Anzeige

Spiele, SWU // News

Jedi Knight: Jedi Academy für PS4 und Switch veröffentlicht

Holt euch jetzt den Klassiker!

Jedi Knight: Jedi Academy
Jedi Knight: Jedi Academy

Bereits am 05. September 2019 wurden Jedi Knight: Jedi Academy und Jedi Knight II: Jedi Outcast als Neuauflagen für die Sony PlayStation 4 und Nintendo Switch angekündigt. Im damaligen September kam letzteres auch gleich auf den Markt und wurde von uns in einem Test auf Herz und Nieren geprüft. Nun gibt es Nachschub für Nostalgikerinnen und Nostalgiker: Jedi Knight: Jedi Academy wurde veröffentlicht.

Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy

Der Online-Multiplayer-Klassiker erscheint mit modernisierter Steuerung für die Nintendo Switch™ und PlayStation 4. Schlüpfe in die Rolle eines neuen Schülers, der die Beherrschung der Macht von Jedi-Meister Luke Skywalker erlernen will.
Spiele mit bis zu 16 (Switch) oder 32 (PS4) Online-Spielern in sechs Online-Multiplayer-Modi, darunter Belagerung, Capture the Flag (CTF) und Frei für alle (FFA).
Personalisiere deinen Charakter, indem du Aussehen und Geschlecht anpasst, bevor du die Akademie betrittst, um die Kraft und die Gefahren der Macht kennenzulernen.
Baue dein eigenes Lichtschwert vom Griff bis zur Klinge. Während du Fortschritte machst, kannst du die Kraft zweier Lichtschwerter oder die des ultimativen Doppelklingen-Lichtschwerts, das Darth Maul berühmt gemacht hat, entdecken.
Interagiere mit berühmten Charakteren aus STAR WARS an vielen klassischen Orten der STAR WARS-Galaxie, während du vor die ultimative Wahl gestellt wirst: Kämpfe für das Gute und die Freiheit auf der hellen Seite oder folge dem Pfad von Kraft und Bosheit auf die dunkle Seite.

Jedi Knight: Jedi Academy ist im Nintendo eShopt für 19,99 EUR und im PlayStation Store für 23,99 EUR verfügbar.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. Vasohka

    Das erste Jedi Knight war das erste SW Game das ich wirklich abgöttisch geliebt habe. Schade das ausgerechnet das bisher nicht für PS4 remastert wurde.

    Die story mit Jerec und den Dark Jedi war einfach so genial und wie Kyle nach und nach zum Jedi wurde und man gegen Ende auf der hellen oder dunklen Seite landete je nachdem wie man sich während des Games verhalten hat.

    Der Planet Ruusan aus dem ersten JK spielt zudem eine große Rolle im Legends EU da dort Darth Bane die Brotherhood of Darkness sowie die Army of Light der Jedi auslöschte mit Hilfe der Gedankenbombe, dessen Vortex wiederum im Game eine gewichtige Rolle gespielt hat.

    Für mich bleibt daher vor allem das erste Jedi Knight immer ein ganz besonderes SW Juwel. Zumal man im Add on Mysteries of the Sith sogar als Mara Jade höchstpersönlich spielen konnte.

  2. CRusko

    Also in Jedi Knight II hatte ich im September mal reingespielt. Aber da fehlen mir eindeutig zu viele moderne Komfortfunktionen. Ganz schön mühselig zu spielen. Ich glaube, dass es bei diesem Spiel nicht anders sein wird. Vielleicht gucke ich mal rein, bin mir da aber sehr unsicher.

  3. Dark Yoda FDS

    19,99 € und 23,99 €? Meine Fresse ist das ein Preisanstieg! Outcast gabs doch für unter 10 €. :rolleyes:

  4. CRusko

    @Dark Yoda FDS Ja, das war mir auch aufgefallen. Ob das mit dem Entwicklungsaufwand zu tun hat? Vielleicht auch mit der Multiplayer-Komponente…

  5. Dark Yoda FDS

    CRusko ich weiss nicht. Würde das eine Preiserhöhung von über 100% rechtfertigen? Bei der PS4 sind es ja satte 150%!!!

    Also für mich heisst das jetzt erst mal abwarten ob nicht auf Ostern noch ein ordentlicher Oster-Rabatt kommt.

    Ich wollte es mir wirklich gleich holen und habe sogar 8 bis 10 € auf meinem Nintendo-Account dafür stehen lassen und Goldpunkte dafür gesammelt. Aber wie gesagt, für den Preis kann ich noch warten.

  6. CRusko

    Ob das gerechtfertigt ist, kann ich nicht einschätzen. Das müssten die bewerten, die es sich gönnen.

  7. benborchie

    Hab mir für JKII die Switch lite gekauft.

    Und ja

    @CRusko
    Geb dir da völlig recht, sehr mühselig zu spielen.

    Aber gibt noch tiptop andere Games.

    JediAcademy muss ich nun nicht haben.

    Aber podracer geb ich ne Chance.

  8. Kyle07

    Überraschende Veröffentlichung. 🙂

    Jap, ich denke auch, dass der Preisanstieg dem Multiplayer geschuldet ist. Nehme an, dass die Konsolen keine dedizierten Server haben werden, so wie es bei der PC-Fassung ist (dort gibt es bis heute immernoch Server!), sondern dass diese von offizieller Seite bereitgestellt werden. Nur eine Annahme. Aber wofür zahlt man dann für PlayStation Plus oder Nintendo Switch Online?

    @ CRusko: Wie weit hast du denn gespielt? Denn, JKA spielt man viel mehr als Jedi, während JK2 noch stark ein Egoshooter war. Vielleicht würde dir JKA mehr taugen? Naja, schwer zu sagen so ohne Demo. Kannst dich ja vielleicht auf YouTube informieren wie es so ist.

  9. Dark Yoda FDS

    Das wurmt mich jetzt echt. Ich hätte mir das Game gerne für PS4 und Switch geholt, auch wenn ich für beide Systeme nochmal 5 € Guthaben hätte holen müssen.

    Aber wie gesagt, ich bin nicht bereit 20 €/25 € für so ne olle Kamelle, die ich bei GOG aktuell (wenn auch nicht remastered) für 3,09 € bekomme, zu bezahlen. 🙁

    https://www.gog.com/game/star_wars_jedi_knight_jedi_academy

  10. Kyle07

    @ Dark Yoda FDS: Die PS4-/Switch-Fassungen sind keine Remaster, sondern Ports! Alle Assets müssten denen von den PC-Fassungen von 2002 und 2003 entsprechen.

    Also fast. Man mag zwar jetzt Widescreen-Unterstützung haben und was sie mit den Rendervideos gemacht haben, weiß ich nicht. Aber Dinge wie die Polygonanzahl und die Texturen müssten komplett unberührt sein.

  11. Dark Yoda FDS

    @ Kyle07:
    Das macht die Sache nur noch schlimmer. 20€/25 € für den Port eines alten Spiels ist echt noch heftiger. Da kann man sich den Preis auch nicht mehr damit schön reden dass man sagt sie hätten Weiss-Gott-Was daran gemacht und gaaaaanz viel Liebe, Mühe, Arbeit und Zeit investiert.

    Aber zumindest sieht Outcast Lichtjahre besser aus als die ganzen FF-Remaster die zum Ameisenspiel verkamen und noch nicht mal den ganzen Switch-Bildschirm ausfüllen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Hinter den Kulissen: Holocron-Hüter Leland Chee wacht über den Kanon

Seit den frühen 2000ern wacht Leland Chee als Keeper of the Holocron über alles, was Kanon ist oder eben auch nicht. Wired stellt den Mann hinter der Kontinuität und seine Arbeit vor.

Die Macher, Spiele // Artikel

18/08/2008 um 13:06 Uhr // 0 Kommentare

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

George Lucas über Midichlorianer, Jungfrauengeburt und Star Wars

Der Schöpfer spricht mit TV Spielfilm über sein Lebenswerk.

Die dunkle Bedrohung // Interview

18/03/2001 um 11:36 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige