Anzeige

HoloNet-News // News

Jedi Eingreiftruppe auf die Jagd nach Thranta geschickt


Vor zwei Wochen erregte ein Bericht Aufsehen, in dem es hieß, daß die Korvette der Republik Roter Thranta gemeutert hätte, um gegen die Separatisten in den Krieg zu ziehen.
Dutzende von Leserbriefen gingen ein, in denen angefragt wurde, wo man sich für diesen Feldzug melden könne. Aus dem Farfin-Sektor erreichte uns ein Angebot einer Planeten-Föderation, die bereit war, 30 Sternkreuzer in den Kampf zu schicken, andere Planeten-Vereinigungen haben Sicherheitskräfte und Waffen in Aussicht gestellt.
Heute berichten die HoloNet-Nachrichten von der offiziellen Reaktion auf den unbefugten Anfang eines großen Krieges:

Jedi Eingreiftruppe auf die Jagd nach Thranta geschickt

ERWEITERUNGSGEBIETE, NACHRICHTENKNOTEN – Das Justizministerium hat eine Jedi Eingreiftruppe ausgesandt, um die meuternde Justizkorvette, Roter Thranta aufzuspüren, die ihren eigenen Privatkrieg gegen die Separatisten begonnen hat.

„Um 0400 heute Morgen hat eine Eingreiftruppe aus 12 Jedi Rittern und 30 Justizbeamten Coruscant mit dem Ziel Sluis Sektor verlassen. Ihre Hoffnung ist es, Captain Slayke und seine Besatzung der Roten Thranta dazu zu bringen, ihren nicht genehmigten Feldzug im Separatistenraum zu beenden.“, bestätigte der Justizbeamte Terrinald Screed.

Die Eingreiftruppe unter der Führung des corellianischen Jedi Nejaa Halcyon, besteht aus acht Jedi Raumjägern und dem Kreuzer der Republik, Plooriod Bodkin.

Vor zwei Wochen meuterten Captain Zozridor Slayke und seine 150 Mann starke Besatzung der Thranta, einer mittelgroßen Korvette, auf einer Routine-Patrouille in der Nähe des Sluis Raums gegen die Republik. „Wir werden kämpfen, um diese Union zu bewahren, selbst wenn der Senat Angst hat, sich selbst zu verteidigen.“, sagte Slayke in einer letzten Übertragung an die Republik.

Der Senat hat Slaykes Verhalten lautstark kritisiert, obwohl er im Mittleren Rand zu einer Art von angebetetem Helden geworden ist. „Viele Bürger, die die träge Reaktion der Republik auf die Separatistenkrise frustriert, fühlen sich von Captain Slaykes Bereitschaft, Maßnahmen zu ergreifen inspiriert.“, sagt Grabda Wenig, ein sozialpolitischer Analyst der Universität von Alderaan. „Viele fühlen, daß ein Krieg unausweichlich ist und verstehen die Mission der Jedi und der Justiz, die Thranta aufzuhalten nicht. Und dann gibt es auch noch die Verschwörungstheorien, die glauben, daß dies alles geplant war.“

Bislang hat es keine Berichte über Scharmützel im Sluis Sektor gegeben, obwohl die HoloNet Verbindung mit diesem Gebiet seiner einiger Zeit abgebrochen ist. Das Justizministerium hat Berichte bestätigt, nach denen der Sluis Sektor ein Kopfgeld von 45000 Credits auf die Ergreifung von Captain Zozridor Slayke ausgesetzt hat.

„Dies ist eine Angelegenheit der Justiz. Das Kopfgeld wird von unserem Ministerium nicht anerkannt. Wie weisen alle gesetzmäßigen unabhängigen oder in Gilden organisierten Jäger an, diese unbefugte Fahndung zu ignorieren.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

HoloNet-News

HoloNet-News

Die HoloNet-News berichten seit den Tagen der alten Republik über alle großen und kleine Neuigkeiten aus der ganzen Galaxis.

Mehr erfahren!
Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Vertreter Lothals auf Coruscant empfangen

Die Jedi im Kreuzfeuer

HoloNet-News // News

HoloNet-News: Weg mit dem Senatsgebäude auf Lothal?

verwandte themen

Verwandte Themen

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

Ab in die Clubszene

Ab in die Clubszene

In Episode II zieht es unsere Helden in einen Nachclub auf den unteren Ebenen Coruscants. Szenenbildner Gavin Bocquet beschreibt die Konstruktion des Sets.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

19/07/2001 um 12:46 Uhr // 0 Kommentare

Coruscant: Herz der Galaxis

Coruscant: Herz der Galaxis

Die Geschichte des Planeten Coruscant reicht zurück bis in die ersten Drehbücher zum Krieg der Sterne. Wir blicken zurück auf seine Entwicklung.

Skywalker-Saga // Artikel

01/02/2016 um 13:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige