Anzeige

Spiele // News

Jedi Knight: Jedi Academy – Pressetext

Und die offizielle Website...

LucasArts hat heute den Pressetext zum Jedi Outcast Nachfolger, Jedi Academy, veröffentlicht.

Hier das wichtigste:

[…]

Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy ist ein dynamisches Single- und Multiplayer Actionerlebnis mit einer brandneuen, epischen Geschichte. Die Spieler tauchen in die Rolle eines Schülers an Luke Skywalkers Jedi Akademie ein, wo sie die die Stärke – und Gefahr – der Macht erlernen. Inmitten komplexer und detaillierter Star Wars Umgebungen, insgesamt mehr als doppelt so viele einzigartige Orte als in Star Wars: Jedi Outcast, stehen die Spieler einer Vielfalt an mächtigen und hinterhältigen Gegnern gegenüber.

Zum ersten Mal in einem Spiel der Jedi Knight Serie, erlaubt Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy den Spielern ihre eigene Spielfigur zu kreieren und anzupassen, indem sie verschiedene Eigenschaften wie Spezies, Geschlecht, Kleidung und physische Attribute wie Haare und Gesichtsform wählen. Zudem können die Spieler ein eigenes Lichtschwert entwerfen, indem sie den Griff und die Farbe der Klinge wählen. Wenn die Schüler sich in ihrem Training entwickeln, werden weitere Lichtschwerter freigeschaltet, wie z.B. das Doppelklingen-Lichtschwert oder Dual-Lichtschwerter. „Mit dem überwältigendem Erfolg und der entscheidenden Anerkennung von Star Wars: Jedi Outcast war es eine klare und leichte Entscheidung die Zusammenarbeit mit Activision und Raven Software weiterzuführen.,“ sagt Simon Jeffery, Präsident von LucasArts. „So wie sie es auch schon beim gut verkauften Vorgänger getan haben, wird Raven ein innovatives, dynamisches und herausforderndes Gameplay zu Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy bringen, das das hoch angesehene Vermächtnis der Serie ehrt.“

Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy beginnt kurz nach dem Abschluß der Ereignisse in Star Wars: Jedi Outcast. Die Spieler erstellen einen Jedi Schüler und treten der Jedi Akademie auf Yavin 4 bei, um die Wege der Macht unter der Vormundschaft Luke Skywalkers und Kyle Katarns zu erlernen. Während der junge Schüler verschiedene Missionen unternimmt, um seine Fähigkeiten und seine Talente zu verbessern, wird eine mysteriöse Gruppe entdeckt, die überall in der Galaxie Zerstörung hinterlässt. Bis wieder Ordnung hergestellt ist, hängt das Schicksal der Jedi Akademie – und die Zukunft der Star Wars Galaxie selbst – in der Waage. Während die Spieler in Star Wars Jedi Knight: Jedi Academy mehr erreichen, indem sie ihr Lichtschwet benutzen, werden sie auch eine Auswahl an Waffen haben – neue und alte – darunter ein Blaster, ein Blastergewehr, eine Wookiee Armbrust, einen Imperialen Repeater und eine Destructive Electro-Magnetische Pulskanone. Ein einzigartiges Levelauswahlsystem erlaubt den Spielern ihren eigenen Weg durch das Spiel, sowie durch die Missionen zu wählen, die sie bestreiten wollen um ihre Jedi Fähigkeiten zu schärfen. Das Spiel wird neue Multiplayermodi aufweuisen und die beliebtesten Modi von Star Wars: Jedi Outcast mit sich bringen.

[…}

Auf der neu eröffneten Jedi Academy Website gibt es neben diesem Pressetext auch die ersten Screenshots, Konzeptenwürfe und Modelle anzuschauen. Ein Besuch dort lohnt sich auf jeden Fall!

Übrigens gibt es hier noch ein Interview mit den Entwicklern…


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Mystryl21

    Jippppieeee! Und ich werd mir dann eine blaue Twi-lek mit nem blauen Doppelseitigen Lichtschwert und so einem typischen engen Ledertanga kreieren! Grins

  2. Meister Floppy

    Hoffentlich kann ich auch einen Wookiee nehmen:D!

  3. Renegat Basti

    Hey hey!!! Ich will die blaue Twi\’lek mit den dicken.. äh Backen und knappen Sachen. Aber ich nehme lieber 2 einzelne blaue Lichtschwerter. grins

  4. Ischas

    Bisher sind Menschen und Twi\’lek offiziell, aber laut den Bildern von Gamestar wirds auch Rodianer geben. Es sollen am Ende mind. 5 Rassen sein!

  5. Dreadnought01

    Ich glaube am Ende des Jahres, aber diese Termine sind nie hundertprozentig sicher!!!

  6. Dreadnought01

    Ich könnte vor Freude heulen, wenn ich mir die Screens so anschaue!

    „Heul“ , will haben, haben, haben!!

  7. Sarinson

    Freu mich sehr auf Jedi Academy (geiler titel, hat was…)

    Die Screens erinnern sehr an Jedi Outcast, ob das auch die gleichen Vorraussetzungen hat? KOTOR wird so wie et aussieht wohl net auf meinen PC laufen, aber wenigstens würde es dann Academy? Was meint ihr??

  8. Siav

    Warum denn das?

    Braucht KOTOR höhere Vorraussetzungen als JK II?

  9. Aayla Secura

    Gott sei Dank! mochte Kyle Katarn nie, jetzt kann ich als Twi´lek endlich auch auf Tour gehen und mich nicht nur im Multiplayer beweisen! Hoffentlich erscheint es bald!!! bin mal auf die Charakter- und Schwerterfreiheit gespannt. Gruß an alle Jedis…

  10. Obi-Wan Kenobi

    Endlich!!!!!!!! Ich habe mich so gefreut. Jetzt muss ich nicht mehr Kyle Katarn spielen. Jetzt kann ich als Twi-lek durch die Gegend reisen. Oder doch lieber als Mensch? Naja muss mich noch entscheiden!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Die Kunst steckt im Detail: Peter Wyborn und seine Modellbauer

Peter Wyborn ist bei Episode II dafür zuständig, Modelle und Konzepte in die Wirklichkeit zu holen. Er und sein Team bauen Blaster, Lichtschwerter und manchmal auch nur Tische, wie StarWars.com erfahren hat.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

04/12/2001 um 15:49 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige