Anzeige

Literatur // Rezension

Jedi Master Magazin #1 Rezension und Gewinnspiel!

Update: Die Gewinner stehen fest!

Update:

Die Gewinner stehen fest! Die Droiden, die selbst den Jedi Probleme bereiten, heißen Droidekas.

Über eins von fünf Exemplaren des neuen Jedi Master Magazin #1 dürfen sich freuen:

  • Sabrina M. aus Bückeburg
  • André F. aus Leimen
  • Kai, W. aus Burgdorf
  • Kevin B. aus Berlin
  • Daniela M. aus Neufinsing

Die Gewinner werden per E-Mail von uns benachrichtigt.
Allen Gewinnern viel Spass beim Lesen und Danke an alle die mitgemacht haben.

Original (04. März 2015, 06:00 Uhr)

Du hast deinen ersten Schritt auf dem Weg zu einem Jedi-Meister gemacht.

So beginnt die Einleitung des neuen Star Wars Jedi Master-Hefts aus dem Hause Panini. Das Magazin gibt es ab heute im Handel und kostet 3,50 €. Jede Ausgabe widmet sich einer Episode von Star Wars und beleuchtet diese im Detail. Das erste Heft steht folgerichtig im Zeichen von Episode I: Die dunkle Bedrohung. Bei den 48 Seiten liegen zwei Original-Päckchen Snipz bei und in der Mitte gibt es ein Episode I/Darth Maul-Poster, ein kleines Gewinnspiel rundet das Heft ab.

Bevor wir zu einer kleinen Rezension kommen, sei soviel gesagt, dass das Heft sich nicht nur an die kleinen Star Wars-Fans richtet, sondern auch Filmkenner können aus dem Magazin noch etwas lernen. Außer am Anfang und
am Ende befindet sich keinerlei Werbung im Heft und ist alleine deswegen sein Geld schon Wert.
Kurz zum Inhalt und Aufbau des Magazins:

Jedi Master Magazin #1Das Magazin ist in fünf groben Abschnitten unterteilt, jeder Abschnitt wird mit der Kategorie Galaktische Chroniken eingeleitet. In diesem Abschnitt wird ein Handlungsbogen aus dem Film mit passenden Filmbildern näher beleuchtet. Danach folgen zwei bis fünf Seiten, die tiefer das Universum beleuchten. Zum Beispiel wird der Planet Naboo vorgestellt, mit wichtigen Orten, militärischer Bedeutung, Klima usw. Auch werden Lebewesen wie die Hutts analysiert, Raumschiffe durchleuchtet oder unter dem Titel Einblicke der gesamte Jedi-Rat kurz vorgestellt. Jeder große Abschnitt wird mit einem Jedi-Training abgeschlossen. Auf zwei Seiten gilt es dann ein Labyrinth zu durchlaufen, Schatten zu identifizieren, Buchstabensalate zu ordnen und jedes Mal ein paar Fragen über den letzten Leseabschnitt zu beantworten.

Zusätzlich gibt es in unregelmäßigen Abständen Filmzitate zu entdecken, Anmerkungen von Yoda zu lesen und einen besonderen Rat zur Erlangung der Macht zu entdecken. Die letzte große Seite stellt mit 15 kniffligen Fragen zu Episode I den ultimativen Test dar. Zum Schluss kann man die fünf großen Lösungswörter aus den verschiedenen Tests an Panini schicken und bekommt, bei richtiger Antwort, ein Jedi-Akademie-Zertifikat EPISODE I zugeschickt.

Das Jedi Master Magazin ist vielleicht auf die jungen Leser ausgelegt, doch selbst ich konnte an der einen oder anderen Stelle was dazu lernen (zum Beispiel Jabbas vollständigen Namen). Auch Einflüsse aus dem Erweiterten Universum sind in dem Heft wiederzufinden. Die Aufmachung ist jung und frisch gehalten und erinnert an der einen oder anderen Stelle an die früheren Fact Files. Die Idee mit der Jedi-Ausbildung kommt bestimmt bei den Kindern gut an und ein Jedi-Zertifikat ist für die ganz Kleinen bestimmt auch cool.
Das Magazin wird vielleicht nicht bei jedem auf Gegenliebe stossen, aber von mir bekommt es für die Aufmachung, die wenige Werbung und den Informationsgehalt dicke Pluspunkte. Ich könnte mir vorstellen, dass in Zukunft, nachdem alle Episoden abhandelt worden sind, das Magazin als neue Informationsquelle zur Serie Rebels oder dem neuen Kanon-Universum dienen könnte. Ich gebe eine klare Kaufempfehlung für alle Kinder bis 12 Jahren und alle Junggebliebenen!

Ab heute gibt es Jedi Master an jedem guten Kiosk, im Zeitschriftenhandel und auch direkt bei Panini zu bestellen. Die zweite Ausgabe des Magazins erscheint bereits am 29. April mit dem Schwerpunkt zu Angriff der Klonkrieger.

Star Wars Jedi Master Magazin #1 - Seite 16-17

Wir haben für Dich mit freundlicher Genehmigung von Paninicomics ein kleines Gewinnspiel. Du kannst passend zur Veröffentlichung zur ersten Ausgabe des Star Wars Jedi Master-Magazin eins von fünf Exemplaren bei uns gewinnen. Dazu musst du nur folgende Frage richtig beantworten:

Welche Droiden stellen selbst für die Jedi in Episode I: Die dunkle Bedrohung ein Hindernis dar?

Wenn Du die Antwort kennst, schreib uns bis zum 07. März, 24 Uhr, eine Mail an gewinnspiel@starwars-union.de.

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Wir drücken Dir die Daumen.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Thrawn Kenobi

    Klingt besser als ich erwartet habe. Wäre ja echt was wenn es ein Kanon-Informations-Magazin wird. Da würde ich dann auf jeden Fall zuschlagen.

  2. Venamis

    Allein von der Aufmachung her gefällt es mir leider nicht. Knallige Farben, kurze und einfache Texte und natürlich das merkwürdige Jedi-Quiz erinnern mich an diese SW-Kinderbücher "Das Geheimnis der Jedi" oder "Hüte dich vor den Sith". Gönne ich gerne jedem Kind gern, keine Frage aber ein Magazin für Erwachsenen hätte ich echt gern! Ob Disney so was wohl herausbringt? Die Nachfrage ist ja da.
    Übrigens: Ist Jabbas Nachnahme Desilijic Tiure jetzt Kanon?

  3. Antar

    Ist schon gekauft, hab aber noch gar nicht reingeschaut 🙂 .

    Hat jemand eine Idee was ein Erwachsener mit diesen Gimmicks anfangen soll?
    Diese Snipz sind mir piep egal.

    btw: Stand nicht TC-14 den Jedi Obiwan und QuiGon im Weg ? :rolleyes:

  4. Komenor

    @ Venamis

    Also wenn man sich streng nach dem jetzigen Kanon richtet wohl nicht ,es sei denn der Name kam in The clone wars vor.
    Allerdings soll alles was ab jetzt gemacht wird Kanon werden ,auch Heftchen wie oben, 🙁
    falls sein Name irgendwo genannt wird ist er wieder Kanon. Ich befürchte ja ,dass hier nicht so auf Exaktheit und Kontinuität geachtet wird, sodass wir schnell wieder Wiedersprüche im Kanon hätten.

    Bei dem ganzen Hintergrund -also Spezies ,Planeten usw gehe ich aber mal davon aus, dass das meiste so weiter übernommen wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

SWU-Interview: Oliver Döring zu Dark Lord

Hörspiel-Meister Oliver Döring ist zurück auf SWU und spricht diesmal über seine Adaption von Dark Lord.

Hörspiele // Interview

28/03/2008 um 18:03 Uhr // 0 Kommentare

Hayden Christensen im Interview

Hayden Christensen im Interview

Der Anakin-Darsteller über seine Arbeit an Episode III

Die Rache der Sith // Interview

31/01/2005 um 16:45 Uhr // 25 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige