollte, ist das Dooku die eventuell stärkere Klinge besser führen kann wenn der Griff so geformt ist. Denn ich denk ma auch wenn die Klinge aus purer Energie besteht so hat sie doch eine gewisse Masse…
Energie hat (denke ich) keine Masse. Die schwierigkeit besteht ja eigentlich nur darin, dass man die Waffe nicht aus der Hand fallen läßt, wenn 2 Klingen sich treffen. Ihr habt das früher doch bestimmt schonmal mit Holzschwertern (die haben aber eine Masse *g*) probiert. Das kann verdammt weh tun, wenn sich 2 „klingen“ treffen …
im buch zu EP2 steht das das schwrt deshalb eine andere form hat weil duku einen anderen kampf- stil hat!!!!
In der illustrierten Episode 2 Enziklopädie steht jedenfalls, dass die früheren Jedi Lichtschwert-Kampf- Form 1(oder war es Form 2)
benutzt haben, und für die Paraden dieser Form brauchte man gebogene Lichtschwerter, was heisst, dass früher alle Jedi gebogene Lichtschwerter hatten!
Count Dooku interessierte sich für diese alte Form.
genauso wie es j.Fett hier schildert steht es auch im buch!!!
@Loonie:
Ich möchte an dieser Stelle mal an Einsteins Formel erinnern:
E=m * c²
Also Energie = Masse * Geschwindigkeit²
Na klingelt´s? *g* 😛
ok … du hast gewonnen 🙂